Hast du Lust, kochen zu lernen oder deine Kochkünste zu erweitern? Möchtest du mehr über gesunde Ernährung erfahren oder darüber, welches Kraut oder Gewürz bei Halsschmerzen oder Magendrücken hilft? Hast du dich schon einmal gefragt, was Nachhaltigkeit eigentlich genau bedeutet und welchen Beitrag du leisten kannst, um unsere Lebenswelt etwas nachhaltiger zu gestalten? Dann komm in die AG Verbraucherbildung! Wir treffen uns immer am Mittwoch um 13.45 Uhr mit unserer Lehrerin Frau Drechsler. Viele verschiedene Gerichte wie Pfannkuchen, Lasagne, selbst […]
Arbeitsgemeinschaften
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, Orchester und Chöre, Hausaufgabenbetreuung sowie Förderkurse in bestimmten Bereichen. Das Programm Lernchancen:SH ist für das 2. Halbjahr verlängert worden, sodass weitere, vielseitige AGs angeboten werden können. Die Übersicht ist nun aktualisiert!! Viel Freude weiterhin bei den Nachmittagsangeboten unserer Schule. Eine Übersicht der Nachmittagsangebote für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2022/2023. Neuheiten sind farbig hervorgehoben.
„Moin moin, wir sind das BigOrchestra!“ Wir sind aktuell ein engagierter Haufen von knapp 30 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 bis QII, die immer donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr proben. Wenn du auf deinem Instrument schon ein bisschen weiter bist und vielleicht auch ein paar Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen gemacht hast, dann komm einfach dazu – wir beißen (im Normalfall) nicht! Wir üben natürlich für verschiedene Auftritte, so z.B. für den Tag der offenen Tür, den Neujahrsempfang […]
Habt ihr schon von unserer Zirkus-AG gehört? Im Schuljahr 2022/2023 wieder am Start: Die Zirkus AG von unserem Sportlehrer Herrn Mörschbächer betreut zurzeit Birte Keller. Freitags in der 7./8. Stunde wird in der Turnhalle akrobatisch. Teilnehmen können dieses Mal Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Hier ein paar Eindrücke aus der AG. Die Zirkus-AG bietet eine große und tolle Auswahl an Geräten an. Die Kinder mögen am meisten die Diabolos, Devil Sticks, Pois sowie die Laufkugel. Der absolute […]
Endlich wieder singen! Wir treffen uns regelmäßig freitags in der 7. Stunde für Proben (AG-Termine) und nehmen uns Songs von Billy Eilish, Rihanna, Sarah Connor und anderen vor. Dabei versuchen wir uns technisch am Pop-Gesang und mehrstimmigen Singen. Einige Songs proben wir mit der Projekt-Combo und wir treten bei Schulkonzerten auf. Der Chor wird von Frau Plaggenborg geleitet. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 ein, bei uns mitzusingen! Es spielt dabei keine Rolle, ob jemand schon einmal […]
Donnerstags in der 8./9. Stunde finden sich viele Schüler in der Sporthalle zur Basketball AG zusammen. Doch was passiert dort eigentlich? Dazu haben wir den Verantwortlichen Valentin und Sergej einige Fragen gestellt. Die beiden sind sportbegeistert und spielen auch selbst viel Basketball. Deshalb überlegten sie sich, wie sie ihre Leidenschaft anderen vermitteln könnten. Sie gründeten die Basketball AG, um zu tun, was sie mögen und andere dafür zu begeistern. Ihr lernt mit den beiden, Basketball zu spielen und haltet euch […]
Hallo, wir sind die DonnerstagsCombo der Klassen 5 und 6! Wir üben jeden Donnerstag mit Herrn Kindt in der 7. Stunde im Forum und bereiten natürlich auch Auftritte vor, z.B. für den Tag der offenen Tür oder das Frühlingskonzert an unserer Schule. Weißt du, wie toll es ist, auf der Bühne mit anderen zusammen Musik zu machen und Applaus dafür zu bekommen? Vielleicht spielst du ja auch ein Instrument? Aktuell sind’s Geige, Cello, Flöte, Klarinette, Saxophon, Gitarre, Bass, Klavier und […]
Mittwochs und freitags finden sich einige Schülerinnen und Schüler des GG in der 7/8. Stunde im Raum 212 ein, um gemeinsam kreativ zu werden und sich auszutauschen. Doch was geschieht hinter der Tür des Klassenzimmers? Ich war gebannt, habe nachgefragt und durfte nun in den Club der zwei engagierten Elftklässlerinnen Johanna und Mariam ein bisschen hineinschnuppern. Jede Woche sucht sich die künstlerische Truppe ein neues Oberthema aus und sammelt gemeinsam Ideen, wie sie die nächste AG-Stunde zusammen verbringen wollen. So […]
Im Schulgarten des Gymnasiums Glinde sind Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Macholl aktiv beim Aussäen, Pflegen und Gießen von Pflanzen und Gemüse. Die Kinder aus der Garten AG dürfen ihre eigenen Beete pflegen – mit eigenem Eimer, Schaufeln oder kleinen Harken ausgestattet. Liebe Mitglieder der Schulgarten-AG! Die AG findet wieder statt. Wie gehabt immer dienstags, für die 5.Klasse in der 7.Std. und für die 6.Klasse in der 8.Std., entsprechend unseren neuen Zeiten. Es dürfen auch Kinder aus der 7. […]
In der Kinderbuch AG haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Hamann ein selbst gemaltes Kinder-Wimmelbuch erstellt. Viele kreative Ideen sind schnell umgesetzt worden und nun als e-Book einsehbar. Viel Spaß beim Ansehen! Einmal auf Vollbild stellen und dann blättern.
