Ihr Kind möchte auf unsere Schule wechseln, oder Du selbst überlegst, an das Gymnasium Glinde zu kommen? Dann ist unser Tag der offenen Tür eine gute Chance, unsere Schule kennenzulernen! Wir öffnen die Türen unseres Gymnasiums am Samstag, den 29.11.2025 von 10 bis 13 Uhr. Es wird Stände für die verschiedenen Angebote und Fächer an unser Schule geben. Schülerinnen und Schüler führen durch das Gebäude und präsentieren unsere Räumlichkeiten, es gibt die Möglichkeit, in Unterrichtsstunden reinzuschnuppern und vieles mehr. Neben […]
Elterninfo
Ob für zwei Wochen in den Ferien (short stay) oder sogar ein ganzes Schuljahr (long stay): Am Donnerstag, den 13. November um 18.30 Uhr bekommst Du/ bekommen Sie Informationen aus erster Hand von unserem langjährigen Partner EMBRACE aus York! Hier geht es zum Login für die Zoom-Konferenz. Eine Online-Präsentation von Embrace England über einem Aufenthalt an unseren englischen Partnerschulen in York. Join us to hear about study aboard opportunities in York, UK. We will tell you about school placements lasting […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, falls ihr neu seid oder es noch nicht wusstet: Unsere Schulbücherei befindet sich in einem Raum im EG neben dem Forum und ist immer dienstags und donnerstags in der 2. großen Pause geöffnet. Dort bekommt ihr alle Schulbücher für den Unterricht. Ansprechpartner sind Frau Brehmer und Herr Wagner.
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 21.11.25 habt Ihr die Chance, an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Diesen Abend könnt Ihr nutzen, um mit Freunden Spaß an kniffligen mathematischen Textaufgaben zu haben. Die Teilnahme ist freiwillig und beeinflusst eure Mathematik-Note nicht. Es geht einfach nur um den Spaß an Mathe! Die Klaus-Groth-Schule in Neumünster stellt Knobelaufgaben für Kinder aller Altersgruppen bereit, die in Form eines Wettbewerbs in Kleingruppen gelöst werden. Ihr als Jahrgang müsst als Team versuchen, die […]
Lust auf England? Englische Sprachkenntnisse vertiefen, kulturelle Eigenarten erfahren und Stadt, Land und Menschen erleben. Ob für zwei Wochen in den Ferien (short stay) oder sogar ein ganzes Schuljahr (long stay): am Dienstag, den 30. September um 17.30 Uhr Uhr bekommst Du/ bekommen Sie Informationen aus erster Hand von unserem langjährigen Partner EMBRACE aus York! Schüler*innen, Eltern, Geschwister und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserer Informationsveranstaltung von Embrace England über einem Aufenthalt an unseren englischen Partnerschulen Bootham School und […]
Die Schulkonferenz hat im Juni 2025 eine Änderung der Regeln für das freiwillige BYOD-Programm („Bring Your Own Device“) beschlossen. Durch diese Anpassung können nun auch Schüler*innen der 9. Klassen an dem Angebot teilnehmen, welches seit 2024 ab der 10. Klasse besteht. Das Programm ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Endgeräte (z. B. Tablets und Laptops mit Zubehör) im Unterricht für schulische Zwecke zu nutzen. Damit dies sicher und verantwortungsbewusst geschieht, ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzungsbedingungen […]
Tablets, Lern-Apps und digitale Tafeln – unser Unterricht wird immer moderner! Doch was bedeutet das für uns? Wie helfen uns digitale Tools beim Lernen, und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Klar ist: Die Digitalisierung verändert nicht nur den Unterricht, sondern auch die Art, wie wir Wissen aufnehmen und miteinander arbeiten. In diesem Artikel informieren wir darüber, wie digitales Lernen unseren Schulalltag beeinflusst. ItsLearning wird ab der 5. Klasse genutzt Lehrer erstellen ,,Räume“ für jedes Fach, in den alle Schüler […]
Am Gymnasium Glinde gibt es viele Arbeitsgemeinschaften, die über den regulären Musikunterricht hinaus ermöglichen, sich musikalisch zu entfalten. Ein Angebot davon für die Orientierungsstufe ist der Smile Chor. Wir freuen uns über alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die Lust haben, am Angebot teilzunehmen und mit uns gemeinsam zu singen. Jeder ist herzlich eingeladen, ganz egal ob mit oder ohne sängerische Vorkenntnisse. Wir proben immer donnerstags in der 7. Stunde und singen Songs aus verschiedenen Stilrichtungen. Wichtig […]
Der vorläufige Klausurenplan Rahmendaten Einführungsphase (11. Klasse) Qualifikationsphase I (12. Klasse) Qualifikationsphase II (13. Klasse) Oberstufentermine