Chef für eine Woche – Wirtschaft erleben beim WIWAG-Planspiel

Wir, Vincent Dierke und Paul Manske aus dem WiPo-Profil des Gymnasiums Glinde, haben gemeinsam mit drei weiteren Mitschülern am WIWAG-Planspiel teilgenommen. Dieses fand in der Woche vom 05.05 – 09.05.2025 in Reinbek bei der Michaelis & Co. Group statt. Das Unternehmen stellte uns großzügig seine Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte während der gesamten Woche für eine hervorragende Verpflegung. Es gab täglich Mittagessen, gekühlte Getränke und Snacks. Vielen Dank dafür!

Schon zu Beginn der Woche einigten sich alle Teams darauf, im Rahmen des Planspiels fiktive Unternehmen aus der Rucksack- und Taschenbranche zu gründen. Das Thema bot viel kreativen Spielraum, von nachhaltigen Materialien bis hin zu smartem Design.

Drei Schulen, drei Teams, drei Unternehmen

Zusammen mit Schülern des Gymnasiums Sachsenwald Reinbek und des Gymnasiums Schwarzenbek bildeten wir gemischte Teams. Jedes Team übernahm die Leitung eines fiktiven Unternehmens. Unsere drei Firmen trugen die Namen InnoGear, Viamaboku und Onoa.

Jedes dieser Unternehmen hatte eine eigene, selbst gestaltete Homepage:

innogear.jimdosite.comInnoGear setzte auf Umweltfreundlichkeit: Unser innovatives Rucksackkonzept integrierte recycelte Plastikflaschen, um Nachhaltigkeit und Design zu vereinen.

viamaboku.wixsite.com – Viamaboku überzeugte durch maximale Flexibilität: Unsere Taschen und Rucksäcke konnten individuell angepasst und vielseitig eingesetzt werden – egal ob Schule, Freizeit oder Reisen.

onoa-1.wixsite.comOnoa punktete mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis: Stilvolle, funktionale Produkte zu fairen Preisen – genau das, was moderne Kundinnen erwarten.*

Das machte das Ganze besonders realistisch. Wir arbeiteten an Markenauftritt, Gestaltung und Präsentation fast wie ein echtes Start-up.

Unternehmensführung auf Probe

Alle fiktiven Unternehmen starteten im 10. Geschäftsjahr mit denselben Ausgangszahlen, sodass faire Bedingungen für alle Teams herrschten. Ab dann simulierten wir täglich ein neues Geschäftsjahr – manchmal sogar zwei. Als Vorstand mit den Rollen CEO, CFO, CMO, COO und CHRO mussten wir wirtschaftliche Entscheidungen treffen und die Entwicklung unseres Unternehmens strategisch steuern. Die Ergebnisse wurden regelmäßig ausgewertet und verglichen.

Wettbewerbe, Produkte und Präsentationen

Am Donnerstag präsentierten wir unser Unternehmen im Marketing Pitch vor dem Marketing-Team von Michaelis & Co. Eine spannende, aber auch zeitlich anspruchsvolle Aufgabe.

Am Freitag folgte die Investorenkonferenz, der Höhepunkt der Woche. Vor Vertretern von Michaelis & Co., unseren Lehrkräften und Schulleitungen, stellten wir unsere Unternehmen ein letztes Mal vor – inklusive eines selbst entwickelten, innovativen Produkts, das unser Sortiment ergänzte:

  • InnoGear präsentierte eine nachhaltige Trinkflasche, hergestellt aus recycelten PET-Flaschen – perfekt passend zur Markenphilosophie.
  • Onoa stellte eine multifunktionale Reisetasche vor, die durch ihre durchdachte Innenaufteilung und wandelbare Form für Alltag, Sport und Reisen geeignet war.
  • Viamaboku überzeugte mit einem technisch erweiterten Regenschirm, der neben Windstabilität auch eine integrierte Taschenlampe im Griff und weitere clevere Funktionen bot.

Nach den Präsentationen entschied eine Jury, in welches Unternehmen sie investieren würde und vergab die Plätze eins bis drei. Zudem wurden Sonderpreise verliehen – unter anderem für besonders nachhaltige Ideen oder überzeugendes Marketing.

Unser Fazit

Die Woche war intensiv, fordernd und extrem lehrreich. Wir haben nicht nur betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstanden, sondern auch gelernt, im Team zu arbeiten, unter Zeitdruck zu entscheiden und unser Unternehmen überzeugend zu präsentieren. Der Einblick in die Praxis durch Michaelis & Co. etwa in die Unternehmensführung, Lagerlogistik und Verpackungsgestaltung war ein echtes Highlight.

WIWAG war mehr als ein Planspiel. Es war eine echte Erfahrung.

Mehr Informationen zum Konzept gibt es auf der offiziellen Seite von WIWAG:

🔗 www.wiwag.de

Unsere Empfehlung

Wir können allen kommenden Elftklässlern nur raten: Nutzt diese Chance!

WIWAG ist nicht nur spannend und praxisnah, sondern vermittelt auf einzigartige Weise wirtschaftliches Denken, Teamarbeit und Präsentationskompetenz. Es lohnt sich – persönlich, schulisch und vielleicht sogar für eure berufliche Zukunft!

Alle zusammen

Und zum Schluss die Frage an dich:

In welches dieser drei Unternehmen hättest du investiert, wenn du Teil der Jury gewesen wärst? 🙂

Vincent Dierke und Paul Manske, Gymnasium Glinde, WiPo-Profil. Artikel erstellt im Seminarfach Schulwebsite.