Elterninfo
Die Elterninformation vom 14. Juli 2023 zum Schuljahresende sowie eine Terminübersicht bis Herbst, darunter die Zeugniskonferenzen. Eine aktuelle Übersicht zu den nächsten Zeugniskonferenzen: Ferientermine im Schuljahr 2023/2024:
Allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und allen Lehrkräften wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag, den 28. August 2023 in der zweiten Stunde um 9.05 Uhr und endet nach der 5. Stunde. Bis dahin !
Wenn Schülerinnen und Schüler Probleme haben, die sie nicht mit den Klassenlehrkräften besprechen möchten, können sie sich an Beratungslehrer/-innen wenden. Dabei ist es egal, ob es sich um private, schulische oder ganz andere Probleme handelt. Unsere derzeitige Beratungslehrerin Frau Mahncke-Wachter unterrichtet an unserer Schule Englisch und WiPo, außerdem arbeitet sie als systemische Therapeutin und ist somit eine wertvolle Ansprechpartnerin für euch, wenn ihr Sorgen oder Probleme besprechen möchtet. In einem kleinen Interview erfahrt ihr mehr über sie. Herr Mörschbächer ist […]
Die Verbindungslehrer am Gymnasium Glinde sind Hauptansprechpartner der Schülervertretung (SV). Diese stellt ihnen ihre Projekte vor und die Verbindungslehrer*innen überlegen, ob diese Pläne machbar sind und wie sie am besten ausgeführt werden können. Außerdem sorgen sie bei Konferenzen dafür, dass die Anliegen der SV zur Sprache kommen und nicht übergangen werden. Zuletzt kontrollieren sie, ob die SV ihre Arbeit gut ausführt. Im aktuellen Schuljahr 2022/23 sind die neuen Verbindungslehrer Herr Mörschbächer und Frau Oldenburg. Herr Mörschbächer wurde bereits von der […]
Ein Auslandsaufenthalt bringt nicht nur den Vorteil eine Sprache zu erlernen, sondern man hat die Möglichkeit, eine neue Kultur und Menschen kennen zu lernen sowie neue Eindrücke zu sammeln. Auch für das spätere Berufsleben kann dies zum Vorteil sein. Genau dafür können Schüler*innen am 03. Juni 2023 die Messe „Auf in die Welt“ besuchen. Meist wissen viele Schüler*innen gar nicht genau, wie sie sich richtig für einen Aufenthalt im Ausland informieren oder ob sie einen Austausch oder sogar ein Au […]
Eine Übersicht zu den Zeugniskonferenzen für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2022/23 zur Terminplanung für Elternvertreter/innen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Wir wünschen Euch und Ihnen schöne und erholsame Osterferien 2023! Am Donnerstag, den 6. April ist bereits der erste Ferientag und die Schule startet wieder am Montag, den 24. April 2023. Der Unterricht beginnt am 24.04. für alle in der 2. Stunde.
Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zur Orchesterklasse in der Orientierungsstufe, zur neuen Musikklasse in der Mittelstufe und zu unseren musikalischen Arbeitsgemeinschaften. Die Orchesterklasse: eine Klasse, viele Möglichkeiten Die Orchesterklasse eröffnet Ihrem Kind viele Möglichkeiten für eine kreative Beschäftigung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren im Klassenverband, und das von Anfang an. Es gibt verschiedene Varianten für eine Teilnahme: • Besteht vielleicht […]
Liebe Eltern, der offizielle Anmeldezeitraum für alle weiterführenden Schulen beginnt in diesem Schuljahr am Montag, den 20. Februar 2023 und endet am Mittwoch, den 1. März 2023. Kommen Sie vorbei, es werden keine Termine vergeben. Abgabezeiten: Montag bis Donnerstag, den 20.02. bis 23.02 von 8.15 – 14.00 Uhr; Freitag, den 24.02. von 8.15 – 13.00 Uhr; Montag, den 27.02. von 8.15-14.00 Uhr; Dienstag, 28.02. von 8.15 – 10.00 Uhr; Mittwoch, den 01.03. von 8.15 – 14.00 Uhr; zusätzlich am Dienstag, […]
Der aktuelle Schulflyer 2022/2023 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:
Liebe Schülerin, lieber Schüler der 4. Klasse! Im Sommer nächsten Jahres wirst du die Grundschule verlassen und eine weiterführende Schule besuchen. Aber welche Schule? Die Auswahl ist groß! Komm zu uns und schau dir das Gymnasium Glinde an! Wir laden dich und deine Eltern sehr herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 26. November 2022 von 10 bis 13 Uhr. Wir haben ein buntes Programm für dich vorbereitet. Du kannst z. B. in der Sporthalle bei […]
Um Eltern und Schüler*innen über das Thema Cybermobbing und Recht im Internet genauer aufzuklären, bietet die Schule eine Prävention als Webinar für die Schüler*innen der 5. Klasse sowie einen Elternabend mit Webinar an. Die Anmeldung dazu erfolgt schriftlich bei den Klassenlehrer*innen. Das Webinar findet online statt, d.h., dass die Moderatorin, eine Rechtsanwältin, live übertragen wird und über das Thema berichtet. Zudem können Fragen gestellt werden rund um das Thema Cybermobbing und Recht im Internet. Mehr zu dem Thema Pädagogische Prävention […]
Das Gymnasium Glinde arbeitet in der Suchtprävention mit externen Beratungsstellen zusammen und bietet im Rahmen dieser Kooperation curricular eingebundene Informationsabende für Eltern sowie Projektunterricht für Schülerinnen und Schüler an. Unsere Aktivitäten in der Gewaltprävention zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die gewaltfreie Konfliktaustragung zu vermitteln. Zudem bieten wir Präventionsmaßnahmen in Bezug auf Medienkonsum und Cybermobbing an. Der aktualisierte Flyer zu unserem Präventionskonzept als PDF:
Einfach online bestellen und bargeldlos zahlen. Unsere Mensa wird geleitet vom Bergedorfer Impuls Catering, welches das Buchungssytem von MensaMax als Caterer nutzt. Für 3.50€ bekommt man ein gesundes, schmackhaftes, ausgewogenes Gericht mit Nachtisch, welches jeden Tag wechselt. Die Bezahlung läuft über ein Guthabenkonto und über einen Bezahlchip, den man nach Bestellung im Sekretariat abholen kann. Bargeldzahlung ist in der Mensa nicht möglich. Außerdem braucht man ein Onlinekonto auf dem MensaMax-Portal. Die Anmeldedaten stehen im Flyer, der im Sekretariat ausliegt. Die […]