Zum Inhalt springen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
  • Unsere Schule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiter
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Menschen und Themen
    • Mensa
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Haus- und Pausenordnung des Schulzentrums Glinde
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • BYOD Nutzung
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept
      • Methoden­konzept
      • Mediennutzungsordnung
      • Präventions­konzept
        • Gewalt­prävention
        • Interventionskonzept
        • Mediation
        • Medienprävention
        • Sucht­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Schulinterne Fachcurricula – SiFc
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Überblick
      • Orientierungsstufenleitung
      • Der Start am GG…
      • Termine zur Anmeldung 2026
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II
        • Berufsorientierung
          • Aktuelles zur Berufsinfo
          • Übersicht zur Berufsinfo
          • Schülerpraktika
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Schulflyer Gymnasium Glinde 2025/2026
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
  • Formulare – Anmeldungen
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
  • Unsere Schule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiter
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Menschen und Themen
    • Mensa
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Haus- und Pausenordnung des Schulzentrums Glinde
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • BYOD Nutzung
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept
      • Methoden­konzept
      • Mediennutzungsordnung
      • Präventions­konzept
        • Gewalt­prävention
        • Interventionskonzept
        • Mediation
        • Medienprävention
        • Sucht­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Schulinterne Fachcurricula – SiFc
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Überblick
      • Orientierungsstufenleitung
      • Der Start am GG…
      • Termine zur Anmeldung 2026
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II
        • Berufsorientierung
          • Aktuelles zur Berufsinfo
          • Übersicht zur Berufsinfo
          • Schülerpraktika
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Schulflyer Gymnasium Glinde 2025/2026
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
  • Formulare – Anmeldungen
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche

Herzlich willkommen am Gymnasium Glinde

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler ...

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch das Schulzentrum Glinde

Klick auf den Pfeil im Bild, um den virtuellen Rundgang zu starten. Achte auf weiße ...

Weiterlesen

Gymnasium mit Musikzweig

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den ...

Weiterlesen

Die Geschichte dahinter - Skulpturen unserer Schule

Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke auf dem Außenhof des Gymnasiums ...

Weiterlesen

Austernfischer auf dem Gelände unserer Schule

Seit langer Zeit leben Austernfischer auf unserem Schulgelände und bauen sich dort ...

Weiterlesen
Ein Physikraum

Der neue NaWi- Trakt für Chemie, Biologie, Physik

Lange haben wir drauf gewartet und endlich sind sie da, die neuen NaWi Räume. Nun ...

Weiterlesen

Unsere Schule

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule ...

Weiterlesen

Vertretungs­plan

Hier geht es zum Vertretungsplan über iServ.

Weiterlesen

Monatskalender

Der Monatskalender gibt eine Übersicht über die anstehenden Termine.

Weiterlesen

Ob für zwei Wochen in den Ferien (short stay) oder sogar ein ganzes Schuljahr (long stay): Am Donnerstag, den 13. November um 18.30 Uhr bekommst Du/ bekommen Sie Informationen aus erster Hand von unserem langjährigen Partner EMBRACE aus York!  Hier geht es zum Login für die Zoom-Konferenz. Eine Online-Präsentation von Embrace England über einem Aufenthalt an unseren englischen Partnerschulen in York. Join us to hear about study aboard opportunities in York, UK. We will tell you about school placements lasting […]

Nach England mit Embrace – Online Info am 13.11.

Liebe Schülerinnen und Schüler, falls ihr neu seid oder es noch nicht wusstet: Unsere Schulbücherei befindet sich in einem Raum im EG neben dem Forum und ist immer dienstags und donnerstags in der 2. großen Pause geöffnet. Dort bekommt ihr alle Schulbücher für den Unterricht. Ansprechpartner sind Frau Brehmer und Herr Wagner.      

Unsere Schulbücherei – Öffnungszeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 21.11.25 habt Ihr die Chance, an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Diesen Abend könnt Ihr nutzen, um mit Freunden Spaß an kniffligen mathematischen Textaufgaben zu haben. Die Teilnahme ist freiwillig und beeinflusst eure Mathematik-Note nicht. Es geht einfach nur um den Spaß an Mathe! Die Klaus-Groth-Schule in Neumünster stellt Knobelaufgaben für Kinder aller Altersgruppen bereit, die in Form eines Wettbewerbs in Kleingruppen gelöst werden. Ihr als Jahrgang müsst als Team versuchen, die […]

Lange Nacht der Mathematik am 21.11.2025

Ihr Kind möchte auf unsere Schule wechseln, oder Du selbst überlegst, an das Gymnasium Glinde zu kommen? Dann ist unser Tag der offenen Tür eine gute Chance, unsere Schule kennenzulernen!   Wir öffnen die Türen unseres Gymnasiums am Samstag, den 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr. Es wird Stände für die verschiedenen Angebote und Fächer an unser Schule geben. Schülerinnen und Schüler führen durch das Gebäude und präsentieren unsere Räumlichkeiten, es gibt die Möglichkeit, in Unterrichtsstunden reinzuschnuppern und vieles mehr. Neben […]

Tag der offenen Tür am 29.11. – Lernt uns kennen!

