Das Gymnasium Glinde nimmt mit dem Profilseminarkurs Wirtschaft und Politik (WiPo) der QId mit Frau Schneller am Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z) und des Bankenverbandes teil. Damit ist das Gymnasium Glinde eine von rund 60 Schulen Deutschlands, die an diesem Projekt beteiligt ist. Einmal im Monat und zusätzlich im Quartal erscheint im Wirtschaftsteil der F.A.Z. die Sonderseite „Jugend und Wirtschaft“ mit ausgewählten Schülerartikeln. Bis jetzt wurde ein Beitrag von Chiara Hübner auserwählt, mit dem Titel: „Sie […]
Berufsorientierung
Damit Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Zukunft mehr praktisches Wissen rund um Finanzen, Steuern, Wohnen und Versicherungen erhalten, gibt es an unserer Schule am 27. Juni den „Zukunftstag“. Zwar vermitteln wir schon ab der 9. Klasse unter anderem in den Fächern WiPo ökonomische Bildung – aber an dem geplanten Projekttag soll es mal ganz praxisnah zugehen. Innerhalb eines Tages vermitteln Referierende aus der Praxis den Oberstufenschülerinnen und -schülern Grundlagenwissen für den Start in das Erwachsenenleben. Das Ganze kompakt, praxisnah […]
Ein Auslandsaufenthalt bringt nicht nur den Vorteil eine Sprache zu erlernen, sondern man hat die Möglichkeit, eine neue Kultur und Menschen kennen zu lernen sowie neue Eindrücke zu sammeln. Auch für das spätere Berufsleben kann dies zum Vorteil sein. Genau dafür können Schüler*innen am 03. Juni 2023 die Messe „Auf in die Welt“ besuchen. Meist wissen viele Schüler*innen gar nicht genau, wie sie sich richtig für einen Aufenthalt im Ausland informieren oder ob sie einen Austausch oder sogar ein Au […]
Du weißt nicht, was Du nach der Schule machst? Dann könnte dir vielleicht die Vocatium in Hamburg helfen. Unser gesamter E-Jahrgang geht im Rahmen des Faches Berufsorientierung am 31.05. dort hin, schaut sich um, informiert sich – einige Schülerinnen und Schüler führen direkte Gespräche mit Mitarbeitern von Unternehmen oder von Universitäten, die sie interessieren Was ist die Vocatium? Berufe gibt es viele, aber einen zu finden, der zu Deinem Talent, Deinen Fähigkeiten und Deinem Charakter passt, ist ziemlich schwierig. Die […]
Am 27.4.2023 findet für die 7.-9. Klasse der Girls‘ -und Boys‘ Day statt. Für die 7. und 8. Klasse ist dieser freiwillig. 9-Klässler sind zur Teilnahme verpflichtet. Beim Girls‘ -und Boys‘ Day können Schülerinnen und Schüler an einer klischeefreien Berufsorientierung teilnehmen. Das heißt, dass man einen Einblick in ein Unternehmen oder einen Beruf bekommt, welcher in der allgemeinen Vorstellung eher dem anderen Geschlecht zugeordnet ist. Ihr werdet dort für einen Tag Einblicke in euer gewähltes Unternehmen erhalten und könnt überlegen, […]
Dieses Jahr dürfen viele Schülerinnen und Schüler ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 14.05.2023 abgeben. Um sich dementsprechend ein Meinungsbild zu machen, findet am Montag, den 20.03. in der 5. und 6. Stunde in unserer Schule eine Podiumsdiskussion im Forum statt. Es werden VertreterInnen der Jugendorganisationen der politischen Parteien miteinander diskutieren, die für die Wahlen zur Stadtvertretung in Glinde antreten werden. Die Klassen der Jahrgänge 9 – Q2 werden von ihren Fachlehrkräften ins Forum begleitet. Das WiPo-Profil aus dem Jahrgang […]
Wir haben uns mit unserer neuen Berufsberaterin Vienna Wege unterhalten und erfahren, wie sie Schülerinnen und Schüler bei ihrer zukünftigen Berufsorientierung hilft und welche Erfahrungen sie selbst gemacht hat. Frau Wege gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und Jahrgang 9. Sind wir die erste Schule, an der Sie die Gespräche anbieten oder waren Sie an einer anderen Schule schon aktiv? Ja, ich bin schon länger Berufsberaterin, vorher allerdings an Schulen im Herzogtum Lauenburg. Dann habe ich mich aus privaten Gründen […]
