Nach den letzten schriftlichen Abitur Prüfungen ist es für unseren Abiturjahrgang wieder soweit! Mit fünf spannenden Mottos verkleideten sich die Abiturienten vom 19. bis zum 24. Mai jeden Tag neu – ob als Gruppe, Film- und Seriencharakter oder von höchstem Adel, alles war dabei!
Direkt gestartet wurde am Montag mit den Mottos ‚Gruppenkostüm‘ und ‚alles außer Rucksack‘, die Schüler haben sich in Gruppen von zwei bis zu 10 Leuten zusammen gefunden und die vielfältigsten Kostüme mitgebracht.
Einige der bemerkenswertesten Kostüme waren unter anderem: Tom & Jerry, die beliebten Kindheitshelden aus Ninjago, Shaun das Schaf und die Dalmatiner aus 101 Dalmatiner.

An Tag 2 ging es weiter mit Film- und Seriencharakteren! Auch hier hat sich der Jahrgang viel Mühe gegeben, die interessanten Kostüme rauszubringen! Darunter waren einige wunderschöne Märchenprinzessinnen, Bernd das Brot, Jesse Pinkman und seine Helfer aus Breaking Bad, Herr Müller aus F*ck yu Ghöte und viele weitere!
Das Wetter spielte auch mit – farbenfrohe Stimmung mit Vorfreude auf die Abi-Entlassung. Dann viel Glück für die mündlichen Prüfungen !



Am Mittwoch haben sich die Schüler und Schülerinnen zum Thema ‚Zeitreise‘ passend verkleidet, viele sind in die 80er und 90er zurückgereist, andere haben noch sehr viel früherer Zeiten gedacht und sind als Dinosaurier gekommen. Wiedereinmal ein erfolgreiches und schön anzusehendes Motto!
Obwohl am Donnerstag der Chemiekurs von Herrn Krackowitz auf einem Ausflug unterwegs war, haben sich dennoch alle an das Motto ‚High Society gehalten. Schüler*innen haben sich für den Tag richtig schön rausgeputzt und sind in edelsten Kostümen zur Schule gekommen!
Am letzten Tag der Woche, Freitag, haben die Schüler und Schülerinnen nochmals alles gegeben und sind zum letzten Mal mit den wildesten Kostümen zum Thema ‚Anfangsbuchstabe‘ zur Schule gekommen! Darunter finden sich unter anderem die Zeit, Lord Vader aus der Star Wars Trilogie und (Donald) Trump.
Doch lief leider nicht alles ganz rund am Freitag… Obwohl ihnen erlaubt wurde, nochmal richtig aufzudrehen, scheinen die Abiturienten es übertrieben zu haben…., die teilweise mit Lippenstift bemalten Wände mussten im Anschluss noch ordentlich sauber gemacht werden. Doch ein paar Spuren hinterließ der Jahrgang dennoch, für kommende Jahrgänge zu finden.. 😉
Beitrag Marie Jesus Dias, E-Jahrgang Seminar Homepage