Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept am Gymnasium Glinde – bei Mobbing und Konflikten
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
      • Weitere Konzepte
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Das neue Schulprogramm
      • Gymnasium mit Musikzweig – nun auch ab Klasse 7
      • Möglichkeiten auf einen Blick
      • Partizipation & Verantwortung
      • Präventions­konzept
      • Methoden­konzept
      • Interventionskonzept am Gymnasium Glinde – bei Mobbing und Konflikten
      • Ausbildungskonzept
      • Wettbewerbe
      • Zukunftsschule
      • Weitere Konzepte
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
    • Unterrichts­zeiten
    • Ansprechpartner und Zuständigkeiten
    • Mensa
    • Ehemaligenverein Gymnasium Glinde e.V.            
    • Verwaltung
    • Fotos und Ansichten
    • Schul­jahres­archiv
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Seminarfächer
      • Homepage
      • Schülerfirma
      • Jahrbuch
      • Business Englisch
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
      • Orchesterklasse & Musik-AGs
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • Die neue Profiloberstufe (ab Schuljahr 21/22)
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Seminarfächer
        • Homepage
        • Schülerfirma
        • Jahrbuch
        • Business Englisch
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEKII
      • Abiturfotos und mehr
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Vertretungs­plan
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
    • Mensa
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEKII
    • Die neue Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
  • Suche

Gymnasium mit Musikzweig - ab Klasse 5

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den ...

Weiterlesen

Herzlich willkommen am Gymnasium Glinde

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler ...

Weiterlesen

Die Geschichte dahinter - Skulpturen unserer Schule

Kunstwerke am Gymnasium Glinde Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke ...

Weiterlesen

Austernfischer auf dem Gelände unserer Schule

Seit kurzer Zeit lebt wieder ein Austernfischer auf unserem Schulgelände. Er hat ...

Weiterlesen

Unsere Schule

Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule ...

Weiterlesen

Vertretungs­plan

Hier geht es direkt zum Vertretungsplan.

Weiterlesen

Monatskalender

Der Monatskalender gibt eine Übersicht über die anstehenden Termine.

Weiterlesen

Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2022/23 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Dienstag, den 16. August ist es endlich so weit:  Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre, gefühlt wird das ganze Leben umgekrempelt. Von der Grundschule geht es nun also in den neuen Lebensabschnitt am Gymnasium. Die Einschulungsfeier der Klassen 5a und 5c beginnt um 9.30 Uhr im Forum. Die Einschulungsfeier der Klassen 5b und 5d startet um 11.30 Uhr im Forum. […]

Einschulung unserer neuen 5. Klassen am 16.08.

Allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und allen Lehrkräften wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag, den 15. August 2022 in der zweiten Stunde um 9.05 Uhr. Die Elterninformation vom 30. Juni 2022 zum Schuljahresende: Lesen Sie auch das Schreiben der Ministerin Frau Karin Prien zum Schuljahresende.

Elterninformation zum Schuljahresende/ Sommerferien

Nach mehreren Wochen fleißigen Übens luden am Donnerstag, den 9. Juni unsere beiden Orchesterklassen 5a und 6a zu einem Konzert ein. War das schön, die Kinder live und auf der Bühne musizieren zu sehen und zu hören ; ). Das Konzert wurde von Schülerinnen aus der 5a im Forum eröffnet, die den Abend als Moderatorinnen begleiteten. Danach wurde das Konzert mit einem Gesangssolo eingeleitet. Darauf folgten mehrere Stücke, die die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen präsentierten. Zuerst waren Saiteninstrumente, dann […]

Konzert der Orchesterklassen 5 und 6

Der QI-Chemiekurs und Herr Krackowitz haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Mikroplastik beschäftigt. Der Kurs hat sich selbständig in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat eigenständig Videos und Podcasts zum Thema Mikroplastik erarbeitet. Allerdings wurden nicht nur digitale Arbeiten angefertigt, zum Beispiel wurde ein Spenden-Kuchenverkauf organisiert. Der Erlös des Verkaufs wird anschließend an eine Organisation gespendet, welche sich aktiv gegen die Wasserverschmutzung durch Plastik eingesetzt. Mit diesen Projekten möchte der Chemiekurs auf die aktuelle Problemsituation in […]