Unsere zwei Schülersprecherinnen des Gymnasiums Glinde wollen positive Veränderung. Sie sind dazu da, die Meinung der Schülerinnen und Schüler in sogenannten Arbeitskreisen zu repräsentieren und die Schule als einem angenehmeren Ort für die Schüler mit zu gestalten. Die Schülersprecherinnen arbeiten eng mit der SV zusammen und werden von den Verbindungslehrern Herr Licht und Frau Oldenburg unterstützt. Die Schülersprecherinnen Emily Widerholm und Zoe Oppermann belegen beide das Kunstprofil und probieren, Probleme in der Schule aus Schülersicht zu thematisieren und tragen dazu bei, […]

Schülersprecher­innen bleiben am Start

Vor den Herbstferien verwandelte sich das Forum für einen Tag in ein kleines Römerlager. Zwei Hobby-Soldaten, verkleidet als römischer Centurio und Legionär, gaben den Schülerinnen und Schülern aus den Lateinkursen der 6. Klassen und einer 7. Klasse einen lebendigen Einblick in das Leben in der römischen Armee. Dank der guten Kontakte unserer Geschichts- und Lateinlehrerin Frau Wetzel war dieser Besuch von Mitgliedern der berühmten Gruppe Legio XXI Rapax möglich – einer internationalen Gemeinschaft Gleichgesinnter mit lebhaftem und lebendigem Interesse an […]

Centurio und Legionär zu Gast – römische Geschichte zum Anfassen!

Der aktuelle Schulflyer 2024/2025 in der digitalen Version.  

Schulflyer Gymnasium Glinde 2025/2026

 

Termine 2025

Digitale Bildung und Medienkompetenz rücken immer stärker in den Fokus von Schulen. Das Gymnasium Glinde wurde für sein herausragendes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen die digitale Bildung und Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern. Besonders die digitale Transformation im Bereich Künstliche Intelligenz hat im vergangenen Jahr an Fahrt aufgenommen. Das Gymnasium Glinde hat die Entwicklung durch gezielte Initiativen und eine […]

Gymnasium Glinde als fobizz Schule 2025 ausgezeichnet

Am 9.9.2025 wurden die neuen Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen von unserer Schulleiterin Frau Dr. Ahnfeldt, unserem Orientierungsstufenleiter Herrn Vierkant sowie von unserem Stellvertretenden Schulleiter herzlich begrüßt. Zur Einstimmung gab es im Forum eine Musikaufführung unter der Leitung von Frau Plaggenburg. Außerdem wurden die Jüngsten unseres Gymnasiums auf allen Fremdsprachen, die an unserer Schule erlernbar sind, willkommen geheißen: Englisch, Französisch, Latein und Chinesisch. Jede neue Klasse hat Patenschüler zur Seite, die alle auch eine Streitschlichter-Ausbildung abgeschlossen haben und den […]

Die neuen Fünftklässler sind endlich da

Logo von Vocatium in blau-weiß und außenrum orange

Unser E-Jahrgang wird am 19. November die Berufsfachmesse Vocatium in Hamburg besuchen und wurde hierfür am Freitag, den 25.09. von Frau Richardsen vom Institut für Talententwicklung Nord GmbH Hamburg umfassend vorbereitet. “Was möchte ich später einmal werden? Den wenigsten Schülern von uns fällt die Antwort darauf leicht. Berufe gibt es viele, aber einen zu finden, der zu Deinem Talent, Deinen Fähigkeiten und Deinem Charakter passt, ist ziemlich schwierig. Die Berufsorientierungsmesse vocatium am 18. und 19. November kann Dir hierbei eine […]

Besuch Berufsmesse Vocatium 19.11. – ein Blick in deine Zukunft!

Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, darunter Kunst, Lego, Sportangebote, Orchester und Chöre.   Die aktuelle Übersicht:  

Nachmittags­angebote und AGs

Neueste Beiträge

  • Nach England mit Embrace – Online Info am 13.11.
  • Unsere Schulbücherei – Öffnungszeiten
  • Lange Nacht der Mathematik am 21.11.2025
  • Die Hamburger Woche der Pressefreiheit – Informiert Euch!
  • Tag der offenen Tür am 29.11. – Lernt uns kennen!
  • Schülersprecher­innen bleiben am Start
  • Centurio und Legionär zu Gast – römische Geschichte zum Anfassen!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Archiv
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Schüler für Schüler
  • Startseite
  • Unsere Schule – Menschen und Themen
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule
https://gg-glinde.de/iserv/auth/login

© 2025 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme