Gastgeber für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2019 war dieses Jahr das Gymnasium Trittau. Die Mathe-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Sie bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Nach der Schulrunde, in der die Schüler*innen zuhause Aufgaben lösen und dann bei ihren Lehrern abgeben konnten, haben sich fünf Schüler*innen unserer Schule für die Regionalrunde qualifiziert. Nach einer kurzen Begrüßung haben […]
Suchergebnisse zu: Mathematik-Olympiade
Am Freitagabend, den 18. November 2022 startet von 18.30 bis 21 Uhr erneut die Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde. Grundsätzlich geht es an diesem Abend darum, mit Freundinnen und Freunden an einigen Matheaufgaben alleine oder zusammen in Gruppen zu knobeln. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen ab der Klassenstufe 6. Es kommen demnach jedes Jahr viele Altersgruppen mit derselben Leidenschaft für Mathe zusammen und verbringen in einer netten Atmosphäre den Abend gemeinsam. Es organisieren Herr Mannheimer, Herr Krackowitz und […]
Die Mathe Olympiade gehört zu den bekanntesten Schülerwettbewerben. Alle mathebegeisterten Schüler*innen von Klasse 3 bis 13 haben hierbei die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Der Wettbewerb besteht aus einzelnen Runden, wobei das Anspruchsniveau steigt. Alle interessierten Schulen erhalten die aktuellen Wettbewerbsunterlagen für jede Runde mit Aufgaben und Lösungen. Es beginnt mit der Schulrunde am Anfang jedes Schuljahres. Es folgen die Regionalrunde und die Landesrunde, an denen die jeweils Besten teilnehmen. Für die Bundesrunde werden Mannschaften […]
MINT Sprachen Gesell-schaft Ästhetik Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Deutsch – Englisch – Französisch – Latein – Chinesisch Geschichte – Wirtschaft/Politik – Geographie – Religion – Philosophie Musik – Bildende Kunst – Darstellendes Spiel Wahlpflichtbereich in der Mittelstufe (8./9. Klasse) als Zusatz zur Kontingentstundentafel Robotik Roberta Technik Französisch als 3. Fremdsprache Latein als 3. Fremdsprache Asiatische Kultur Musizieren – Arrangieren – Komponieren Layout- und Präsentationstechniken Profile: Schwerpunkte zur Auswahl in der Profiloberstufe (10./11./12. Klasse) Physik-Profil Biologie-Profil Sprachprofil mit […]