Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, Orchester und Chöre, Hausaufgabenbetreuung sowie Förderkurse in bestimmten Bereichen. Eine Übersicht für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2021/2022: Nach Ostern startet eine weitere Vielfalt an AGs im Rahmen des Programms Lernchancen:SH. Im Angebot sind viele Projekte bis zu den Sommerferien – von Kinderyoga über English Storytime, Karate und Zeichnen bis zur Kinderbuchgestaltung. Freut euch […]
Arbeitsgemeinschaften
Im Schulgarten des Gymnasiums Glinde sind Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Macholl aktiv beim Aussäen, Pflegen und Gießen von Pflanzen und Gemüse. Die Kinder aus der Garten AG dürfen ihre eigenen Beete pflegen – mit eigenem Eimer, Schaufeln oder kleinen Harken ausgestattet. Liebe Mitglieder der Schulgarten-AG! Die AG findet wieder statt. Wie gehabt immer dienstags, für die 5.Klasse in der 7.Std. und für die 6.Klasse in der 8.Std., entsprechend unseren neuen Zeiten. Es dürfen auch Kinder aus der 7. […]
Habt ihr schon von unserer Zirkus-AG gehört? Coronabedingt und wegen der vorübergehenden Abwesenheit des Sportlehrers und AG-Leiters Herrn Mörschbächer konnte die Zirkus-AG letztes Jahr leider nicht angeboten werden. Dieses Jahr starten wir allerdings wieder durch. Ihr wollt euch uns anschließen? Dann könnt ihr Schülerinnen und Schüler jeden Freitag unser sportliches Angebot nutzen. Kommt dafür in der siebten und achten Stunde (Beginn 13:45) in die Sporthalle des Gymnasiums und tobt euch aus. Der Freitagnachmittag ist zu schade, um ihn zu Hause […]
Als es hieß, die Schule gehe nach den Ferien in Präsenzform wieder los, stellte sich ziemlich bald die Frage, wie es mit den Musik-AGs weiter geht. Doch zum Glück haben sich Herr Kindt und Frau Knebel ein Hygiene-Konzept (entsprechend den Richtlinien des MBWK) überlegt, mit dem wir trotzdem proben können – allerdings unter aufwendigen Bedingungen. Nie war die Organisation der Proben so kompliziert: Die Schüler*innen stammen aus verschiedenen Jahrgängen und die ersten Wochen durften Gruppen mit Bläsern nur draußen spielen. […]
Von den „Blues Brothers“ bis „Roling in the Deep“ – unser Repertoire ist groß. Wir spielen sowohl Filmmusik, Charts, Rock- und Pop- Klassiker, als auch Jazz. Vielleicht hast du uns auch schon einmal gehört. Wir spielen auf den Konzerten der Schule, bei Einschulungen oder Schulfesten. Angeleitet werden wir von Herrn Saint-Hill, einem Saxophonisten mit internationaler Erfahrung. Er war bereits Instrumentallehrer in den Musikklassen der Schule und übernahm im Sommer 2019 die Leitung der BigBand von ihrer Gründerin Frau Kjer. Um […]
Die AG für die jüngeren Schülerinnen und Schüler wird von Herrn Schledermann geleitet und findet immer dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr statt. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen lernen Körper, Stimme, Mimik und Gestik auf der Bühne spielerisch einzusetzen. Sie üben kleine Szenen ein und auch ein ganzes Theaterstück, das im Sommer präsentiert wird. Das aktuelle Theaterstück hat den Arbeitstitel „Lost connection“ und ist eine Umarbeitung eines Hörspiels. Es geht um die Suche eines Kindes nach seiner […]
Frau Macholl, Sie leiten ja die Garten-AG, wie ist denn eigentlich der Schulgarten entstanden? „Da ich sehr gerne draußen und im Garten bin, interessiere ich mich für Pflanzen und das Gärtnern, so habe ich mich bereit erklärt, mich um einen Schulgarten zu kümmern und einen anzulegen. Von dieser Idee habe ich dann Frau Kuhn erzählt, sie fand diese Idee auch gut und hat mich dann dementsprechend unterstützt. Anschließend haben wir uns darüber Gedanken gemacht und entschieden, eine Garten-AG zu gründen. […]