Multimedia-Projekt Mikroplastik im Chemie-Unterricht

Am 16. Juni war es so weit – unser Profiltag mit der damit verbundenen Exkursion nach Berlin konnte beginnen. Um 6:40 Uhr war unsere Gruppe vollständig am Hamburger Hauptbahnhof angekommen und wir alle waren schon etwas aufgeregt. Der Ausflug wurde von Frau Schneller, der Klassenlehrerin des WiPo-Profils, und von Frau Zwicker, die auch WiPo unterrichtet, begleitet. Um 6:48 Uhr fuhr dann unser EC ab, dies jedoch nicht, wie vorher geplant am Gleis 8, sondern am Gleis 6. Nach einer zweistündigen […]

Das WiPo-Profil in Berlin

Am 31.01.2022 ist unsere langjährige Schulleiterin Frau Kuhn in den Ruhestand gegangen – wir aus dem Seminarfach Homepage hatten kurz vorher noch Gelegenheit, Frau Kuhn ein paar Fragen für ein Interview zu übermitteln. Wir eröffneten das Gespräch mit einer Frage zu dem großen Ölgemälde, welches in Frau Kuhns Büro an der Wand gegenüber dem Gesprächstisch hing – neben einer chinesischen Kalligraphie, die unsere Neugier geweckt hatte. Mittlerweile ist daraus ein ausführliches Interview entstanden, in dem wir einiges über Vergangenes, Gegenwart […]

Interview mit unserer ehemaligen Schulleiterin Frau Kuhn

Die Modernisierung der Bio-Räume – schon seit langem ein Thema an unserer Schule. Schlechte Licht- und Lüftungsverhältnisse  sind nicht das beste Umfeld zum Lernen. Doch das soll sich nun ändern! Und nicht nur die Räume für Biologie bekommen ein neues Gesicht, der gesamte naturwissenschaftliche Bereich der Schule wird umgebaut und modernisiert. Update: Es hat sich einiges getan. Voraussichtlich können die Schülerinnen und Schüler sich bereits nach den Sommerferien auf einige renovierte Räume freuen. Dazu gehören zum einen der Bio-Hörsaal und […]

Die Sanierung des NaWi-Traktes – Update

Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim STADTRADELN mitgemacht. Vom 21.05. bis zum 10.06.2022 sind wir 26.102 Kilometer geradelt. Am meisten sind die Klassen 8d, 5a und QIb gefahren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen! Mit diesem Ergebnis liegen wir auf Platz 1 der Teams in unserer Stadt und Platz 4 der Teams im Kreis Storman. Platz Klasse Kilometer Durchschnitt der geradelten Kilometer pro Schüler*innen 1 8d 3.670,00 146,8 2 5a 3.566,00 127,36 3 QIb 1.538,25 76,91 4 6b 2.089,00 […]

Gymnasium Glinde beim STADTRADELN wieder vorn

Die Glintory – Was ist draus geworden? Bereits vor drei Monaten habe ich einen Artikel über die diesjährige Schülerfirma „Glintory“ verfasst, wo es vor allem um Ziele und Vorausblicke ging. Doch jetzt ist das Ende des Schuljahres in Sicht und damit also auch die Auflösung der Firma. Daraufhin stellt sich natürlich die Frage: Was ist aus der Glintory geworden und was haben sie erreicht? Ich habe mich noch mal auf zur Glintory gemacht und die aktuelle Lage und den Erfolg […]

Schülerfirma 2022 – Nachbericht und Urkunde als JUNIOR Premium Schule

Ein Beitrag von Chiara Hübner und Hannah Gogoll Herr Mathis Winking ist seit 2018 am Gymnasium Glinde als Biologie- und Physiklehrer tätig. Besonders interessant ist dabei, dass er ursprünglich promovierter Biologe ist, die Biologie quasi in die Wiege gelegt bekommen hat und jahrelang selbst in der Forschung tätig war. Aber lest selbst…. Wie kam es dazu, dass Sie sich für das Berufsfeld Biologie und allgemein für die Naturwissenschaften entschieden haben? Das ist familiär bedingt. Meine beiden Eltern sind auch Biologen […]