Als es hieß, die Schule gehe nach den Ferien in Präsenzform wieder los, stellte sich ziemlich bald die Frage, wie es mit den Musik-AGs weiter geht. Doch zum Glück haben sich Herr Kindt und Frau Knebel ein Hygiene-Konzept (entsprechend den Richtlinien des MBWK) überlegt, mit dem wir trotzdem proben können – allerdings unter aufwendigen Bedingungen. Nie war die Organisation der Proben so kompliziert: Die Schüler*innen stammen aus verschiedenen Jahrgängen und die ersten Wochen durften Gruppen mit Bläsern nur draußen spielen. […]
Frau Macholl, Sie leiten ja die Garten-AG, wie ist denn eigentlich der Schulgarten entstanden? „Da ich sehr gerne draußen und im Garten bin, interessiere ich mich für Pflanzen und das Gärtnern, so habe ich mich bereit erklärt, mich um einen Schulgarten zu kümmern und einen anzulegen. Von dieser Idee habe ich dann Frau Kuhn erzählt, sie fand diese Idee auch gut und hat mich dann dementsprechend unterstützt. Anschließend haben wir uns darüber Gedanken gemacht und entschieden, eine Garten-AG zu gründen. […]
Die Garten-AG wird von unserer Latein-, Religions- und Kunstlehrerin Frau Macholl geleitet, findet regelmäßig im Garten auf dem Schulhof statt und bringt Spaß und Entspannung mit viel frischer Luft. Für junge Menschen mit einem „grünem Daumen“ oder für alle, die das Gärtnern – Säen, Gießen, Ernten, Pflegen der Pflanzen – lernen wollen, ist diese AG genau das Richtige. Frau Macholl freut sich über engagierte Schülerinnen und Schüler, die helfen wollen. Alternativ bietet Frau Macholl im Winter, wenn der Garten ruht, eine […]
Die Robotik AG des Gymnasiums Glinde ist eine Interessengruppe, die sich mit Projekten rund um das Thema Robotik beschäftigt. Durch großes Engagement der Schülerinnen und Schüler entstehen laufend großartige Projekte, die auch auf Wettkämpfen auf die Probe gestellt werden. Weiterhin wirkt die Robotik AG bei technischen Aufgaben und Fragestellungen im Schulalltag mit. Die Arbeitsgemeinschaft kann jeder freiwillig neben der Schulzeit besuchen. Wir freuen uns auf dich! Die Website und die AG Zeiten der Robotik AG findet ihr hier.
Konflikte, die unter Schülerinnen und Schülern auftreten, sollen nach Möglichkeit auch von diesen gelöst werden. Durch ihre aktive Beteiligung wird ihnen das Gefühl der Eigenverantwortlichkeit für ein möglichst konflikt- und gewaltfreies Zusammenleben gestärkt. Dabei helfen die Streitschlichter den Betroffenen, sich über ihre Gefühle und Interessen klar zu werden und sie verständlich zum Ausdruck zu bringen. Das gemeinsame Ziel ist es, eine Lösung ohne Verlierer zu finden. Dieses Verfahren der Konfliktlösung, bei der ein unparteiischer Dritter als Vermittler agiert, nennt man […]