Hast du Lust, kochen zu lernen oder deine Kochkünste zu erweitern? Möchtest du mehr über gesunde Ernährung erfahren oder darüber, welches Kraut oder Gewürz bei Halsschmerzen oder Magendrücken hilft? Hast du dich schon einmal gefragt, was Nachhaltigkeit eigentlich genau bedeutet und welchen Beitrag du leisten kannst, um unsere Lebenswelt etwas nachhaltiger zu gestalten? Dann komm in die AG Verbraucherbildung! 16 Plätze sind frei! Wir treffen uns regelmäßig mit unserer Lehrerin Frau Drechsler. Viele verschiedene Gerichte wie Pfannkuchen, Lasagne, Reispfanne mit […]
Die Garten-AG wird von unserer Latein-, Religions- und Kunstlehrerin Frau Macholl geleitet, findet regelmäßig im Garten auf dem Schulhof statt und bringt Spaß und Entspannung mit viel frischer Luft. Für junge Menschen mit einem “grünem Daumen” oder für alle, die das Gärtnern – Säen, Gießen, Ernten, Pflegen der Pflanzen – lernen wollen, ist diese AG genau das Richtige. Frau Macholl freut sich über engagierte Schülerinnen und Schüler, die helfen wollen. Alternativ bietet Frau Macholl im Winter, wenn der Garten ruht, eine […]
Moin, wir sind die JuniorBigBand. Solltest du Schüler der 5./6. Klasse sein und Saxophon, Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Klavier, E-Bass, E-Gitarre oder Keyboard spielen, würden wir uns freuen, dich während unserer Probezeiten begrüßen zu können.
Die Robotik AG des Gymnasiums Glinde ist eine Interessengruppe, die sich mit Projekten rund um das Thema Robotik beschäftigt. Durch großes Engagement der Schülerinnen und Schüler entstehen laufend großartige Projekte, die auch auf Wettkämpfen auf die Probe gestellt werden. Weiterhin wirkt die Robotik AG bei technischen Aufgaben und Fragestellungen im Schulalltag mit. Die Arbeitsgemeinschaft kann jeder freiwillig neben der Schulzeit besuchen. Wir freuen uns auf dich! Die Website der Robotik AG findet ihr hier. Bock? Do 16 Uhr bis Ende. […]
Supercalifragilisticexpialigetisch! Du kannst dieses Wort aussprechen? Und du kennst auch die Melodie dazu? Falls nicht, bringen wir sie dir bei! Denn Jungs und Mädchen der 5. und 6. Klassen singen gemeinsam Lieder mit zungenbrecherischen Texten und solchen, die von Freundschaft, abenteuerlustigen Helden oder Glück bringenden Schornsteinfegern erzählen. Die Musik dazu geht direkt ins Ohr und stammt oft aus bekannten Musicals. Und genau wie in einer Musical-Show, schlüpfen wir in andere Rollen, verkleiden uns und denken uns mitreißende Tanzeinlagen aus. Bei […]
Moin, wir sind der Mittelsufenchor des Gymnasiums Glinde. Wir treffen uns regelmäßig für Proben und üben dabei ein- und teilweise zweistimmige Lieder – vorwiegend aus dem populären Bereich – die dann auf Konzerten zu Gehör gebracht werden. Der Chor wird von Frau Plaggenborg geleitet. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 ein, bei uns mitzusingen! Es spielt dabei keine Rolle, ob jemand schon einmal in einem Chor gesungen hat oder nicht, bei uns sind alle herzlich […]
„Moin moin, wir sind das Orchester!“ Das Orchester des Gymnasium Glinde besteht aus etwa 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis QI. Wir haben regelmäßig unsere Proben und üben für verschiedene Auftritte, z.B. für den Tag der offenen Tür, den Neujahrsempfang im Rathaus oder für unser Sommerkonzert in der Schule. Und damit wir als Gruppe noch mehr zusammenwachsen, machen wir jedes Jahr mit der BigBand zusammen eine dreitägige Musikfahrt. Ob Streich-, Blas- oder Zupfinstrument, wenn du mit deinem Instrument […]
Hallo, wir sind das VorOrchester und möchten uns dir einmal kurz vorstellen. Im Moment sind wir ein lustiger „Haufen“ von 13 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen. Wir bereiten natürlich die Auftritte vor, z.B. für den Tag der offenen Tür oder das Frühlingskonzert an unserer Schule. Weißt du, wie toll es ist, auf der Bühne Musik zu machen und Applaus dafür zu bekommen? Neben Geige, Cello, Altflöte und Klarinette sind im Moment auch Gitarre und Klavier als Instrumente […]