Lehrer auf Umwegen – Interview mit Herrn Winking

Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 21/22 startete für die Klasse 9c das Kunstthema „Plastisches Gestalten“. Unter jenem Bereich versteht man das dreidimensionale Gestalten von Skulpturen, Plastiken oder Figuren. Die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen sollten ihre motorischen Fähigkeiten und den Umgang mit Materialien ausbauen, indem sie den Arbeitsauftrag erhielten, eine individuelle Gipsfigur zu gestalten. Um den Arbeitsauftrag so gut wie möglich meistern zu können, wurde der Entstehungsprozess in 5 Phasen eingeteilt. Angefangen haben die Schüler und Schülerinnen mit der […]

Plastisches Gestalten – ein Kunstprojekt der 9c

Im Mai haben einige Klassen des Gymnasiums Glinde gemeinsam Origami-Friedenskraniche gebastelt, um Spenden für die Menschen zu sammeln, die im Ukraine-Krieg leiden müssen. Hierfür sollten sich die Schülerinnen und Schüler jeweils Sponsoren suchen, die sich verpflichteten, für jeden gefalteten Kranich einen Betrag von 50 Cent bis zu 2 € zu spenden. Es ist nun ein beachtlicher Betrag zusammen gekommen. Vielen Dank für alle Mithelfenden! Zusammen mit Frau Kruse, Herrn Schledermann und Frau Staeck haben wir dieses Jahr für den guten […]

Basteln für den Frieden – der Kranichtag am Gymnasium Glinde

Liebe Schülerinnen und Schüler, der 21. April war ein sehr besonderer Tag für die Schüler des E- Jahrgangs, genauer gesagt für die Schüler aus dem Englisch- und Geschichtsprofil, denn früh morgens um 7:36 Uhr -pünktlich wie wir alle die DB kennen- machten sich die Schüler und Kurslehrer auf den Weg. Der ICE brachte uns fix nach Berlin / Hauptbahnhof und die Regionalbahn fuhr dann durch Berlin nach Potsdam. Schon Berlin hat sehr viele von uns zum Staunen gebracht, aber was […]

Englisch- und Geschichtsprofil in Potsdam

Bereits seit 2015 sind wir eine zertifizierte Zukunftsschule.SH! In diesem Zusammenhang engagiert sich das Gymnasium Glinde bei verschieden Projekten, um die Schülerinnen und Schüler für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. So nehmen wir zum Beispiel jedes Jahr gemeinsam am Stadtradeln teil und haben dabei sogar schon mehrere Rekorde aufgestellt. Darüber hinaus gibt es an unserer Schule auch einige AGs, die sich mit dieser Thematik befassen, wie zum Beispiel die Garten AG. In dieser können die Schülerinnen und Schüler der fünften […]

Zukunftsschule – Zertifikat Stufe 2 2022/ 2023

Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zur Orchesterklasse in der Orientierungsstufe, zur neuen Musikklasse in der Mittelstufe und zu unseren musikalischen Arbeitsgemeinschaften. Die Orchesterklasse: eine Klasse, viele Möglichkeiten Die Orchesterklasse eröffnet Ihrem Kind viele Möglichkeiten für eine kreative Beschäftigung. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren im Klassenverband, und das von Anfang an. Es gibt verschiedene Varianten für eine Teilnahme: • Besteht vielleicht […]

Gymnasium mit Musikzweig – ab Klasse 5

Neueste Beiträge

  • Einschulung unserer neuen 5. Klassen am 16.08.
  • Elterninformation zum Schuljahresende/ Sommerferien
  • Kinderbuch AG 2022 – das bunte Wimmelbuch von uns
  • Konzert der Orchesterklassen 5 und 6
  • Multimedia-Projekt Mikroplastik im Chemie-Unterricht
  • Schülerkommentare
  • Das WiPo-Profil in Berlin

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Infos zu Corona-Maßnahmen
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Prävention an unserer Schule
  • Schüler für Schüler
  • Schulverein
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

Termine

  • 6a+6b-Klassenfahrt nach Sylt am 22. August 2022
  • 6c+6d-Klassenfahrt nach Sylt am 29. August 2022
  • Fachgruppentreffen D,M,E am 5. September 2022 15:00
  • Studienfahrt QII am 3. Oktober 2022
  • Infoveranstaltung für die KL der 4. Klassen am 6. Oktober 2022 15:00

© 2022 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme