Lange Nacht der Mathematik am 21.11.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Freitag, den 21.11.25 habt Ihr die Chance, an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Diesen Abend könnt Ihr nutzen, um mit Freunden Spaß an kniffligen mathematischen Textaufgaben zu haben. Die Teilnahme ist freiwillig und beeinflusst eure Mathematik-Note nicht. Es geht einfach nur um den Spaß an Mathe!

Die Klaus-Groth-Schule in Neumünster stellt Knobelaufgaben für Kinder aller Altersgruppen bereit, die in Form eines Wettbewerbs in Kleingruppen gelöst werden.
Ihr als Jahrgang müsst als Team versuchen, die richtigen Lösungen zu finden. Nur wenn genügend richtige Lösungen von einem Team abgegeben werden, bekommt Ihr Aufgaben für die nächste Runde. Die Lösungen müssen spätestens bis 8 Uhr am Samstagmorgen in Neumünster eingereicht werden. Die Ergebnisse erfahrt Ihr spätestens bis Sonntag, den 23.11. online.

Für die Klassen 6-Q1 beginnt die Nacht um 18.30 Uhr und endet um 22 Uhr. Dieses Jahr haben auch die 5. Klassen die Möglichkeit teilzunehmen, aber für Euch endet der Spaß schon um 20.30 Uhr.

Alle Teilnehmer können auch noch am nächsten Morgen zuhause bis 8 Uhr weiter rechnen.

Denkt daran, Papier, Schreib- und Zeichengeräte sowie einen Taschenrechner mitzubringen. Und eine Kleinigkeit für unser kaltes Buffet wäre schön, damit wir uns in den Pausen stärken können. Für Wasser wird gesorgt.

Für die Teilnahme braucht Ihr eine Genehmigung von Euren Eltern, die bis Montag, den 17.11.25 bei der Mathematiklehrkraft abgegeben wird. Das Formular teilen die Klassenlehrkräfte aus.

Falls Ihr Interesse habt teilzunehmen, werdet Ihr als Gruppe hier angemeldet. Der Schul-Key lautet: zuse.

Viel Spaß beim Rechnen!

animiertes Bild von Personen, die Mathe machen

Mathenacht Elternbrief_Formular