Feierliche Preisvergabe mit moderner Technik: Im Rahmen der erstmaligen Austernfischer-Preisverleihung am 11. Juli im Gymnasium Glinde durften sich viele fleißige Schüler und Schülerinnen über Preise und technische Geräte freuen. Die Veranstaltung war nicht nur ein schöner Anlass, um besondere Leistungen zu ehren, sondern bot auch tolle Gewinne für alle.

Vormittags wurden unter anderem Preise an die Besten des „The Big Challenge“-Wettbewerbs, des Vorlesewettbewerbs von „Jugend debattiert“ sowie für starke Leistungen beim STADTRADELN, der Mathe-Oympiade und dem Känguru-Wettbewerb verteilt. Darüber hinaus wurde das Mitmachen bei Informatik-Wettbewerben wie dem Biber-Wettbewerb und dem Jugendwettbewerb extra gelobt. Auch das Kahoot-Spiel für die 5. und 6. Klassen sorgte für Spaß und Spannung.
Mehrere Schüler/innen des Gymnasiums Glinde wurden beim diesjährigen Jugendwettbewerb mit dem „Austernfischer-Preis“ ausgezeichnet. Mit der Urkunde wird die hohe Qualität und Kreativität der eingereichten Arbeiten gewürdigt, ein Zeichen für den besonderen Einsatz und das große Engagement unserer Schüler/innen.
Wertschätzung auf Augenhöhe
Was dieses prägende Moment so besonders macht, ist die Tatsache, dass Schüler selbst Preise verteilen. Das Gymnasium Glinde legt großen Wert darauf, dass auch die Jugendlichen Verantwortung übernehmen. Es zeigt, wie unsere Schüler bereits in jungen Jahren lernen, Verantwortung zu tragen. Diese Momente der Beteiligung fördern nicht nur das Miteinander, sondern auch die persönliche Entwicklung.
Ein großes Dankeschön geht an die Schülermedienlotsen und die Bücherei-Hilfen sowie an die Technik-AG für ihren Einsatz.
Außerdem danken wir den beiden Schülern aus dem letztjährigen WPU-Webseiten-Kurs ganz herzlich für die Gestaltung der Urkunden für den diesjährigen Wettbewerb. Wir sagen allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und freuen uns auf viele weitere Erfolge hier am Gymnasium Glinde!
Beitrag von Konstantin Möbius