Am 19.12.2019 laden wir herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert im Forum ein. Es beginnt um 19 Uhr. Unsere Musik-AGs (Schüler-Lehrer-Chor, Mittelstufen-Chor, Mini-Musical) möchten Sie auf Ferien und Weihnachten einstimmen. Im Unterricht, in den AGs und im Kollegium haben alle fleißig für das anstehende Konzert geprobt. Ebenso dabei: die Lehrer-Combo – besonders feierlich wird es mit deren Weihnachtsmedley – sowie die Klassen 5e und 7b und der WPU-Kurs Arrangieren&Komponieren. Wir freuen uns darauf, Sie und euch zu sehen und wünschen viel […]
Ankündigungen
Am 05.12.2019 ist es wieder soweit! Auch dieses Jahr begeistern sich die fünften Klassen für das Brennball-Turnier, das mittlerweile am Gymnasium Glinde auch als Traditionsveranstaltung gilt. Es nehmen an diesem sowohl die fünften Klassen des Gymnasiums als auch der Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule statt. Aus jeder Klasse werden zwei gleichmäßig aufgeteilte Mannschaften gebildet. Gespielt wird von der ersten bis zur sechsten Stunde in der Sporthalle des Gymnasiums, sodass für die Fünftklässler/innen kein Unterricht stattfinden wird. Somit wird uns ein spannendes Turnier erwarten, welches […]
Am 10. Dezember findet alljährlich der Tag der Menschenrechte statt. Wir haben einen Beitrag für euch verfasst, um euch zu zeigen, worum es an diesem Tag geht und geben Einblicke in unser diesjähriges Vorhaben. Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den damaligen Mitgliedsstaaten der Vereinigten Nationen (UNO) verabschiedet. Viele Länder haben versprochen, dass sie diese Rechte einhalten wollen. Die Erklärung umfasst 30 Artikel, in denen die Rechte eines jeden Menschen, wie z.B. das Recht auf […]
Am Freitagabend, den 22. November 2019 startet von 18 bis 22 Uhr erneut die lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde. Grundsätzlich geht es an diesem Abend darum, mit Freund*innen an einigen Matheaufgaben alleine oder zusammen in Gruppen zu knobeln. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen ab der Klassenstufe 6. Es kommen demnach jedes Jahr viele Altersgruppen mit derselben Leidenschaft für Mathe zusammen und verbringen in einer netten Atmosphäre den Abend gemeinsam. Für ein Buffet für zwischendurch wird mit kleinen Snacks […]
Für den Abend des 21.11. organisiert der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres.
Liebe Schülerinnen & Schüler, im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung, wollen wir als Gymnasium in der Unterrichtswoche vom 18.11. bis 22.11.19 verstärkt auf die Abfallvermeidung achten und auch wieder an unser Mülltrennungskonzept erinnern. Wir sehen deshalb vor, dass in diesem Zeitraum gezielt darauf geachtet wird, Pausenbrote nicht in Papier- oder Plastiktüten mitzunehmen und auf Einwegflaschen zu verzichten. Stattdessen sollen Brotdosen und auffüllbare Trinkflaschen verwendet werden. Achtet bitte darauf, euren Müll nicht auf dem Schulhof liegen zu lassen und ihn […]
Liebe Schülerin, lieber Schüler der 4. Klasse! Im Sommer nächsten Jahres wirst du die Grundschule verlassen und eine weiterführende Schule besuchen. Aber welche Schule? Die Auswahl ist groß! Komm zu uns und schau dir das Gymnasium Glinde an! Wir laden dich und deine Eltern sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 30. November 2019 von 10 bis 13 Uhr ein. Es gibt für dich ein buntes Programm zum Zuhören und Mitmachen. Wir haben vieles für dich […]
Am 5. November wird eine Medienprävention für die 7. Klassen stattfinden, in der es darum geht, einen aufklärenden Einblick in Gefahren und Risiken der Medien zu bekommen. Das Vorbeugen von Mediensucht ist äußerst wichtig, da immer mehr Menschen in Deutschland einen problematischen Medienkonsum aufweisen, übermäßig viel Zeit mit PC, Tablet oder Smartphone verbringen und dabei die Kontrolle über ihr Konsumverhalten verlieren. Besonders bei Jugendlichen hat die übermäßige Nutzung digitaler Medien negative Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit, auf ihr psychisches Befinden sowie […]
Die Landesverordnung über die Sekundarstufe I der Gymnasien (Schulartverordnung Gymnasien – SAVOGym) vom 21. Juni 2019 ist einsehbar in der aktuellen Online-Ausgabe des Nachrichtenblattes des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie in dem folgenden PDF-Dokument:
In den folgenden Links finden Sie zu allen genannten Linien die VHH-Umleitungsfahrpläne, aus denen Sie die exakten Takt- und Fahrtzeiten sowie die bedienten Haltestellen entnehmen können: Fahrplan 133, 1 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 Fahrplan 133, 6 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 Fahrplan 233, 1 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 Fahrplan 233, 6 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 Fahrplan 333, 1 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 Fahrplan 333, 6 – L94 Phase 5 ab 02.09.2019 […]
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, Orchester und Chöre, Hausaufgabenbetreuung sowie Förderkurse in bestimmten Bereichen. Eine Übersicht für das erste Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 finden Sie hier: