NDR BigBand Schultour – Konzert am 26.01.2024

Das neue Jahr startet musikalisch: Im Januar 2024 führt die Schultour der NDR BigBand und deren Crew durch Schleswig-Holstein. Am 26. Januar besucht uns die NDR Bigband mit Workshops an unserer Schule. Das Konzert beginnen wir – das BigOrchestra des Gymnasiums Glinde – gemeinsam mit der Bigband der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld. Nach einer Pause spielt die NDR BigBand.
Das BigOrchestra am Gymnasium Glinde leitet Olaf Kindt

Vorab wird es auch einige Workshops geben, wo unter anderem die Technik-AG sich an einem großen Equipment an Licht- und Tontechnik ausprobieren kann, außerdem wird ein großer Instrumentenkoffer mit Noten mitgebracht. Die verschiedenen Bands der Schule dürfen dann mit dem NDR proben.

Am Montag, den 15. Januar 2024 waren Profi-Musiker der NDR Bigband bei uns und haben mit dem Schulorchester einen Workshop durchgeführt, dabei wertvolle Tipps gegeben, motiviert und auf das große Konzert am 26.1. vorbereitet.

Der NDR berichtete am 16. Januar im Schleswig Holstein Magazin über den NDR-Schultour Workshop am Gymnasium Glinde.

Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 16.01.2024 | 19:30 Uhr auf https://www.ndr.de/fernsehen

Karten für das große Konzert am Abend des 26.01. um 19 Uhr im Forum gibt es ab sofort in der Bücherkate in Glinde (Dorfstr. 2, 21509 Glinde, Karten für 5 Euro, bzw. 3 Euro).

Im ersten Set des Konzertabends präsentieren die Musiker*innen der Schulbigbands ihr Können
mit vielfältigen Arrangements, im zweiten Set wartet die NDR Bigband mit dem Programm „People,
Places and Things“ unter der Leitung von Charlie Bates auf.
Bei solchen Begegnungen geht es aber nicht nur um das beeindruckende Konzerterlebnis.
Vielmehr möchte die NDR Bigband die nachhaltige Begeisterung für den Jazz und das Musizieren
des Nachwuchses fördern.

Mehr Infos zur NDR BigBand und zur Schultour gibt´s hier.

 

NDR Schultour Konzert am 26. Januar, 19 Uhr

Forum des Gymnasiums Glinde

Oher Weg 24

21509 Glinde

Seite 1 / 1
Zoom 100%
School’s out
It’s Big Band Time
Schultour der NDR Bigband durch
Schleswig
-
Holstein
vom
22. bis 26. Januar 2024
22.1.2024:
Lornsen’s Bigband
/
Big
b
and
der Lornsenschule Schleswig (Ltg. Christoph Kalies),
St.
Petri
Dom
zu Schleswig
23.1.2024:
MPS Bigband
/ Bigband der Max
-
Planck
-
Schule Kiel (Ltg. Thore Schmidt), RBZ Wirtschaft
Kiel/ Berufsschule
24.1.2024:
BigBrassCompany
/ Bigband des Marion
-
Dönhoff
-
Gymnasiums (Ltg. Désirée Bux
el
-
Krohn), Aula des Marion
-
Dönhoff
-
Gymnasiums
25.1.2024:
EVB Big Band
/ Bigband des E
mil
-
Von Behring
-
Gymnasiums (Ltg. Jörg Schraplau), Forum
d
es Emil
-
von
-
Behring
-
Gymnasiums
26.1.2024
:
BigOrchestra
/ Gymnasium Glinde (Ltg. Olaf Kindt) und
die
Bigband der Gemeinschafts
-
schule Wiesenfeld
Glinde (Ltg. Wolfhard Lippk
e), Forum des Schulzentrums
,
Gymnasium
Glinde
(Konzertbeginn ist
jeweils
um 19 Uhr; 1.
Set: Schu
l
-
B
igband, 2. Set: NDR Bigband
, Ltg Charlie Bates
)
Die Schultouren führen die NDR Bigband und ihre Crew jedes Jahr in ein anderes Bundesland im
Sendegebiet. 202
4
geht es nach
Schleswig
-
Holstein
.
Vom
22. bis 26. Januar 2024
wird die NDR Bigband fünf Tage in den Städten/ Gemeinden
Schleswig
(
22.1.
),
Kiel
(
23.1
.),
Mölln
(
24.1
.),
Großhansdorf
(
25.1
.) und
Glinde
(
26.1
.) unterwegs sein
, j
eden Tag
an
einer anderen Schule. Der Fokus liegt für die NDR Bigband auf der Begegnung bzw. dem
Miteinander von Schüler*innen und Profimusiker*innen und somit der Nachwuchsförderung.
Wenn die NDR Bigband zum Schulkonzert anrollt, ist es mit ein paar Instrumentenkoffe
rn und
Notentaschen nicht getan. Gut zwei Dutzend Musiker*innen, Licht
-
und Tontechniker*innen und
natürlich ein Dirigent verteilen sich mit dem gesamten Equipment auf zwei Lkw und einen Bus. Mit
diesem Aufgebot reist die NDR Bigband zu Schulen im norddeut
schen Sendegebiet, um mit den
Nachwuchs
-
Bigbands vor Ort gemeinsam ein Konzert zu spielen. Sich in der eigenen Schulaula mit
den Profis die Bühne zu teilen, mit Licht und Ton wie die Großen
für die Schüler*innen ein
Highlight! Wenn dann
noch ein
*
e
Musike
r*in der
NDR Bigband
spontan anbietet, in dem sorgfältig
einstudierten Jazz
-
Standard der Schulband ein Solo zu spielen, ist das kaum noch zu toppen.
Im ersten Set des Konzertabends präsentieren die Musiker*innen der Schulbigbands ihr Können
mit vielfältigen
Arrangements, im zweiten Set wartet die NDR Bigband mit dem Programm „
People,
Places and Things
“ unter der Leitung von
Charlie
Bates
auf.
Bei solc
hen Begegnungen geht es aber nicht nur um das beeindruckende Konzerterlebnis.
Vielmehr möchte die NDR Bigband die nachhaltige Begeisterung für den Jazz und das Musizieren
des Nachwuchses fördern.
Weitere Informationen erteilt Ihnen die
NDR Bigband Redakt
ion
Tel. (040) 4156 2448
bigband@ndr.de
www.ndr.de/bigband