Klick auf den Pfeil im Bild, um den virtuellen Rundgang zu starten. Achte auf weiße Punkte in den Bildern für weitere Informationen und Links. Viel Vergnügen bei der Erkundung des Schulzentrums Glinde!
Fotos und Ansichten
Wir hatten es ja sehr gehofft, nun gab es Schnee zum Jahresbeginn. Wir wünschen Euch und Ihnen einen guten Start in das Jahr 2025 ! Viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Die Neugestaltung der Schulstraße zum 50 jährigen Jubiläum fällt einem direkt ins Auge, wenn man durch die Schule läuft! Es wird Farbe ins Schulleben gebracht, wo kreative Schülerinnen und Schüler leidenschaftlich dran teilgehabt haben. Kein Wunder also, dass es das FOTO DES MONATS OKTOBER/NOVEMBER ist! Kein Zweifel: Das Foto des […]
Welcher Künstler schuf eigentlich die Kunstwerke auf dem Außenhof des Gymnasiums Glinde? Dies fragten sich bereits viele Schülerinnen und Schüler, welche die Entstehungsgeschichte der Skulpturen nicht mitbekommen haben. Im folgenden Text werdet ihr die Antworten erfahren. Hierbei handelt es sich um die Kunstwerke „Kunst am Bau“, auf der Nordseite des Gebäudes, den „Ballwerfer“ vor der Sporthalle sowie den „Baum der Emotionen „. Das Projekt „Kunst am Bau“ ist eine Skultureninstallation, die insgesamt acht bearbeitete Findlinge auf dem Rasen vor dem […]
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule wurde die Schulstraße neu gestaltet – ein Projekt , das Kreativität und Gemeinschaft vereint. Unter der Leitung von Frau Kruse entstanden beeindruckende Motive , die von Schülerinnen und Schülern entworfen und umgesetzt wurden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen ; Ein lebendiger Blickfang , der die Gedanken der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Interview mit Frau Kruse: Hat die Gestaltung der Wände irgendeinen Bezug zum Gymnasium und eine besondere Bedeutung? Ja, definitiv. Auf der rechten […]
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, wurde es von 18 Uhr bis 22:30 Uhr laut und bunt in unserem Forum. Denn zum 50. Geburtstag unserer Schule durfte ein guter Konzertabend mit Hits aus 5 Jahrzehnten nicht fehlen. Folgende Bands haben uns einen amüsanten, musikalischen Abend bereitet! The Bunsenburners, die Five Guys sowie die Band Quite Right! Das Konzert war folgendermaßen organisiert: Jede Band vertrat jeweils ein Fach für eine Nachsitzstunde. In der 13. Stunde Chemie mit den Bunsenburners, in der 14. […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Schulzentrums in Glinde haben wir für unsere Jubiläumsfeier einen aktuellen Imagefilm für beide Schulen prodzuziert. Ein Großteil der Dreharbeiten fand vor den Sommerferien statt, viele Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert beteiligt und hatten offensichtlich viel Spaß beim Dreh. Herr Krackowitz hat alles koordiniert und hat echte Profis für die Imagefilm-Produktion gewinnen können. Da 50 Jahre etwas sehr Besonderes sind, hat sich das Gymnasium Glinde gemeinsam mit der Sönke Nissen Schule überlegt, einen Imagefilm in […]
Zum Start ins neue Schuljahr und um sich besser kennenzulernen, hatten die neuen 11. Klassen (E-Phase, Einführungsphase in die Oberstufe) einen Profiltag, an dem es mit Frau Kruse und Herrn Buhrke in den Kletterpark ging. Am Mittwochmorgen war die Aufregung groß: Um 8:30 Uhr stieg die Schulklasse in den Bus, bereit für einen spannenden Tag. Das Ziel? Der Schnurstracks-Kletterpark in Aumühle, der Geschicklichkeit, Mut und Teamgeist fordern würde. Doch bevor es richtig losging, gab es einen ungeplanten Zwischenstopp in Trittau. […]
Am 28. Juni 2024 durften wir unseren diesjährigen Abiturjahrgang verabschieden. Im Forum unserer Schule gab es eine feierliche Entlassung mit Zeugnisübergabe, verschiedenen Ansprachen sowie musikalischem Rahmenprogramm. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen nun alles Gute und viel Glück auf Euren Wegen außerhalb der Schule und dass viele Eurer Träume sich erfüllen lassen! Bildergalerien (anklicken zum Vergrößern der Bilder): Die jeweiligen Profillehrkräfte Herr Asmussen (Sprachprofil), Frau Drechsler (Geschichte), Herr Bruhn (Physik) und Frau Schneller (WiPo) überreichten die Abiturzeugnisse sowie zwei beglaubigte […]
