Jedes Jahr liefern sich Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb „Jugend debattiert“ hitzige Wortgefechte rund um aktuelle Fragestellungen. Dieses Jahr ging es am 28. Januar 2025 auf der Bühne des Forums unseres Gymnasiums unter anderem darum, ob der Schultag mit einer Stunde Sport beginnen sollte. Die beiden Sieger unserer Schule debattieren dann weiter beim Regionalwettbewerb am 19. Februar !
Aus jeder Klasse aus dem 10. Jahrgang unserer Schule war mindestens eine teilnehmende Person dabei, die ihre Klasse vertreten hat. Es gab insgesamt acht Kandidaten: Aus der 10a: Maximilian, Kilian, Sophia. Aus der 10b: Joris, Max, 10c: Lisa und 10d: Samia, Kim.
![](https://gymglinde.info/wp-content/uploads/2025/02/Debatte_Totale.jpg)
Die Deutschlehrkräfte Herr Schledermann, Frau Staeck, Frau Hein und Herr Harrsen bildeten die Jury, gemeinsam mit den Schülerinnen Finja und Lea aus der Ea. Eine Debatte ging jeweils 25 Minuten, die in drei Sektoren aufgeteilt wurde: Eine Eröffnungsrede mit jeweils zwei Minuten pro Person, eine freie Aussprache (12 Min.) und die Schlussrede mit jeweils einer Minute Redelänge pro Person.
Es ging los mit zwei Runden, die parallel abliefen. In der ersten Runde stellten sich die Kandidaten die Leitfrage: Sollte der Schultag mit 1 Stunde Sport beginnen? Auf der Bühne im Forum traten Samia und Kim gegen Max und Joris an. Im Seminarraum debattierten dann zeitgleich Sophia und Lisa gegen Maximilian und Kilian. Die Gewinner der ersten Runde waren Joris, Sophia, Lisa und Samia. Es folgte die zweite Leitfrage, ob Zoos verboten werden sollen. Nach einer erfolgreichen Debatte standen die diesjährigen Schulsieger für Jugend debattiert fest: Samia belegte den 1. Platz und Joris den 2.
Somit qualifizierten sich die beiden für den Regionalwettbewerb am 19.02.2025 in Lübeck. Wir wünschen unseren Siegern viel Spaß und Erfolg!
![](https://gymglinde.info/wp-content/uploads/2025/02/Debatte_2-282x300.jpg)
Mira 10c und Preciouslove 10a