Am 1. November 2022 wurde es sehr spannend in unserer Sporthalle. Anstatt wie üblich die Schulbank zu drücken, durften die Schüler*innen der 8. Klassen den ganzen Schultag kicken. Denn nach langer Corona-Pause fand endlich wieder das Fußballturnier statt, was die Lehrer Herr Harrsen und Herr Mörschbächer organisierten. Es gab Jungs- und Mädchenteams, die untereinander zielstrebig um den Sieg spielten. Am Anfang waren alle Schüler*innen gleich stark am Ball, doch nach den ersten Spielen wurde klar, wer sich durchsetzen kann. Die Spannung […]
Wettbewerbe
Auch dieses Jahr holten die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihre Lieblingsbücher hervor, übten eifrig und lasen sich gegenseitig vor, um bestmöglich für den diesjährigen Vorlesewettbewerb vorbereitet zu sein. Eine Schülerin unseres Gymnasiums ist nun beim Kreisentscheid am 15.02. in Bad Oldesloe gegen andere Vorlesende Jugendliche angetreten und konnte sich durchsetzen! Sie hat einen Buchpreis und eine Urkunde erhalten. Wir gratulieren Janne Drewitz aus der 6a und wünschen ihr viel Glück für den Bezirksentscheid der Regionalrunde! Der Termin ist im März/April, steht […]
In diesem Schuljahr haben die Informatikkurse des Gymnasiums Glinde wieder am Biberwettbewerb teilgenommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es wurden viele Preise gewonnen, darunter sagenhafte 4 erste Preise und 4 zweite Preise für unser Gymnasium! Die Siegerehrung für den Informatik-Biber-Wettbewerb sowie die 1. Runde des Bundeswettbewerbs Informatik für Teilnehmende aus den Klassen 8a, 8c, 9 Mint, E Mint, QI und QII Informatik wird am Donnerstag, den 9. März im Seminarraum von Frau Mickan organisiert. Was ist der Biberwettbewerb? Der […]
Das Volleyballturnier vor Weihnachten ist an unserer Schule eine sportliche Tradition und wurde am 19.12. nach einer längeren coronabedingten Pause von unseren Sportlehrkräften Frau Rautenberger und Herr Harrsen organisiert, mit genau festgelegten Spielerlisten und Ablaufplänen. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der QI und QII, die zuvor klassenintern jeweils zwei gleichstarke Teams aufgestellt haben – zwei mit Jungen und Mädchen gemischte Mannschaften pro Klasse à je 8 Schüler/innen (sechs Feldspieler/innen + zwei Auswechsler/innen). Das Volleyball-Turnier der Oberstufe hat den Schülerinnen und […]
Am Mittwoch, den 19.12.2022 startet wieder das alljährliche Volleyballturnier nach einer langen, coronabedingten Pause. Frau Rautenberger und Herr Harrsen von der Sportfachschaft organisieren das Turnier. Teilnehmende sind Schülerinnen und Schüler der QI und QII, die zuvor klassenintern jeweils zwei gleichstarke Teams aufgestellt haben. Ab der 3. Stunde versammeln sich die Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle, um sich für das Turnier bereit zu machen. In den ersten beiden Stunden findet der Unterricht für die Teilnehmenden nach Plan statt. Es spielen […]
Am Freitagabend, den 18. November 2022 ging von 18.30 bis 21 Uhr die Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde in eine erneute Runde, An diesem Abend löst man mit Freunden gemeinsam Mathe Aufgaben, wenn man will sogar bis in die Nacht. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen ab der 6.Klassenstufe bis zur QII. Es kommen jedes Jahr viele Altersgruppen mit derselben Leidenschaft für Mathe zusammen. Sie verbringen in einer netten Atmosphäre den Abend gemeinsam. Da nicht nur unsere Schule an […]
Am 06.12.2022 startet erstmals – nach einer zweijährigen coronabedingten Unterbrechung – wieder das alljährliche Brennball-Turnier der fünften Klassen, das mittlerweile am Gymnasium Glinde auch als sportliche Traditionsveranstaltung gilt. Die Teilnehmer setzten sich aus den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums (sowie wenn möglich der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule) zusammen und spielen in gleichmäßig aufgeteilten Teams. Während einige größere Schüler die Aufgabe übernehmen, Punkte zu zählen und mit Hilfe von roten oder grünen Karten als Schiedsrichter das Spiel zu kontrollieren, kämpfen die Schülerinnen und Schüler […]
SchülerInnen, die Freude an der englischen Sprache haben und gute bzw. sehr gute Leistungen in Englisch oder Latein vorweisen können sind aufgerufen, beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mitzumachen! Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022! Für weitere Informationen sprecht eure Englisch- oder Lateinlehrer an oder wendet euch direkt an Frau Drechsler. „In der Welt zuhause: Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen sind selten sprachlos und finden auch an den exotischsten Orten die richtigen Worte. Und wer sich auf den vielen Veranstaltungen des Wettbewerbs mit […]
Tausende von Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland stellten sich wieder der Herausforderung – auch an unserer Schule nahmen viele Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb The Big Challenge teil. Am Mittwoch, den 29.06. wurden um 12 Uhr die Preise für den Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ auf der Liegewiese verliehen. 419 Schulen mit insgesamt 49628 Schüler nahmen in Deutschland an der Papierversion des Big Challenge Wettbewerbs 2022 teil (11 Schulen davon in Schleswig-Holstein), die innerhalb von maximal 45 Minuten Fragen […]
Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim STADTRADELN mitgemacht. Vom 21.05. bis zum 10.06.2022 sind wir 26.102 Kilometer geradelt. Am meisten sind die Klassen 8d, 5a und QIb gefahren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen! Und weil unsere Schule beim diesjährigen STADTRADELN wieder so erfolgreich teilgenommen hat, möchte die Stadt Glinde das Engagement der Schüler:innen mit einer kleinen Geldprämie für den Schulverein belohnen – in Höhe von 300 Euro. Mit diesem Ergebnis liegen wir auf Platz 1 der Teams […]
Tausende von Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland stellten sich wieder der Herausforderung, nun stehen die Gewinner fest, darunter einige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums: Am Mittwoch, den 29.06. werden um 12 Uhr die Preise für den Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ vorne auf der Liegewiese verliehen. „The Big Challenge“ ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler*innen von der 5. bis zur 9. Klassenstufe ihre Englischkenntnisse beweisen können. Auch dieses Jahr hat unsere Schule wieder an der Big Challenge teilgenommen. Hierfür habt […]
Am 6. Mai 2022 wurde auf der sonnigen Liegewiese des Gymnasiums Glinde die Siegerehrung des Biber-Wettbewerbes abgehalten. Bei diesem Informatik-Wettbewerb für Jugendliche konnten in diesem Jahr gleich zwei 1. Plätze vergeben werden – das ist etwas Besonderes und war eine tolle Überraschung für unsere Schule. Der Wettbewerb umfasst Aufgaben zum Knobeln, die viel Logik, Kreativität und ein sogenanntes „Out of Box“-Denken erfordern. Dazu meldet sich jede/r Teilnehmer/in ganz einfach mit seinen Zugangsdaten an und schon kann es losgehen. Wer die […]
In diesem Schuljahr nehmen die Informatikkurse des Gymnasiums Glinde wieder am Biberwettbewerb teil. Wir hoffen auf gute Ergebnisse und dass unsere Teilnehmenden unter die Gewinner kommen. Die Siegerehrung für die Teilnehmenden aus dem WPU-Unterricht der Klassen 9, E, QIb und QIIb ist am Freitag, den 6. Mai 2022 und wird von unserer Informatiklehrerin Frau Mickan organisiert. Was ist der Biberwettbewerb? Der Biberwettbewerb ist ein Wettbewerb im Fachbereich Informatik. Die teilnehmenden Schüler*innen erhalten dabei in ihren Kursen Nachdenk-Aufgaben. Er findet jährlich […]
Auch dieses Jahr holten die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihre Lieblingsbücher hervor, übten eifrig und lasen sich gegenseitig vor, um bestmöglich für den diesjährigen Vorlesewettbewerb (https://www.vorlesewettbewerb.de/) vorbereitet zu sein. Nur wer wirklich deutlich vorlesen kann, richtig betont und es schafft, mit seinem Vortrag die Fantasie der Zuhörerinnen und Zuhörer zu wecken, hat eine Aussicht auf den Schulsieg. Lena Howeiler heißt die neue Gewinnerin des Schulentscheids vom Vorlesewettbewerb. Am Freitag, den 14.01.2022 konnte sich die Sechstklässlerin gegenüber ihren Mitschülerinnen und Mitschülern behaupten […]
Eine Demokratie braucht uns junge Menschen, die kritische Fragen stellen, ihre Meinung sagen und auch vertreten. Menschen, die sich mit anderen Betrachtungsweisen auseinandersetzen, zuhören und reden können. Die fair und sachlich debattieren. Mit dem vielfach ausgezeichneten, bundesweiten und alljährlichen Wettbewerb „Jugend debattiert“ (https://www.jugend-debattiert.de/ ) werden auch in unserem GG die Schülerinnen und Schüler in ihrer Debattierfähigkeit gestärkt. Am Dienstag, den 18.01.2022 war es dann wieder soweit. In der Schulfinalrunde standen sich Schüler*innen des Gymnasiums Glinde, jeweils in zwei Teams in […]