Mintfächer

Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik

„Deutschland zählt in Wissenschaft, Forschung und Technik weltweit zu den führenden Standorten. Damit sich unser Land auch künftig im globalen Wettbewerb erfolgreich behaupten
kann, brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, besonders in den Bereichen Mathematik,
Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das gilt für den akademischen Bereich
genauso wie für die berufliche Bildung.“
Prof. Dr. Johanna Wanka, 2014

Das Gymnasium Glinde bietet einen Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik. Damit haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf die Anforderungen einer technisch zunehmend komplexeren Welt vorzubereiten.
Ausgehend vom Fachunterricht fördern wir die Teilnahme an mathematischen und naturwissenschaftlichen Wettbewerben, durch die interessierte Jugendliche ihre Kenntnisse vertiefen, Spezialgebiete erforschen und sich als erfolgreich erleben können.
Ergänzt wird die Förderung der Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Glinde durch außerunterrichtliche Angebote, wie Arbeitsgemeinschaften und Exkursionen, für die wir u. a. Möglichkeiten nutzen, die Kooperationspartner zur Verfügung stellen.

Fächerverteilung in der Orientierungsstufe und Mittelstufe (G9)

Klasse 5

Klasse 6

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9

Klasse 10

fünfstündig

 

zweistündig

fünfstündig

 

zweistündig

dreistündig

zweistündig

vierstündig

zweistündig

einstündig

einstündig

einstündig

dreistündig

zweistündig

zweistündig

zweistündig

 

zwei-/drei-
stündig

vierstündig

zweistündig

zweistündig

zweistündig

 

zwei-/drei-
stündig

Informationen zur Fächerverteilung in der Oberstufe am Gymnasium Glinde  erhalten Sie in der Präsentation zur Oberstufe.

MINT-WETTBEWERBE

In der Klassenstufe 9 können Schülerinnen und Schüler sich im Wahlpflichtbereich für „MINT-WETTBEWERBE“ entscheiden. Sie bereiten sich im Unterricht auf die Teilnahme an Wettbewerben vor.
    Eine Auswahl der Wettbewerbe, an denen sie teilnehmen, finden Sie im Folgenden:
    • Chemie – die stimmt!
    • TüftelEi – Wettbewerb
    • Junior.ING
    • Internationale Junior Science Olympiade
    • Daniel Düsentrieb Preis
    • Solarcup
    • Lego League
    • DECHEMAX
    • Biologieolympiade