„Was mache ich bloß nach der Schule?“ fragen sich viele Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Abschluss. Denn das Abi in der Tasche zu haben, bedeutet nicht automatisch, einen konkreten Studien- oder Berufsplan zu haben. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Geisteswissenschaften oder Naturwissenschaften zu studieren, oder passt besser ein duales Studium? Oder zuerst eine Ausbildung? Auch das Ausland lockt nach dem Abitur: Zum Beispiel ein Gap Year – ein Praktikumsjahr, welches erste Einblicke in die Berufswelt […]
BO-Konzept Gymnasium GlindeNach dem Landeskonzept Berufliche Orientierung an den weiterführenden Schulen in SH, Erlass vom 01.10.2021
Frau Vienna Wege ist unsere neue Berufsberaterin und tritt in die Fußstapfen von Frau Junghans. Sie gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und für Jahrgang 9. Frau Wege kommt von der Bundesagentur für Arbeit aus Reinbek und ist daher Expertin, wenn, es um Fragen rund um das Thema Berufschancen und Zukunft geht. Am 22.09.22 beginnt Frau Wege mit ihrer Berufsberatung für die Jahrgänge 9 bis QII und steht euch, sofern ihr einen Termin habt, zur Verfügung. Die SchülerInnen müssen sich […]
Die Glintory – Was ist draus geworden? Bereits vor drei Monaten habe ich einen Artikel über die diesjährige Schülerfirma „Glintory“ verfasst, wo es vor allem um Ziele und Vorausblicke ging. Doch jetzt ist das Ende des Schuljahres in Sicht und damit also auch die Auflösung der Firma. Daraufhin stellt sich natürlich die Frage: Was ist aus der Glintory geworden und was haben sie erreicht? Ich habe mich noch mal auf zur Glintory gemacht und die aktuelle Lage und den Erfolg […]
Für jede Schülerin und jeden Schüler ist der Weg in die Berufslaufbahn ein großer Schritt, bei dem viele nicht wissen, wo ihre Interessen liegen und welche Stärken sie haben. Viele haben auch noch keinen Berufswunsch oder eine Orientierung in der Berufswelt. Die Berufsorientierungs-Tage für den Q1-Jahrgang am 13. und 14. Juni sollen Klarheit schaffen. Um viele Fragen zu klären, bietet das Geva-Institut einen geva-test Studium & Beruf und den geva-test Ausbildung & Beruf an. Diese Tests geben eine treffsichere Berufsempfehlung […]
Mit der Erfindung des Internets wurde ein neuer Meilenstein des Informationsaustauschs gelegt. Man erkannte früh das kommerzielle Potenzial und entwickelte das Internet mit Foren, Portalen und besonders mit Websites weiter. Wer oder was aber bestimmt eigentlich, welche Websites ganz oben stehen, und welche Rolle spielt Google in dem Geschehen? Gleich vorab: Für Schulhomepages spielt Suchmaschinenoptimierung keine große Rolle, aber wenn ihr im Netz unterwegs seid, solltet ihr euch die Frage stellen, warum bestimmte Seiten bei einer Suchanfrage so weit oben […]
Starke Ambitionen, ein hohes Startkapital, konkrete Ziele: Das ist das Erfolgsrezept der Schülerfirma 2021/22 „Glintory“. Die Firma stellt sich aus Schülerinnen und Schülern der Stufe QI zusammen und soll diesen erste Erfahrungen im Business-Bereich vermitteln. Wir sind die diesjährige Schülerfirma Glintory des Gymnasium Glinde und verkaufen Schulklamotten. Wir würden uns freuen, wenn ihr Interesse an unseren Hoodies zeigt. Zudem gibt es die Möglichkeit, gebrauchte Schul-PCs bei uns zu kaufen, welche durch neue Rechner in den Herbstferien ersetzt wurden – mehr […]
Wenn es auf das Abitur zugeht, stellt sich die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, welches Studienfach passt, welchen Beruf ergreifen, was für Chancen und Herausforderungen erwarten einen? In den kommenden Wochen findet zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Q I bezüglich dieser Fragen am Gymnasium Glinde die allgemeine Berufsinfo statt. Hierfür kommt Frau Silke Junghans in die Schule, die als Berufsberaterin für Abiturienten bei der Agentur für Arbeit in Reinbek beschäftigt ist. Frau Junghans informiert über […]