Raum für Kreatives beim WPU „Bühnenbild“

Zu einem schönem Film oder Theaterstück braucht man immer passende Bühnenbilder.Um die passende Kulisse für Bühnen- oder Videoprojekte zu gestalten, gibt es seit diesem Schuljahr das Wahlpflichtfach „Bühnenbild“, unterrichtet von unserer Kunstlehrerin Frau Silem. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

In diesem Schuljahr 2024/2025 wurde Bühnenbild das erste Mal angeboten. Dort lernen die Schüler und Schülerinnen verschiedene Interpretationsweisen und wie man Bühnenbilder zu Szenen anpasst. Außerdem lernst du auf theoretischen Grundlagen aufbauend, einen dreidimensionalen Raum zu bespielen. Du erhältst Einblicke in das filmische Szenenbild und drehst deinen eigenen Kurzfilm auf deiner eigenen Bühne. Genauere Informationen findest du hier.

Im ersten Halbjahr arbeiteten Schüler und Schülerinnen an Stop-Motion Videos die verschiedene Stimmungen darstellen sollten. Hier ein Beispiel dafür von den Schülerinnen: Selen, Lisa, Paula und Lisa aus Jahrgang 10.

 

Die Stimmung in dem Stop-Motion Video ist „aufgeregt“, dies wird durch das Herzklopfen/ die Schweißtropfen und durch das Zittern der Hand deutlich.

Im zweiten Halbjahr hat der Kurs bereits das Thalia Theater in Hamburg besucht. Dort schauten sie sich das Stück „Der Apfelgarten“ an. Geplant ist, die Bühnenbilder passend zum Stück vom WPU Darstellendes Spiel vorzubereiten und zu gestalten. Aktuell arbeiten sie Entwürfe zu einzelnen Szenen aus. Sie arbeiten für die Skizzen mit Buntstiften und Papier.

Planung eines Bühnenbildes Drogentrip im Zug

Jetzt fragst du dich bestimmt wow, ich muss für dieses WPU begabt sein, aber nein. Du kannst deinen Emotionen freien Lauf lassen und kreativ werden. Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt viel Freiraum für deine Kreativität.

 

Mira 10c, Preci 10a