Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
        • Mediation
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
        • Sucht­prävention
        • Gewalt­prävention
        • Neue Medien
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
      • Fahrtenkonzept und Kontingenzstunden
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2022/2023
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2022/2023
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
        • Mediation
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
        • Sucht­prävention
        • Gewalt­prävention
        • Neue Medien
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
      • Fahrtenkonzept und Kontingenzstunden
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2022/2023
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2022/2023
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche

Gymnasium mit Musikzweig - ab Klasse 5

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den ...

Weiterlesen

Herzlich willkommen am Gymnasium Glinde

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler ...

Weiterlesen

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2022

Am 26.11.2022 haben wir Schülerinnen, Schüler, Eltern und weitere Interessierte ...

Weiterlesen

Die Geschichte dahinter - Skulpturen unserer Schule

Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke auf dem Außenhof des Gymnasiums ...

Weiterlesen

Austernfischer auf dem Gelände unserer Schule

Seit kurzer Zeit lebt wieder ein Austernfischer auf unserem Schulgelände. Er hat ...

Weiterlesen

Unsere Schule

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule ...

Weiterlesen

Vertretungs­plan

Hier geht es zum Vertretungsplan über iServ.

Weiterlesen

Monatskalender

Der Monatskalender gibt eine Übersicht über die anstehenden Termine.

Weiterlesen

Wir freuen uns, hier ankündigen zu können, dass die SV des Gymnasiums Glinde am 4. April 2023 ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien veranstalten wird. Das Konzert wird am Dienstag, den 04.04.2023 im Forum unserer Schule stattfinden. Der Einlass ist um 18:30 Uhr und das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Alle Einnahmen werden an Aktion Deutschland Hilft gespendet. Die Eintrittskarten werden am Montag, den 27.03. und Dienstag, den 28.03. jeweils in den großen Pausen für einen […]

Benefizkonzert für Erdbebenopfer am 4. April

Am 27.4.2023 findet für die 7.-9. Klasse der Girls‘ -und Boys‘ Day statt. Für die 7. und 8. Klasse ist dieser freiwillig. 9-Klässler sind zur Teilnahme verpflichtet. Beim Girls‘ -und Boys‘ Day können Schülerinnen und Schüler an einer klischeefreien Berufsorientierung teilnehmen. Das heißt, dass man einen Einblick in ein Unternehmen oder einen Beruf bekommt, welcher in der allgemeinen Vorstellung eher dem anderen Geschlecht zugeordnet ist. Ihr werdet dort für einen Tag Einblicke in euer gewähltes Unternehmen erhalten und könnt überlegen, […]

Girls‘ & Boys‘ Day am 27.4.

Das  Konzert der Orchesterklasse 6a am Donnerstag, den 23. Februar 2023 im Forum des Schulzentrums war ein bunter, moderierter musikalischer Abend mit Solo- und Gruppenbeiträgen sowie dieses Mal neu: Tanzauftritten! Es spielte auch die DonnerstagsCombo als Special Guest mit „Morgenstimmung“ und „Easy Pop“! Es war ein wundervoller Abend! Vielen Dank an die Klasse 6a und ihren Musik- und Klassenlehrer Olaf Kindt. Foto-Galerien (zum Vergrößern auf die Fotos klicken):   Fotos von Be/ Ki; Artikel NT.

Konzert der Orchesterklasse 6a – Fotos

Auch dieses Jahr holten die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihre Lieblingsbücher hervor, übten eifrig und lasen sich gegenseitig vor, um bestmöglich für den diesjährigen Vorlesewettbewerb vorbereitet zu sein. Eine Schülerin unseres Gymnasiums ist nun beim Kreisentscheid am 15.02. in Bad Oldesloe gegen andere Vorlesende Jugendliche angetreten und konnte sich durchsetzen! Sie hat einen Buchpreis und eine Urkunde erhalten. Wir gratulieren Janne Drewitz aus der 6a und wünschen ihr viel Glück für den Bezirksentscheid der Regionalrunde! Der Termin ist im März/April, steht […]

Vorlese­wettbewerb 2023 – Schülerin aus der 6a liest beim Bezirksentscheid

Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassenstufe des letzten Schuljahres durften im Kunstunterricht von Frau Kruse ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem in den Vitrinen unserer Schulstraße ausgestellt. Letztes Jahr hat der siebte Jahrgang gemeinsam mit Frau Kruse gewerkt und tolle Modelle gebaut. Mit Holz, Pappmasché und verschiedene Klebetechniken haben die Modelle innerhalb von etwa zwei Monaten Arbeit Form angenommen. Bevor die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Projekt anfangen konnten, haben sie, um einen Überblick […]

7. Klassen entwerfen Modelle

Krise kennen gerade alle. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und Maßnahmen, die ihre Spuren hinterlassen haben, beschäftigen uns gleich die nächsten globalen Krisen, die Energiekrise, Klimakrise, hinzu kommt Krieg in der Ukraine, der ungewohnt nah an uns dran stattfindet. Und fast täglich neue Nachrichten, die verunsichern können und uns in Atem halten. Thema unserer gemeinsamen Bildergalerie mit selbst fotografierten Motiven der Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarfach Homepage (E-Jahrgang) ist: Motiv 1 bringt den Zustand einer Krise zum Ausdruck, […]

Fotoprojekt – was gibt uns Zuversicht?

