Ob für zwei Wochen in den Ferien (short stay) oder sogar ein ganzes Schuljahr (long stay): Am Donnerstag, den 13. November um 18.30 Uhr bekommst Du/ bekommen Sie Informationen aus erster Hand von unserem langjährigen Partner EMBRACE aus York! Hier geht es zum Login für die Zoom-Konferenz. Eine Online-Präsentation von Embrace England über einem Aufenthalt an unseren englischen Partnerschulen in York. Join us to hear about study aboard opportunities in York, UK. We will tell you about school placements lasting […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, falls ihr neu seid oder es noch nicht wusstet: Unsere Schulbücherei befindet sich in einem Raum im EG neben dem Forum und ist immer dienstags und donnerstags in der 2. großen Pause geöffnet. Dort bekommt ihr alle Schulbücher für den Unterricht. Ansprechpartner sind Frau Brehmer und Herr Wagner.
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 21.11.25 habt Ihr die Chance, an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Diesen Abend könnt Ihr nutzen, um mit Freunden Spaß an kniffligen mathematischen Textaufgaben zu haben. Die Teilnahme ist freiwillig und beeinflusst eure Mathematik-Note nicht. Es geht einfach nur um den Spaß an Mathe! Die Klaus-Groth-Schule in Neumünster stellt Knobelaufgaben für Kinder aller Altersgruppen bereit, die in Form eines Wettbewerbs in Kleingruppen gelöst werden. Ihr als Jahrgang müsst als Team versuchen, die […]
Ihr Kind möchte auf unsere Schule wechseln, oder Du selbst überlegst, an das Gymnasium Glinde zu kommen? Dann ist unser Tag der offenen Tür eine gute Chance, unsere Schule kennenzulernen! Wir öffnen die Türen unseres Gymnasiums am Samstag, den 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr. Es wird Stände für die verschiedenen Angebote und Fächer an unser Schule geben. Schülerinnen und Schüler führen durch das Gebäude und präsentieren unsere Räumlichkeiten, es gibt die Möglichkeit, in Unterrichtsstunden reinzuschnuppern und vieles mehr. Neben […]
Unsere zwei Schülersprecherinnen des Gymnasiums Glinde wollen positive Veränderung. Sie sind dazu da, die Meinung der Schülerinnen und Schüler in sogenannten Arbeitskreisen zu repräsentieren und die Schule als einem angenehmeren Ort für die Schüler mit zu gestalten. Die Schülersprecherinnen arbeiten eng mit der SV zusammen und werden von den Verbindungslehrern Herr Licht und Frau Oldenburg unterstützt. Die Schülersprecherinnen Emily Widerholm und Zoe Oppermann belegen beide das Kunstprofil und probieren, Probleme in der Schule aus Schülersicht zu thematisieren und tragen dazu bei, […]
Vor den Herbstferien verwandelte sich das Forum für einen Tag in ein kleines Römerlager. Zwei Hobby-Soldaten, verkleidet als römischer Centurio und Legionär, gaben den Schülerinnen und Schülern aus den Lateinkursen der 6. Klassen und einer 7. Klasse einen lebendigen Einblick in das Leben in der römischen Armee. Dank der guten Kontakte unserer Geschichts- und Lateinlehrerin Frau Wetzel war dieser Besuch von Mitgliedern der berühmten Gruppe Legio XXI Rapax möglich – einer internationalen Gemeinschaft Gleichgesinnter mit lebhaftem und lebendigem Interesse an […]
Digitale Bildung und Medienkompetenz rücken immer stärker in den Fokus von Schulen. Das Gymnasium Glinde wurde für sein herausragendes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen die digitale Bildung und Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern. Besonders die digitale Transformation im Bereich Künstliche Intelligenz hat im vergangenen Jahr an Fahrt aufgenommen. Das Gymnasium Glinde hat die Entwicklung durch gezielte Initiativen und eine […]
Am 9.9.2025 wurden die neuen Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen von unserer Schulleiterin Frau Dr. Ahnfeldt, unserem Orientierungsstufenleiter Herrn Vierkant sowie von unserem Stellvertretenden Schulleiter herzlich begrüßt. Zur Einstimmung gab es im Forum eine Musikaufführung unter der Leitung von Frau Plaggenburg. Außerdem wurden die Jüngsten unseres Gymnasiums auf allen Fremdsprachen, die an unserer Schule erlernbar sind, willkommen geheißen: Englisch, Französisch, Latein und Chinesisch. Jede neue Klasse hat Patenschüler zur Seite, die alle auch eine Streitschlichter-Ausbildung abgeschlossen haben und den […]
Unser E-Jahrgang wird am 19. November die Berufsfachmesse Vocatium in Hamburg besuchen und wurde hierfür am Freitag, den 25.09. von Frau Richardsen vom Institut für Talententwicklung Nord GmbH Hamburg umfassend vorbereitet. “Was möchte ich später einmal werden? Den wenigsten Schülern von uns fällt die Antwort darauf leicht. Berufe gibt es viele, aber einen zu finden, der zu Deinem Talent, Deinen Fähigkeiten und Deinem Charakter passt, ist ziemlich schwierig. Die Berufsorientierungsmesse vocatium am 18. und 19. November kann Dir hierbei eine […]
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, darunter Kunst, Lego, Sportangebote, Orchester und Chöre. Die aktuelle Übersicht: