Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept am Gymnasium Glinde – bei Mobbing und Konflikten
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept am Gymnasium Glinde – bei Mobbing und Konflikten
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
  • Suche

Gymnasium mit Musikzweig - ab Klasse 5

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den ...

Weiterlesen

Herzlich willkommen am Gymnasium Glinde

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler ...

Weiterlesen

Die Geschichte dahinter - Skulpturen unserer Schule

Kunstwerke am Gymnasium Glinde Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke ...

Weiterlesen

Austernfischer auf dem Gelände unserer Schule

Seit kurzer Zeit lebt wieder ein Austernfischer auf unserem Schulgelände. Er hat ...

Weiterlesen

Unsere Schule

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule ...

Weiterlesen

Vertretungs­plan

Hier geht es direkt zum Vertretungsplan.

Weiterlesen

Monatskalender

Der Monatskalender gibt eine Übersicht über die anstehenden Termine.

Weiterlesen

Vom 21.05. bis zum 10.06.2022 heißt es wieder, Kilometer sammeln beim STADTRADELN. Und wir vom Gymnasium Glinde sind wieder dabei, um mit gutem Beispiel voranzuradeln. Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen, statt z.B. mit dem Auto. Jeder Kilometer, der umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, hilft! Außerdem wird das Fahrrad dadurch als alternatives Transportmittel präsenter. Zudem kann festgestellt werden, welche Gegenden bereits fahrradfreundlich sind und an welchen Stellen noch ausgebessert werden muss. Die Schüler*innen […]

STADTRADELN 2022 – wir radeln mit !

Starke Ambitionen, ein hohes Startkapital, konkrete Ziele: Das ist das Erfolgsrezept der Schülerfirma 2021/22 „Glintory“. Die Firma stellt sich aus Schülerinnen und Schülern der Stufe QI zusammen und soll diesen erste Erfahrungen im Business-Bereich vermitteln. Wir sind die diesjährige Schülerfirma Glintory des Gymnasium Glinde und verkaufen Schulklamotten. Wir würden uns freuen, wenn ihr Interesse an unseren Hoodies zeigt. Zudem gibt es die Möglichkeit, gebrauchte Schul-PCs bei uns zu kaufen, welche durch neue Rechner in den Herbstferien ersetzt wurden  – mehr […]

Schülerfirma Glintory – nachhaltige Geschäftsideen

Im Verlauf der Corona-Pandemie mussten wir viele Einschränkungen im Menschenkontakt dulden. Besonders im Bereich der Musik, der von Konzerten und dem gemeinsamen Musizieren lebt, war dies eine Herausforderung. Wie hat unsere Schule diese bewältigt? Eine Schülerin, die im BigOrchestra an unserer Schule Mitglied ist, berichtet. Die gute Nachricht: Es wird am 9. Juni ein Konzert geben, sogar die Orchesterfahrt findet in diesem Schuljahr noch statt! Wir erinnern uns: Alles begann vor zwei Jahren im März 2020. Ich erinnere mich noch […]

Wieder mehr Musik erleben – Konzert live am 9. Juni

Die Klasse 9b machte es am 5. Mai möglich – die Juniorwahl am Gymnasium Glinde. Am Donnerstag, den 5. Mai fanden die Juniorwahlen unter der Führung von Herrn Licht statt! In Eigenregie hat die Klasse 9b den Tagesablauf geplant. Dafür wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt: Den Wahlvorstand und die Wahlhelfer. Während der Wahlvorstand den Tag plante und die verschiedenen Klassen zuordnete, haben die Wahlhelfer Wählerlisten angelegt und die Wahlbenachrichtigungen ausgefüllt. Nun liegen bereits Ergebnisse der Juniorwahl 2022 vor. […]

Juniorwahl 2022 – die Ergebnisse und Bildergalerie

Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, Orchester und Chöre, Hausaufgabenbetreuung sowie Förderkurse in bestimmten Bereichen. Eine Übersicht für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2021/2022: Nach Ostern startet eine weitere Vielfalt an AGs im Rahmen des Programms Lernchancen:SH. Im Angebot sind viele Projekte bis zu den Sommerferien – von Kinderyoga über English Storytime, Karate und Zeichnen bis zur Kinderbuchgestaltung. Freut euch […]

Aktualisierte Nachmittags­angebote und neue AGs!

