Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Partizipation & Verantwortung
      • Wettbewerbe
      • Präventions­konzept
      • Zukunftsschule
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Methoden­konzept
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Flyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Flyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Partizipation & Verantwortung
      • Wettbewerbe
      • Präventions­konzept
      • Zukunftsschule
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Methoden­konzept
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Flyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Flyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login

Gymnasium mit Musikzweig - alle Angebote ab Klasse 5

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den ...

Weiterlesen

Herzlich willkommen am Gymnasium Glinde

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler ...

Weiterlesen

Die Geschichte dahinter - Skulpturen unserer Schule

Kunstwerke am Gymnasium Glinde Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke ...

Weiterlesen

Austernfischer auf dem Gelände unserer Schule

Seit kurzer Zeit lebt wieder ein Austernfischer auf unserem Schulgelände. Er hat ...

Weiterlesen

Unsere Schule

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule ...

Weiterlesen

Vertretungs­plan

Hier geht es direkt zum Vertretungsplan.

Weiterlesen

Monatskalender

Der Monatskalender gibt eine Übersicht über die anstehenden Termine.

Weiterlesen

Folgender Link führt zu einer Powerpoint-Präsentation, die informiert über: · das Schulsystem in Schleswig-Holstein · die weiterführenden Schule in Glinde · das Angebot am Gymnasium Glinde Unser Imagefilm vermittelt vielseitige Einblicke in unser Schulleben sowie wichtige Informationen über unsere Schule. Viel Freude beim Zuschauen! Hier geht es zum Anmeldeformular.

Information für Eltern zukünftiger Fünftklässler*innen – aktualisierte Fassung!

Dieser Imagefilm ist in vielen Stunden gemeinsamer Arbeit mit Schüler*innen, Lehrer*innen und vielen weiteren Mitwirkenden produziert worden und vermittelt vielseitige Einblicke in unser Schulleben sowie wichtige Informationen über unsere Schule. Viel Freude beim Zuschauen! Wir laden hiermit interessierte Eltern und Schüler*innen der zukünftigen fünften Klassen zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür ein! Ergänzend zum Film könnt ihr gern mal auf unserer Homepage schnuppern, ihr bekommt hier einen Überblick über unsere Schwerpunkte, unser Schulprogramm, unser Methodenkonzept sowie unser Präventionskonzept und […]

Unser Schulfilm: Das Gymnasium Glinde stellt sich vor

Diesen Satz kennen wir mittlerweile auswendig: coronabedingt fällt … leider aus. Dies galt auch für unseren für Ende November geplanten Tag der offenen Tür. Jedoch haben unsere Lehrer*innen sich davon nicht entmutigen lassen und haben sich eine faszinierende Idee überlegt: Es wird ein Film gedreht, der Einblicke in unser Schulleben geben soll! Hallo zusammen! Ich heiße Milena und bin Schülerin der Oberstufenklasse QIa am Gymnasium Glinde. Wie ihr vielleicht schon wisst, muss der Tag der offenen Tür in diesem Jahr […]

Report und Interviews zum Schulfilm – Making of

Während viele von uns zu Hause bleiben und Online-Unterricht haben, hat die QII als einziger Jahrgang noch Unterricht in der Schule. Die Schüler*innen befinden sich aktuell kurz vor dem Abitur und haben dementsprechend Präsenzunterricht, damit sie auf die Prüfungen besser vorbereitet sind. Ihr seid ja die einzige Stufe, die zurzeit zum Präsenzunterricht in die Schule kommen darf, während alle anderen zu Hause Fernunterricht haben. Empfindet ihr das als Privileg? Thorben: Nicht zwangsläufig, da wir uns ja auch dem Risiko aussetzen. […]

Interview über den Präsenzunterricht der QII kurz vor dem Abitur

Nach einer Bombendrohung, mehreren Schulbränden und einer Überschwemmung der Kunsträume dachten wir, dass uns nichts mehr beeindrucken könnte. Doch dann kam Freitag, der 13.3.2020, ein Tag, der uns immer im Gedächtnis bleiben wird. Der erste Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie war nun eingetroffen. Damals hatten wir noch keine Ahnung, wie sehr dies unser Leben auf den Kopf stellen würde. In den ersten zwei ruhigen Monaten des Jahres freuten wir uns noch auf jeden schulfreien Tag, und gerade da wir am folgenden  […]

Rückblick 2020 – ein Jahr voller Unruhen und Dankbarkeit

Aktueller Flyer zu unseren Orchesterklassen

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zur Orchesterklasse in der Orientierungsstufe, zur neuen Musikklasse in der Mittelstufe und zu unseren musikalischen Arbeitsgemeinschaften. Instrumente lernen ab Klasse 5: das Orchesterklassen-Konzept Eine besondere Rolle spielt bei uns die Orchesterklasse. Seit 2015 arbeiten wir hierfür unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters erfolgreich mit der Glinder Musikschule zusammen. Im Rahmen des Orchesterklassen-Konzepts können bei uns alle Kinder […]

Gymnasium mit Musikzweig – alle Angebote ab Klasse 5

Was gibt es Schöneres, als ein neues Jahr mit Entrümpeln zu beginnen? Wir haben schon zum Jahresabschluss unseren Müll gesammelt und aufgeräumt! Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung und der Aktion „Let’s clean up Europe!“ haben wir an unserer Schule einen Beitrag für weniger Abfall und eine saubere Schule geleistet. Als große gemeinsame Aktion haben am Montag, den 30.11.2020 die Jahrgänge 5 -9 gestaffelt in den Stunden 1 bis 5  die Pausenbereiche ihrer jeweiligen Kohorte von Müll und Unrat […]

Wir haben aufgeräumt: Let’s clean up Europe!

