Einblicke in diverse Fächer – Tag der offenen Tür Bilderschau

Du interessierst dich für unsere Schule, aber hast den Tag der offenen Tür am 30.11.2024 verpasst? Sie überlegen, Ihr Kind am Gymnasium Glinde anzumelden ? Die folgende Rückschau und Bildergalerie bietet Einblicke von den Info-Ständen und Aktionen der vielen Fächer, um den potentiellen neuen Mitschülern ein eindrucksvolles Bild von unserem Gymnasium zu verleihen. Dabei konnten die Besucher sowohl theoretisch als auch praktisch an den Experimenten teilhaben. Übrigens: Es gibt jetzt einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule auf unserer Homepage!

Besonders viele Experimente konnten die Neulinge bei den Naturwissenschaften erleben – egal ob in Physik, Chemie oder Biologie.

Biologie:

Unter der Leitung von Herrn Fischer und Frau Bartholme konnten die Viertklässler den menschlichen Körper und die Pflanzen-/Tierwelt erforschen. Dabei konnten sie sogar interaktiv mit den IPads arbeiten.

Physik:

Hättest du jemals gedacht mit einer Gurke ein Physik-Experiment durchzuführen? Nein? Wir auch nicht! Herr Winking und Herr Bruhn demonstrierten, wie eine Essiggurke zum Leuchten gebracht werden konnte. Es wurde außerdem ein Versuch zur Hochspannung in der Praxis umgesetzt.

Chemie:

Frau Klütz und Herr Beth haben den 4. Klässlern gezeigt, wie man Brause selbst herstellen kann. Darüber hinaus konnten die Kinder an dem Tag lernen, wie man mit Rotkohl-Saft den PH-Wert verschiedenster Substanzen ermitteln kann. Das Highlight des Faches Chemie war, dass man selbst die Brennbarkeit des Propanschaums erfahren konnte, indem man diesen in seiner Hand anzünden konnte.

Auch über die Mint-Wettbewerbe konnte man sich informieren.

Holzmodelle

Auch für die künstlerisch, musikalisch und sportlich interessierten Kinder war etwas dabei.

Kunst:

Im Kunstraum konnte man Drucktechniken ausprobieren und seiner Kreativität beim Zeichnen freien Lauf lassen.

Musik:

Musikalisch aktiv konnten unsere Besucher im Musikraum werden, indem sie sich an verschiedene Musikinstrumente heranwagten.

Sport:

Die Kinder haben es nicht bereut, bei unseren Sportstationen mitgemacht zu haben. Hier haben wir sie ordentlich außer Atem gebracht und alle durften ausgetobt nach Hause gehen.

Weitere Impressionen aus der Schulstraße:

Artikel von Jil Petersen, Melissa Lisowski, Esther Ehlers und Samia Liencke