Die Schulkonferenz hat im Juni 2025 eine Änderung der Regeln für das freiwillige BYOD-Programm („Bring Your Own Device“) beschlossen. Durch diese Anpassung können nun auch Schüler*innen der 9. Klassen an dem Angebot teilnehmen, welches seit 2024 ab der 10. Klasse besteht. Das Programm ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Endgeräte (z. B. Tablets und Laptops mit Zubehör) im Unterricht für schulische Zwecke zu nutzen. Damit dies sicher und verantwortungsbewusst geschieht, ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzungsbedingungen […]
Ankündigungen
Am Freitag, den 18. Juli 2025, feiern wir am Gymnasium Glinde die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Veranstaltung „Austernfischerpreis & Oscarverleihung“. Die feierliche Preisverleihung findet von 10:10 bis 11:45 Uhr in der Sporthalle statt und wird von Herrn Mannheimer organisiert. Was wird ausgezeichnet ? Informatik-Talente beim Biberwettbewerb Englisch-Profis bei der Big Challenge Umweltbewusstsein & Einsatz beim Stadtradeln und weitere Ehrungen Mit Urkunden, Preisen und Applaus wollen wir gemeinsam Danke sagen und Erfolge sichtbar machen. Alle Beteiligten […]
Am 22.07.2025 wird in unserer Schule ein Projekttag für alle Jahrgänge stattfinden. Das Thema lautet ,,Demokratie“ – das ist mehr als ein politisches System. Sie betrifft unseren Alltag, unser Miteinander und unsere Zukunft. Umso wichtiger ist es, sich schon in der Schule damit auseinanderzusetzen: Was bedeutet Demokratie eigentlich? Wie sieht gelebte Demokratie aus? Und welche Verantwortung tragen wir alle dabei? Am Projekttag beschäftigen sich alle Jahrgänge unserer Schule auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Demokratie. Ziel ist es, das Bewusstsein […]
Termine und unterrichtsfreie Tage im 2. Halbjahr: Freitag, 05.07. bis Samstag, 11.07.2025 Besuch von Schülerinnen und Schülern unserer chinesischen Partnerschule am Gymnasium Glinde Freitag 11.07.2025 unterrichtsfrei für alle Jahrgänge SETag für die Lehrkräfte Freitag 25.07.2025 Zeugnisausgabe. Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde Montag, 28.07.2025 – Freitag, 05.09.2025 Sommerferien Die Zeugniskonferenzen für das II. Halbjahr des Schuljahres 2024/2025
Die MuseumsCard geht 2025 in eine neue Runde! Vom 17. Juni bis zum 16. November 2025 öffnen über 130 Museen in Schleswig-Holstein wieder ihre Türen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Kunst und Kultur, Technik und Naturphänomene erleben – das alles geht mit der MuseumsCard. Die MuseumsCard gibt es ab dem 17. Juni digital als WebApp unter meine-museumscard.de und zum Abholen bei den teilnehmenden Museen, den Sparkassen, dem Landesjugendring und in vielen Büchereien. MuseumsCards können ab jetzt kostenfrei bei […]
Am 16. Mai 2025 findet in unserer Schule der Dialog P statt. Schülerinnen und Schüler aus dem E-Jahrgang erhalten somit die Möglichkeit, mit Abgeordneten aus dem Schleswig-Holsteiner Landtag über vorbereitete Fragen zu diskutieren. Es organisiert und betreut die Fachschaft Wirtschaft und Politik. Im Rahmen dieser Initiative ergibt sich den Schülern die Möglichkeit, Erfahrungen im politikbasierten Diskutieren zu sammeln, sowie ein besseres Verständnis für politische Arbeit zu erhalten. Eine tolle Möglichkeit für politikinteressierte Schülerinnen und Schüler!
Was ist der Informatik-Biberwettbewerb überhaupt? Der Biberwettbewerb ist ein Informatik Wettbewerb, an dem letztes Jahr etwa 540.000 Kinder online in Einzel- oder Zweierteams teilgenommen haben. An unserer Schule haben Schüler aus folgenden Klassen und Kursen „gebibert“: alle 7 und 8 Klassen, WPU Informatik und Mint Klasse 9/10, Informatik E und Informatik Q2. Der Wettbewerb geht jährlich in eine neue Runde. Die nächste Runde startet vom 10. bis zum 21. November 2025. Im vergangenen Herbst haben einige Schüler unserer Schule erfolgreich […]
Ungefähr 400 Millionen Tonnen Müll werden durchschnittlich in Deutschland pro Jahr produziert (Stand 2022). Davon landet einiges in der Natur und zerstört dadurch den natürlichen Lebensraum der Tiere. Aufgrund dessen haben wir als Schule am 07.03.2025 an der Aktion „Glinde putzt!“ teilgenommen, um einen kleinen Teil zum Umweltschutz beizutragen. Die Jahrgänge 8 bis E haben an dem Freitag Müll gesammelt und konnten unseren Schulhof ein wenig vom Müll befreien. Dabei wurden sie von den Lehrkräften begleitet, die für Recht und […]
Für den Abend des 14. Februar 2025 organisiert der diesjährige Abiturjahrgang ein Vorfinanzierungskonzert. Bei dem Konzert sammeln sie Geldspenden als Unterstützung ein, um ihren Abi-Ball im Sommer 2025 finanzieren zu können. Also nicht versäumen, das Valentinskonzert…. Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend im Forum des Gymnasiums! Flyer von Hannah Steffen; WPU Homepage
Musikalisches Programm von unserem Chor, dem BigOrchestra, vielen Bands und verschiedenen Solisten. Der Einlass startet um 17:30 Uhr ebenso ist die Abendkasse geöffnet. Der reguläre Kartenverkauf findet am Donnerstag und Freitag in den beiden Pausen statt. Programm Benefizkonzert 16.12.2024 Eröffnungsrede BigOrchester PopChor FREESTYLE SUNDAYS Joris Pause mit Kuchen Quartett Schüler-Lehrerchor MCCK Leonidas Wir freuen uns auf euch!
Du hast vor einiger Zeit dein Abi bei uns abgelegt oder hast unsere Schule einige Zeit besucht? Du möchtest mal wieder bekannte Gesichter aus der Schule treffen und dich vor Weihnachten noch einmal an der Luft bewegen, bevor du in den familiären, gemütlichen Feiertagsmodus umschaltest? Dann bist du herzlich eingeladen zu einem Ehemaligentreffen am 19.12.2024 um 14 Uhr in der Hamburger Eisarena Planten un Blomen. Herr Buhrke hat diese Tradition vor einigen Jahren ins Leben gerufen und initiiert auch dieses […]
Lust auf England? Ob für 2 Wochen in den Ferien oder sogar ein ganzes Schuljahr: am Donnerstag, den 26. September um 18 Uhr Uhr bekommst du/ bekommen Sie Infos aus erster Hand von unserem langjährigen Partner EMBRACE aus York! Schüler*innen, Eltern, Geschwister und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserer Informationsveranstaltung von Embrace England. über einem zweiwöchigen oder mehrmonatigen Aufenthalt an unserer englischen Partnerschule Bootham School und York College. informieren, wenn sie englische Luft schnuppern und ihr Englisch verbessern möchten. […]