Digitale Medien sind heutzutage kaum noch wegzudenken. Smartphones und Tablets begleiten uns täglich und gestalten unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch die Nutzung dieser „neuen Medien” bringt auch einige Gefahren mit sich. Welche Risiken und Gefahren ein hoher Medienkonsum mit sich bringen kann, darüber klärten unsere ausgebildeten SchülerMedienLotsen wieder Fünftklässlerinnen und /-klässler durch die folgenden Workshops auf. In drei Gruppen unterteilt förderten sie dabei spielerisch die Medienkompetenz unserer Jüngsten. Datenschutz und Privatsphäre bei Apps wie z.B. Instagram Umgang auf […]

Neue Medien – neue Gefahren – SchülerMedien­Lotsen helfen

In diesem Schuljahr nehmen die Informatikkurse des Gymnasiums Glinde wieder am Biberwettbewerb teil. Wir hoffen auf gute Ergebnisse und dass unsere Teilnehmenden unter die Gewinner kommen. Die Siegerehrung für die Teilnehmenden aus dem WPU-Unterricht der Klassen 9, E, QIb und QIIb ist am Freitag, den  6. Mai 2022 und wird von unserer Informatiklehrerin Frau Mickan organisiert. Was ist der Biberwettbewerb? Der Biberwettbewerb ist ein Wettbewerb im Fachbereich Informatik. Die teilnehmenden Schüler*innen erhalten dabei in ihren Kursen Nachdenk-Aufgaben. Er findet jährlich […]

Der Biberwettbewerb – Siegerehrung am 6. Mai

Das Gymnasium Glinde ist seit 2009 die erste Schule in Schleswig-Holstein, die das vom Bildungsministerium anerkannte (wirtschaftsrelevante) Schulfach Chinesisch als zweite oder dritte Fremdsprache in der Profiloberstufe anbietet. Ich bin Schüler der E-Phase und bin neugierig auf das Fach Chinesisch geworden. Deshalb habe ich mich mit Frau Friedrich, unserer Chinesisch Fachleiterin, und mit einer paar Schülern aus ihrem Kurs unterhalten. Diese Sprache ist die meist gesprochene Sprache Welt. Wie schwer ist sie wirklich? Und warum kann dich Chinesisch zukünftig weiter […]

Chinesisch als dritte Fremdsprache

Krise scheint das Motto unserer Zeit zu sein: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie bleibt die Situation unsicher. Und fast täglich erschreckende neue Nachrichten über Krieg. Das steht im Kontrast zu der schönen Jahreszeit – der Frühling und Ostern stehen für Hoffnung und Erneuerung. Was erleben, denken, fühlen junge Menschen nun angesichts der medialen Omnipräsenz von Krieg, Klimawandel und Krankheit als gesellschaftliche und mediale Dauerthemen? Im Seminarfach Homepage haben sich die Schülerinnen und Schüler der QI sowie des E-Jahrgangs mit der Kamera […]

Was gibt uns Hoffnung? Fotoimpressionen

Im Schulgarten des Gymnasiums Glinde sind Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Macholl aktiv beim Aussäen, Pflegen und Gießen von Pflanzen und Gemüse. Die Kinder aus der Garten AG dürfen ihre eigenen Beete pflegen – mit eigenem Eimer, Schaufeln oder kleinen Harken ausgestattet. Liebe Mitglieder der Schulgarten-AG! Die AG findet wieder statt. Wie gehabt immer dienstags, für die 5.Klasse in der 7.Std. und für die 6.Klasse in der 8.Std., entsprechend unseren neuen Zeiten. Es dürfen auch Kinder aus der 7. […]