Die „Kammer der Bücher“ hat unter der Leitung von unserer Deutschlehrerin Frau Hein neu eröffnet. Schülerinnen und Schüler können sich dienstags in der zweiten Pause und donnerstags in der ersten großen Pause Bücher aller Art ausleihen: Von Jugendromanen, Krimis und Sachbüchern über englische und französische Literatur oder Fantasy. Die Schülerbücherei befindet sich nach wie vor in dem mittleren Glaskasten im zweiten Stock. Egal ob Jugend- und Fantasy-Romane, Tiergeschichten oder fremdsprachliche Literatur: hier wird jede/r fündig. Eine Orientierung bei der Auswahl […]

Neueröffnung der Schülerbücherei – die verbotene Abteilung

Jeden Montag und Dienstag in der 2. großen Pause stehen Schülerinnen und Schüler am Tresen zwischen dem Ausgang zum Hof Ost und dem Eingang zur Mensa und verkaufen die Umwelthefte an die Schüler. Sie wurden von Frau Drechsler, der Organisatorin des Projekts, für diese Aktion begeistert und erledigen sie ehrenamtlich. Die Preise hängen in der Mensa aus. Die Hefte kommen direkt vom Naturschutzverband BUND. Sie sind mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung, dem Blauen Engel, ausgezeichnet. Außerdem haben sie das Siegel […]

Umwelthefte­verkauf Mo+Di in der Pause

Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, Orchester und Chöre, Hausaufgabenbetreuung sowie Förderkurse in bestimmten Bereichen. Das Programm Lernchancen:SH ist für das 2. Halbjahr verlängert worden, sodass weitere, vielseitige AGs angeboten werden können. Die Übersicht ist nun aktualisiert!! Viel Freude weiterhin bei den Nachmittagsangeboten unserer Schule. Eine Übersicht der Nachmittagsangebote für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2022/2023. Neuheiten sind farbig hervorgehoben.

Nachmittags­angebote und AGs – 2. Halbjahr 22/23

  Gute Stimmung, abwechslungsreiche Musik, mitreißende Bühnenpräsenz: Der Abi-Jahrgang 2023 hat zu einen tollen Konzertabend am 1.2. im Forum der Schule eingeladen. Es ging los mit unserem Big Orchestra und deren Interpretationen von Thriller, Ain’t no sunshine und Feeling good, bei dem Sound kamen alle in gute Stimmung. Ein Genuss, die Kinder und Jugendlichen mit ihren Instrumenten spielen zu sehen, unter der Leitung von Herrn Kindt. Es folgte eine lustig-lockere Anmoderation von Marten Hacke, der öfter nach dem richtig funktionierenden […]

Tolle Show: Das VorFi Konzert am 1.2. – Fotogalerie

Der aktuelle Schulflyer 2022/2023 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:

Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2022/2023

Die Verbindungslehrer am Gymnasium Glinde sind Hauptansprechpartner der Schülervertretung (SV). Diese stellt ihnen ihre Projekte vor und die Verbindungslehrer*innen überlegen, ob diese Pläne machbar sind und wie sie am besten ausgeführt werden können. Außerdem sorgen sie bei Konferenzen dafür, dass die Anliegen der SV zur Sprache kommen und nicht übergangen werden. Zuletzt kontrollieren sie, ob die SV ihre Arbeit gut ausführt. Wenn Schülerinnen und Schüler Probleme haben, die sie nicht mit den Klassenlehrkräften besprechen möchten, können sie sich an Beratungslehrer/-innen […]

Verbindungs- und Beratungslehrer – bei Kummer und Sorgen ansprechbar

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zur Orchesterklasse in der Orientierungsstufe, zur neuen Musikklasse in der Mittelstufe und zu unseren musikalischen Arbeitsgemeinschaften. Die Orchesterklasse: eine Klasse, viele Möglichkeiten Die Orchesterklasse eröffnet Ihrem Kind viele Möglichkeiten für eine kreative Beschäftigung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren im Klassenverband, und das von Anfang an. Es gibt verschiedene Varianten für eine Teilnahme: • Besteht vielleicht […]

Gymnasium mit Musikzweig – ab Klasse 5

Für unser Informatik-Projekt haben wir uns entscheiden, den Klassiker Monopoly für unsere Schule zu entwickeln. Dazu haben wir ein eigenes Spielfeld, eigene Figuren und lustige Ereigniskarten designt, die farblich und inhaltlich am Gymnasium Glinde orientiert sind. Das Spiel haben wir schließlich mit der Game Engine Pygame in Python realisiert. Projektablauf: Am Anfang mussten wir uns für ein Projekt entscheiden. Da wir große Fans von Gesellschaftsspielen sind, wollten wir auf jeden Fall ein Spiel aus dieser Kategorie digitalisieren. Von unterschiedlichsten Spielen […]

Informatikprojekt QIIb – Gymnopoly

Wir haben uns mit unserer neuen Berufsberaterin Vienna Wege unterhalten und erfahren, wie sie Schülerinnen und Schüler bei ihrer zukünftigen Berufsorientierung hilft und welche Erfahrungen sie selbst gemacht hat. Frau Wege gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und Jahrgang 9. Sind wir die erste Schule, an der Sie die Gespräche anbieten oder waren Sie an einer anderen Schule schon aktiv? Ja, ich bin schon länger Berufsberaterin, vorher allerdings an Schulen im Herzogtum Lauenburg. Dann habe ich mich aus privaten Gründen […]

Interview mit unserer Berufsberaterin Vienna Wege

Neueste Beiträge

  • Benefizkonzert für Erdbebenopfer am 4. April
  • Girls‘ & Boys‘ Day am 27.4.
  • Podiums­diskussion zur Kommunalwahl am 20.3.
  • Das Fußballturnier der 8. Klassen
  • Konzert der Orchesterklasse 6a – Fotos
  • Vorlese­wettbewerb 2023 – Schülerin aus der 6a liest beim Bezirksentscheid
  • Frühlingskonzert der 5. Klassen am 15.03.2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Prävention an unserer Schule
  • Schüler für Schüler
  • Schulverein
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

© 2023 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme