Schülersprecher­innen für Veränderung

Unsere zwei Schülersprecherinnen des Gymnasiums Glinde wollen positive Veränderung. Sie sind dazu da, die Meinung der Schülerinnen und Schüler in sogenannten Arbeitskreisen zu repräsentieren und die Schule als einem angenehmeren Ort für die Schüler mit zu gestalten. Die Schülersprecherinnen arbeiten eng mit der SV zusammen und werden von den Verbindungslehrern Herr Licht und Frau Oldenburg unterstützt.
Zoe und Emily

Die Schülersprecherinnen Emily Widerholm (17) und Zoe Oppermann (17) besuchen beide das Kunstprofil der Eb und probieren, Probleme in der Schule aus Schülersicht zu thematisieren und tragen dazu bei, Lösungen zu finden. Die beiden treffen sich regelmäßig dienstags in der ersten großen Pause mit den Mitgliedern der SV und besprechen aktuelle Themen. Bis jetzt wurde vor allem die Organisation priorisiert, da sich die Mitglieder, sowie als auch System verändert haben.
Momentan wird mit der Schulleitung abgeklärt, ob es für die Schüler wieder einen Erste-Hilfe-Kurs geben soll (wie in den Jahren vor Corona üblich). In Zukunft wird hauptsächlich auf Umfragen per ItsLearning zurückgegriffen, damit die Schüler ihr demokratisches Bestimmungsrecht nutzen können.

Die Mitglieder verfolgen nur selten langfristige Aufgaben, denn sie bekommen von den Schülern ständig Vorschläge und Kritik, was ihnen fehlt oder was sie sich wünschen. Um diesen Bitten besser nachkommen zu können, wollen die Sprecherinnen eine extra Pause einrichten, damit die Besprechungen in der Pause am Dienstag nicht von der Thematik abweichen. Zudem gab es eine Osteraktion für die Schüler des Gymnasiums.

Falls ihr Fragen an die beiden habt, kontaktiert sie gerne per itslearning oder Instagram

Der account der SV auf Instagram

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lennox und Leo , 10a