Ab ins Beet – die Garten-AG

„Was mache ich bloß nach der Schule?“ fragen sich viele Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Abschluss. Denn das Abi in der Tasche zu haben, bedeutet nicht automatisch, einen konkreten Studien- oder Berufsplan zu haben. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Geisteswissenschaften oder Naturwissenschaften zu studieren, oder passt besser ein duales Studium? Oder zuerst eine Ausbildung? Auch das Ausland lockt nach dem Abitur: Zum Beispiel ein Gap Year – ein Praktikumsjahr, welches erste Einblicke in die Berufswelt […]

Berufsorientierung am Gymnasium Glinde

Nach den Herbstferien 2021 konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Glinde auf brandneue Computer freuen. Maßgebend an unserem Schulzentrum beteiligt waren Herr Buhk und Herr Schledermann am Gymnasium Glinde sowie Herr Dargel von der Sönke-Nissen Gemeinschaftsschule, die schon beim Ausladen der Geräte sowie für den Aufbau und die Installation viel Zeit geopfert haben, um das System pünktlich zum Ende der Herbstferien zum Laufen zu bringen. Maßgeblicher Treiber des Projektes war die Stadt Glinde mit dem Sachgebiet Kultur und […]

Umstellung auf IServ& neue PCs – Bericht und Interviews

Am 28.01.2022 wurde unsere langjährige Schulleiterin Frau Kuhn mit einem schulinternen Festakt im Forum des Gymnasiums Glinde verabschiedet. Frau Kuhn leitete vom 01.07.2009 bis zum 31.01.2022 das Gymnasium Glinde und tritt nun in den Ruhestand. Die Schülervertreter Florian und Ulrike Asmussen sprachen im Namen der Schülerschaft des Gymnasiums und überraschten mit einer besonders kreativen Idee: Im Pressearchiv fanden sie ein Foto, auf dem Frau Kuhn, die zuvor die Mittelstufe am Gymnasium Trittau leitete, im Jahr 2009 mit einem Karton in […]

Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Kuhn

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zur Orchesterklasse in der Orientierungsstufe, zur neuen Musikklasse in der Mittelstufe und zu unseren musikalischen Arbeitsgemeinschaften. Die Orchesterklasse: eine Klasse, viele Möglichkeiten Die Orchesterklasse eröffnet Ihrem Kind viele Möglichkeiten für eine kreative Beschäftigung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren im Klassenverband, und das von Anfang an. Es gibt verschiedene Varianten für eine Teilnahme: • Besteht vielleicht […]

Gymnasium mit Musikzweig – ab Klasse 5

Der aktuelle Schulflyer 21/22 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:

Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde

Neueste Beiträge

  • Schülerkommentare zu aktuellen Themen
  • STADTRADELN 2022 – wir radeln mit !
  • Schülerfirma Glintory – nachhaltige Geschäftsideen
  • Wieder mehr Musik erleben – Konzert live am 9. Juni
  • Juniorwahl 2022 – die Ergebnisse und Bildergalerie
  • Aktualisierte Nachmittags­angebote und neue AGs!
  • Neue Medien – neue Gefahren – SchülerMedien­Lotsen helfen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Infos zu Corona-Maßnahmen
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Prävention an unserer Schule
  • Schüler für Schüler
  • Schulverein
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

Termine

  • Suchtpräventionstermin E-Profil (Sh) am 24. Mai 2022 11:00
  • Suchtpräventionstermin E-Profil (Br) am 25. Mai 2022 8:15
  • Suchtpräventionstermin E-Profil (As) am 25. Mai 2022 11:00
  • Himmelfahrt am 26. Mai 2022
  • Ferientag am 27. Mai 2022

Archiv

© 2022 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme