Bundesjugend­spiele – Sport, Wettbewerb, Spaß am 3.7.25

Die diesjährigen Bundesjugendspiele unseres Gymnasiums waren ein voller Erfolg. Durch das gute Wetter konnte das Sportfest wie geplant stattfinden. Die verschiedenen Disziplinen: Weitsprung, Weitwurf und alle möglichen Läufe wurden auch in diesem Jahr wieder auf der eigenen Sportanlage abgenommen und bewertet. Jeder Schüler sammelte Punkte und wurde am Ende mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Bei traumhaften Wetter, waren die Klassenstufen 5 bis 10, wie in den vorherigen Jahren, zur Teilnahme verpflichtet. Freiwillige Lehrer und Schüler der Oberstufe haben netterweise unterstützt, indem sie entweder Werte eingetragen hatten oder diese am Ende des Events zusammenrechneten. Jede Klasse begann zeitversetzt, um lange Wartezeiten zu verhindern der einzelnen Gruppen zu verhindern.

Für die zehnten Klassen begannen die Spiele um 12 Uhr und diese wurden demnach auch entsprechend von Herrn Mörschbächer einwiesen. Pro Klasse gab es eine Leitperson, jeweils für Jungen- und Mädchengruppen, welche dann beauftragt wurden, die Anmeldezettel der jeweiligen Gruppe, zu den verschiedenen Ständen zu bringen. Nachdem die Messungen in den vier Disziplinen abgenommen und eingetragen wurden, durften die Schüler mit Einwilligung des Lehrers, um circa 14 Uhr nach Hause gehen. Ein erfolgreicher Tag für die Schüler und das Zusammenkommen der Schule.

Ehrenurkunde

Jeder Schüler erhielt später eine Teilnahme-, Sieger- oder Ehrenurkunde, je nach Jahrgang und erreichten Punkten.

Insgesamt herrschte eine erfreulich gute Stimmung und viele Schüler schienen Spaß zu haben, auch wenn vereinzelt kleine Verletzungen dabei waren.

 

Ein großes Dankeschön geht an die Lehrer, Sportkräfte die Klassen der E, welche geholfen haben, alles zu organisieren und die Teilnehmer unterstützt haben.

Weitere Information findet ihr hier: bundesjugendspiele.de

Artikel und Fotos von Lennox, 10a