Wir haben uns in dem Informatik-Kurs der QIIb von Herrn Buhk einem anspruchsvollen Projekt gewidmet: Mit der Programmiersprache Python haben wir das Spiel „TEJT-Run“ programmiert, ein sogenanntes Jump-and-Run Spiel in Anlehnung an Mario Kart. Wie wir dabei in einzelnen, aufwendigen Schritten vorgegangen sind, und wie wichtig Teamarbeit dabei war, dokumentiert der folgende Bericht. Im Fach Informatik bezeichnet ein Projekt ein einmalig durchzuführendes Vorhaben mit einer zeitlichen Begrenzung, einem festen Budget, einer besonderen Komplexität und einer interdisziplinären Aufgabenstellung. Angefangen wird das […]

TEJT-Run – Ein Informatik-Projekt der QIIb

Es folgt das Schreiben der Ministerin Frau Prien zum Schulbetrieb ab 11. Januar 2021.

Unterricht im Januar 2021 – Elterninformation vom 7.1.21

 Kunst hat für Kultur und Gesellschaft schon immer eine große Rolle in der Geschichte gespielt. Kunst, von dem Griechischen téchne abgeleitet, bezeichnet eine entwickelte Tätigkeit des Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition beruht. Das sollte möglichst früh gefördert werden. Speziell die Kunst der Malerei steht oft im Mittelpunkt der Öffentlichkeit, denn um ein Kunstwerk zu erschaffen, braucht man Talent, Wissen, sehr viel Praktik, eine gute Wahrnehmung der Umgebung und natürlich eine sehr große Vorstellungskraft zusammen mit Kreativität. […]

Kunst als Spiegel der Gefühle

Hier bieten wir Lernvideos und Links zu der Übersichtsseite von itslearning, den Kursen, dem Messenger, der App und anderen Themen, unter denen Schüler*innen und Eltern sich einen Einblick in unser Lernmanagementsystem „itslearning“ (LMS) verschaffen können. Anmelden für itslearning unter https://portal.schule-sh.de In diesem Video wird dir kurz und anschaulich gezeigt, wie du dich in deinem itslearning-Kurs zurechtfindest, auf Kursdateien zugreifst und dir die letzten Aktualisierungen anschauen kannst. Es startet mit der Version am Computer und geht dann zur Handy-App über: Video-itlearning-allgemein. […]

itslearning – Infos und Hilfen zu unserem LMS

Von zu Hause lernen – das hört sich im ersten Moment doch recht entspannt an… … aber manchmal ist es nicht so leicht, sich aufraffen zu können und nicht von der Gemütlichkeit des eigenen Zuhauses einlullen zu lassen, oder alles Mögliche lenkt uns ab und wir fühlen uns von der Situation überfordert. Deshalb kommen nun ein paar kleine Tipps und Tricks, die es euch vielleicht auch ermöglichen, von zu Hause aus produktiv zu bleiben. 1. Liste schreiben Das hört sich […]

Homeschooling – bessere Selbstorganisa­tion für das Lernen zu Hause

Aktuelle Informationen des Bildungsminsteriums, auch zum Abitur, erhalten Sie über diesen Link.

Aktuelle Presse­mitteilungen des MBWK

Aktueller Flyer Gymnasium Glinde

Neueste Beiträge

  • Gendergerechte Sprache: Online-Duden schafft das generische Maskulinum ab
  • Information für Eltern zukünftiger Fünftklässler*innen – aktualisierte Fassung!
  • Unser Schulfilm: Das Gymnasium Glinde stellt sich vor
  • Report und Interviews zum Schulfilm – Making of
  • Interview über den Präsenzunterricht der QII kurz vor dem Abitur
  • Rückblick 2020 – ein Jahr voller Unruhen und Dankbarkeit
  • Aktueller Flyer zu unseren Orchesterklassen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Infos zu Corona-Maßnahmen
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Prävention an unserer Schule
  • Schüler für Schüler
  • Schulverein
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

Termine

  • 5 – E Zeugnisausgabe am 28. Januar 2021
  • QI Zeugnisausgabe am 1. Februar 2021
  • ABI s Meldung zum schriftlichen Abitur für die QII Klassen am 1. Februar 2021 12:00
  • QI Profiltag verschoben am 2. Februar 2021 12:00
  • SEK II Erste Information zur Profiloberstufe für die 9 a,b,c (Vorwahl) ist auf den Abend als Videokonferenz verschoben am 3. Februar 2021 9:05

Archiv

© 2021 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme