Infos zu Corona-Maßnahmen
Hier die Elterninformation vom 01.03.2022 Hier der im Internet veröffentlichte Hygieneleitfaden. für das Schuljahr 2021/2022.
Hier die Elterninformation vom 16.03.2022 Sie finden die Hinweise zum Verhalten beim Auftreten von Erkältungssymptomen unter diesem Link. Der Beurlaubungserlass des MBWK gilt bis auf weiteres fort.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aus dem Bildungsministerium haben wir am 17.02. eine aktuelle Corona-Schulinformationen zu folgenden Themen erhalten: Schrittweise Rückkehr zu einem schulischen Normalbetrieb Neuer Absonderungserlass Berufsbildungsmessen an Schulen Hier die Elterninformation vom 22.02.2022: Die Corona–Schulinformation 2022 – 007 des MBWK vom 17.02.2022 zum Lesen als PDF. Der aktuelle Absonderungserlass vom 15.02.2022.
Die Corona–Schulinformation 2022 – 005 des MBWK vom 03.02.2022 zum Lesen als PDF. Der aktuelle Absonderungserlass.
Die Corona-Schulinformation 2022-003 können Sie hier einsehen. Der Absonderungserlass vom 15.01.2022 Die Schulen-CoronaVO vom 15.01.2022
Ein Beitrag von Hannah Gogoll und Chiara Hübner Im letztem Schuljahr wurde der Sportunterricht aufgrund von Corona stark eingeschränkt und in gewisser Weise – aufgrund der vielen Maßnahmen und Schulschließungen – auch vernachlässigt. Das sollte unbedingt wieder besser werden. Demzufolge stellt sich die Frage, was in diesem Schuljahr (2021/22) an Sport in der Schule wieder möglich sein wird?! Denn Kinder und Jugendliche haben großen Bedarf, Bewegung und Sport nachzuholen. Dies belegen auch aktuelle Studien z. B. des Deutschen Sportlehrerverband des […]
Hier finden Sie die Corona-Schulinformation 2021 – 048 Hier finden Sie die aktuelle Schulen-Corona-Verordnung
Studie zum Lernen in der Covid-19-Pandemie Unsere Schule war zufällig ausgewählt worden für die Teilnahme an der wissenschaftlichen Evaluation des Distanzlernens durch das IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik), die im Auftrag des Bildungsministeriums in Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Hier finden Sie erste Ergebnisse aus der Befragung vom März/April 2021: DiScH_Ergebnisse_Maerz-April.pdf
Hier finden Sie das AUFKLÄRUNGSMERKBLATT zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) – mit mRNA-Impfstoffen (Stand: 19. August 2021). Hier finden Sie das Anamnese- und Einwilligungsformular nach STIKO-Aktualisierung. Siehe auch den Beitrag vom MBWK (16.08.21): Information zum Impfangebot gegen Covid-19 Antragsformular für ein Leihgerät am Gymnasium Glinde: Antrag digitales Endgerät.
Plastikmüll ist schon seit langer Zeit ein weltweit schwerwiegendes Problem für die Umwelt. Die Corona-Krise hat die Situation zum Teil noch verschärft: Vermehrtes Online-Shopping und Einwegverpackungen für To-go Produkte führen zu überquellenden Mülleimern, hinzu kommen haufenweise Einwegmasken und Einmalhandschuhe im Hausmüll. Das Problem: Nicht jedes Plastik kann recycelt werden. Laut dem BMU wurden bis 2019 sogar nur 36 Prozent der Kunststoffe recycelt, mittlerweile sind es 58 Prozent. Zudem verkürzen sich die Molekülketten bei jedem Recyclingkreislauf, so dass man die […]