Zum Inhalt springen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
  • Unsere Schule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Menschen und Themen
    • Mensa
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Haus- und Pausenordnung des Schulzentrums Glinde
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • BYOD Nutzung
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept
      • Methoden­konzept
      • Mediennutzungsordnung
      • Präventions­konzept
        • Gewalt­prävention
        • Interventionskonzept
        • Mediation
        • Medienprävention
        • Sucht­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Schulinterne Fachcurricula – SiFc
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
        • Berufsorientierung
          • Aktuelles zur Berufsinfo
          • Übersicht zur Berufsinfo
          • Schülerpraktika
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
  • Formulare – Anmeldungen
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Interviews
  • Unsere Schule
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Menschen und Themen
    • Mensa
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Haus- und Pausenordnung des Schulzentrums Glinde
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • BYOD Nutzung
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept
      • Methoden­konzept
      • Mediennutzungsordnung
      • Präventions­konzept
        • Gewalt­prävention
        • Interventionskonzept
        • Mediation
        • Medienprävention
        • Sucht­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Schulinterne Fachcurricula – SiFc
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
        • Berufsorientierung
          • Aktuelles zur Berufsinfo
          • Übersicht zur Berufsinfo
          • Schülerpraktika
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
  • Formulare – Anmeldungen
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche
Startseite » Aktuelles » Fördermittel vom FCI eingeworben
Aktuelles

Fördermittel vom FCI eingeworben

Zum dritten Mal erhält der Fachbereich Chemie Fördermittel in Höhe von 1500 Euro für die Anschaffung neuer Geräte. Es werden 10 Netzgeräte und 10 Elektrochemiekoffer angeschafft. Dies erweitert die Möglichkeiten für Schülerexperimente im Bereich Elektrochemie.

Vielen Dank an den Fonds der chemischen Industrie für die Unterstützung.

Neueste Beiträge

  • „Sei ein Mensch!“ – Einblicke in das jüdische Leben mit Désirée Funk
  • Sommerkonzert – Bye, Bye Olaf Kindt
  • Sommerferien 28.07. – 05.09. – Erster Schultag 8.09.2025
  • Einschulung unserer neuen 5. Klassen am 09.09.2025
  • Zusammenhalt sucht Motiv – Fotoprojekt zum Demokratietag
  • Bundesjugend­spiele – Sport, Wettbewerb, Spaß am 3.7.25
  • Projekttag ,,Demokratie“ am 22.07.2025

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Archiv
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • Schüler für Schüler
  • Startseite
  • Unsere Schule – Menschen und Themen
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Studienfahrt nach Paris der QIIb
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Robotik AG
https://gg-glinde.de/iserv/auth/login

© 2025 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme