Corona hat seit März unseren Alltag und unser Leben bestimmt, bzw. bestimmt es immer noch. Es ist schwierig, sich nicht davon bestimmen zu lassen, da es uns alle betrifft. Jeder musste wegen Corona Rückschläge einstecken, wie z.B. in den Oster- und/oder Sommerferien nicht wegzufahren, obwohl man eigentlich schon alles geplant hatte. Meine Familie und ich haben beschlossen, trotz der schwierigen Zeit wegzufahren und das gerade in ein Land, was schwer betroffen war… Italien. Jetzt werden sich sicher einige denken: „Oh […]
Infos zu Corona-Maßnahmen
Den Text der Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung finden Sie hier auf der Website des Landesportals Schleswig Holstein: www.schleswig-holstein.de/Corona-Bekaempfungsverordnung.
Das Elternanschreiben des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur finden Sie hier auf der Homepage (angehängtes Dokument) sowie unter folgenden Links auch in russicher, türkischer, englischer und arabischer Sprache. Hinweise zum Schulstart 2020/21 am 10.08.2020: Einen Hinweisplan zu den Pausenbereichen finden Sie hier: Pausenbereiche GG (002) Was tun bei Erkältungssymptomen? Wenn Ihr Kind Erkältungssymptome hat, richten Sie sich nach dem Vorgehen/ Ablaufschema des MBWK
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser Privatleben verändert, sondern auch das Schulleben. Seit dem 16. März 2020 wurden die Schulen geschlossen, nun heißt es Homeschooling, oder Fernunterricht mit digitalen Mitteln! Die Schülerinnen und Schüler werden im digitalen Klassenzimmer unterrichtet und lernen so auch eigenständig zuhause weiter. An unserer Schule findet Unterricht – neben der virtuellen Plattform SchulCommSy – online über BigBlueButton statt. Dieses Webkonferenzsystem ermöglicht uns die gemeinsame Nutzung von Audio, Video, Folien, Whiteboard, Chats und Bildschirm in unserer jetzigen […]
Die weltweite Corona-Krise wirkt sich auf uns alle aus, nun sind wir alle gefragt – jeder und jede muss mithelfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Eine der ersten getroffenen Maßnahmen war die Schließung der Schule und der damit verbundene Umstieg auf Online-Unterricht – seitdem heißt es Homeschooling oder Fernunterricht mit digitalen Mitteln! In einem Interview schildert uns eine Schülerin aus der Q1 ihre Erfahrungen, die sie bereits mit dem Online-Unterricht machen konnte. 1. Wie kommst du mit dem Online-Unterricht klar? […]
Ein Wir-Gefühl und Hoffnung mit Kunst von Schülern*innen Liebe Schülerinnen und Schüler, „verlängerte Osterferien, wie cool ist das denn!?“ Nach einer längeren Zeit von Homeschooling und dem Verzicht seine Freunde zu treffen, haben viele von euch sicherlich festgestellt, dass es sich doch nicht so gut anfühlt, dauerhaft und teilweise alleine mit und ohne Eltern in seinen eigenen vier Wänden zu sein. Ihr beweist alle viel Mut, Hoffnung und Kraft, die Situation und Entwicklung zu überwinden. Um das Beste daraus zu […]