Die QII ließ ihre Oberstufenzeit Revue passieren und lud zu einer beeindruckenden Kunstausstellung am 31.05.2024 ein. Von 18:00 bis 21:00 Uhr präsentierte der Kunstkurs unter der Leitung von Frau Kruse in den Kunsträumen und anliegenden Fluren des Gymnasiums eine breite Palette von Werken aus ihren letzten vier Halbjahren, die von der Surrealismus-Malerei bis hin zu spannenden Guerilla-Kunstaktionen reichten. Bildergalerie (Fotos anklicken zur besseren Ansicht) Die Ausstellung bot eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen kreativen Ausdrucksformen der Schülerinnen und Schüler aus dem […]
Am Gymnasium Glinde können wir Chinesisch als weitere Fremdsprache in der Profiloberstufe wählen, eine Besonderheit in Schleswig Holstein, die nur wenige andere Schulen bieten. Das Fach Chinesisch kann ab der Oberstufe (E-Jahrgang) bei unserer Chinesischlehrerin Frau Hack belegt werden und eine ganz neue Sprachwelt eröffnen. Ein Highlight ist die Chinafahrt zu unserer Partnerschule in Hangzhou. Ein Reisebericht aus dem Jahrgang QI vermittelt anschauliche Eindrücke von der Fernreise: Am 08.05.2024 ging es los nach Peking. Einige Schülerinnen und Schüler der QI […]
Kaum ist das Smartphone in der Hand, geht’s los mit schlechten Nachrichten: Klimakatastrophe, Krieg, Diskriminierung, Inflation… und das Schul- und Privatleben ist auch oft eine Achterbahn der Gefühle. Dabei ist endlich Frühling, wann wenn nicht jetzt ist es Zeit für Zuversicht ? Wie schaffen wir es, trotz Krisen-Pingpong den Kopf nicht in den Sand zu stecken? Was stimmt dich jetzt im Frühling zuversichtlich? Dazu ein Fotoprojekt aus dem WPU-Fach Homepage mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse. Work in progess… […]
Lang ersehnt – endlich umgesetzt: eine Fahrt in die Künstlerstadt. Ein paar kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus dem 10. und 12. Jahrgang (QII) fuhren in Begleitung von Frau Thiel und Frau Kruse ab dem 31.02.24 für drei Tage in die westfälische Stadt Münster. Es gab viel zu sehen und ein ausführliches Kulturprogramm. Jeden Tag wurden interessante Ausflüge unternommen, aber auch die Stadt wurde besichtigt. Nun berichten wir mal etwas genauer von unserer Reise: Am Tag der Anreise trafen wir uns […]
Am Freitag, den 30.06.2023 wurde unser Abitur-Jahrgang 2023 mit einer schönen und würdevollen Feier verabschiedet. Nach den vielen Klausuren, Präsentationen und mündlichen Prüfungen ist es endlich geschafft: das Abitur. Damit öffnet sich der Weg hinaus in die Welt, weg von der Schule. Wir wünschen euch viel Erfolg und macht es gut! Die feierlichen Reden hielten – zu Beginn und zur Begrüßung – unsere Schulleiterin Frau Ahnfeldt mit herzlichen Glückwünschen, noch einmal wichtige Ereignisse der vollendeten Schullaufbahn reflektierend und gespickt mit […]
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassenstufe des letzten Schuljahres durften im Kunstunterricht von Frau Kruse ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem in den Vitrinen unserer Schulstraße ausgestellt. Letztes Jahr hat der siebte Jahrgang gemeinsam mit Frau Kruse gewerkt und tolle Modelle gebaut. Mit Holz, Pappmasché und verschiedene Klebetechniken haben die Modelle innerhalb von etwa zwei Monaten Arbeit Form angenommen. Bevor die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Projekt anfangen konnten, haben sie, um einen Überblick […]
Krise kennen gerade alle. Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und Maßnahmen, die ihre Spuren hinterlassen haben, beschäftigen uns gleich die nächsten globalen Krisen, die Energiekrise, Klimakrise, hinzu kommt Krieg in der Ukraine, der ungewohnt nah an uns dran stattfindet. Und fast täglich neue Nachrichten, die verunsichern können und uns in Atem halten. Thema unserer gemeinsamen Bildergalerie mit selbst fotografierten Motiven der Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarfach Homepage (E-Jahrgang) ist: Motiv 1 bringt den Zustand einer Krise zum Ausdruck, […]