Du hast vor einiger Zeit dein Abi bei uns abgelegt oder hast unsere Schule einige Zeit besucht? Du möchtest mal wieder bekannte Gesichter aus der Schule treffen und dich vor Weihnachten noch einmal an der Luft bewegen, bevor du in den familiären, gemütlichen Feiertagsmodus umschaltest? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Ehemaligentreffen am 23.12.2023 in der Hamburger Eisarena Planten un Blomen. Herr Buhrke hat diese Tradition vor einigen Jahren ins Leben gerufen und initiiert auch dieses Jahr das Schlittschuhtreffen. […]
Samstag 02.12.2023 Tag der offenen Tür 10-13 Uhr (Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler) Montag 04.12.2023 Ausgleichstag (kein Unterricht) Freitag 26.01.2024 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ferientermine im Schuljahr 2023/2024: Eine aktuelle Übersicht zu den nächsten Zeugniskonferenzen:
Lange haben wir drauf gewartet und endlich sind sie da, die neuen NaWi Räume. Nun kann der Unterricht für Biologie, Chemie und Physik losgehen ! Was sich alles verändert hat, wie sich der Unterricht in den neuen Räumen gestaltet und vieles mehr erfahrt ihr in folgendem Artikel. Seit 2012 wurde geplant, den NaWi Trakt zu verändern, denn die Fachräume für die Naturwissenschaften, besonders die Bioräume, waren nicht optimal. Dieser Umbau sollte zunächst im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulgebäudes stattfinden – […]
Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres unserem Musikzweig in der Orientierungsstufe, zur unseren Musikklassen in der Mittelstufe und zu unseren Musik-AGs. Gemeinsam Musikmachen: der Musikzweig 5 Nur die Liebe zur Musik und die Lust am Musikmachen sind Voraussetzung. Musikzweig-Kinder sind auf alle Klassen verteilt, so können Freundeswünsche berücksichtigt werden. Neben dem „normalen“ Musikunterricht bekommen Ihre Kinder eine „dritte“ Stunde für das gemeinsame […]
Liebe Eltern, liebe Gäste, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen! Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Wir freuen uns, Sie und euch als Gäste im Gymnasium Glinde begrüßen zu dürfen und laden ein zu … • einer Begrüßung durch die Schulleiterin im Forum (10.00, 11.00, 12.00 Uhr) • einer einstündigen Führung durch die Schule • Vorführungen, Präsentationen, Informationen und Mitmachaktionen • einem vielfältigen musikalischen Programm in der Schulstraße • Sportlichen Aktivitäten in der Sporthalle • Gesprächen in der […]
Wir freuen uns, dass Sebastian Krackowitz seit dem 01.08.2023 die Stelle als stellvertretender Schulleiter übernommen hat. Somit tritt er in die Fußstapfen von Holger Buhk, der dieses Amt von 2013-2023 ausgeführt hat. Herr Krackowitz unterrichtet seit vielen Jahren an unserer Schule die Fächer Mathematik und Chemie – außerdem wirkt er an seiner E-Gitarre in unserer Schulband mit. Wir haben ihn zwar bisher im Unterricht zwischen Taschenrechner und Reagenzgläsern erlebt, aber möchten nun mal etwas mehr über ihn persönlich erfahren. Was […]
Vom 9. – 13. Oktober dieses Jahres war das WiPo Profil der QIId in Paris! Hier ihr Reisebericht über die kulturellen Highlights der Studienfahrt: Am Dienstagmorgen hat unsere Parisreise damit begonnen, dass wir eine Stadtführung von einer Pariserin bekommen haben. Wir trafen uns mit ihr beim Hauptrathaus und haben zuerst etwas über die Geschichte von Paris und dem Rathausplatz erfahren. So erklärte sie uns beispielsweise, dass der Kieselplatz vor dem Rathaus der Namensgeber für das Wort streiken (frz. faire la […]
Die Nutzung künstlicher Intelligenz ist ein umstrittenes Thema – gesellschaftlich, politisch – und sorgt vor allem an Schulen für Debatten, ob diese so gut sei, so auch an unserer. Aber zuerst: Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz ist der Begriff für Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Denkprozesse zu simulieren und Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. Es ist kein Geheimnis, dass künstliche Intelligenz (KI) in unserem täglichen Leben immer präsenter wird. Von intelligenten Sprachassistenten bis hin zu […]
Seit dem 1. August 2022 ist Dr. Britta Ahnfeldt unsere neue Schulleiterin und übernahm das Amt als Nachfolgerin von Eva Kuhn, die 2009 bis 2022 das Gymnasium Glinde geleitet hat. Frau Ahnfeldt war zuvor schon Schulleiterin der Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg und unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik. Wir wollten unsere neue Schulleiterin mal etwas besser kennenlernen und haben ihr viele schulische sowie persönliche Fragen gestellt – die sie uns sehr offen und unkompliziert beantwortet hat. Liebe Frau Ahnfeldt, als wir dieses […]
Der aktuelle Schulflyer 2023/2024 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:
Dieses Jahr ging es für die 9. Klassen noch vor den Sommerferien endlich auf Klassenfahrt, da es im vorherigen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich war. Es fanden insgesamt drei Klassenfahrten statt mit ganz viel Spaß, super Aktivitäten und einer tollen Erfahrung für die Klassengemeinschaften. Mit der 9a ging es nach Schwerin in der Begleitung von Frau Schwertner und Herrn Licht. Zur Stärkung der Klassengemeinschaft haben sich die Lehrer gruppenpädagogische Aktivitäten überlegt. Es gab einen Ausflug nach Wismar bei […]
Wenn Schülerinnen und Schüler Probleme haben, die sie nicht mit den Klassenlehrkräften besprechen möchten, können sie sich an Beratungslehrer/-innen wenden. Dabei ist es egal, ob es sich um private, schulische oder ganz andere Probleme handelt. Unsere derzeitige Beratungslehrerin Frau Mahncke-Wachter unterrichtet an unserer Schule Englisch und WiPo, außerdem arbeitet sie als systemische Therapeutin und ist somit eine wertvolle Ansprechpartnerin für euch, wenn ihr Sorgen oder Probleme besprechen möchtet. In einem kleinen Interview erfahrt ihr mehr über sie. Unsere ausgebildeten Beratungslehrer/innen […]
6.698 km weit weg von Zuhause Wir haben im September 2023 Mary Kathryn Place interviewt und ein paar Fragen gestellt. Mary ist 16 Jahre alt und kommt aus Lynchburg, Virginia, lebt aber für ein Jahr in Reinbek in einer Gastfamilie. Sie ist seit dem 02/09/2023 in Deutschland und geht nun in unsere Schule in die 10. Klasse vom Gymnasium Glinde. Mary spricht kaum Deutsch, deshalb haben wir ihr Fragen auf Englisch gestellt und dann selbst ins Deutsche übersetzt. Mary, warum […]
Frau Janine Stahl ist unsere neue Berufsberaterin und tritt in die Fußstapfen von Frau Wege. Sie gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und für Jahrgang 9. Frau Stahl kommt von der Bundesagentur für Arbeit und ist daher Expertin, wenn es um Fragen rund um das Thema Berufschancen und Zukunft geht. Diesen Herbst beginnt Frau Stahl mit ihrer Berufsberatung für die Jahrgänge 9 bis QII und steht euch, sofern ihr einen Termin habt, zur Verfügung. Die Anmeldung geht über Iserv/Kurswahlen/Studien- und […]