Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 09. September 2025 ist es so weit. Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre: Von der Grundschule geht es nun also in den neuen Lebensabschnitt am Gymnasium. Wir erwarten Euch und Eure Eltern am Dienstag, den 09.09.2025 zur Einschulungsfeier! 13 Uhr bis 14.30 Uhr Klasse 5a + 5b 15 Uhr bis 16.30 Uhr Klasse 5c + 5d im […]
Startseite
Klick auf den Pfeil im Bild, um den virtuellen Rundgang zu starten. Achte auf weiße Punkte in den Bildern für weitere Informationen und Links. Viel Vergnügen bei der Erkundung des Schulzentrums Glinde!
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Schulzentrums in Glinde haben wir für unsere Jubiläumsfeier einen aktuellen Imagefilm für beide Schulen produziert, viele Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert beteiligt und hatten offensichtlich viel Spaß beim Dreh. Herr Krackowitz hat alles koordiniert und hat echte Profis für die Imagefilm-Produktion gewinnen können. Da 50 Jahre etwas sehr Besonderes sind, hat sich das Gymnasium Glinde gemeinsam mit der Sönke-Nissen Schule im Jahr 2024 überlegt, einen Imagefilm in Auftrag zu geben. Ton, Kamera, Schnitt sind […]
Eden (Qirun Huang) war meine Austauschpartnerin aus Hangzhou, China. Sie ist 15 Jahre alt und besuchte Deutschland für 14 Tage. Insgesamt waren 15 Schülerinnen und Schüler aus China zu Gast am Gymnasium Glinde, die jeweils in verschiedenen Gastfamilien untergebracht waren. Zuvor hatte unsere Chinesischlehrerin, Frau Hack, mit einigen Teilnehmenden aus ihren Chinesischkursen eine große Reise nach China unternommen. Das Fach Chinesisch kann ab der Oberstufe (E-Jahrgang) bei Frau Hack belegt werden und eröffnet eine ganz neue Sprach- und Kulturerfahrung. Ein […]
Am 22. Juli fand im Rahmen des ‘‘Demokratietages‘‘ am Gymnasium Glinde die Veranstaltung „Meet a Jew“ statt. Unser Gast, Désirée Funk, wurde von Frau Wagener per Videoanruf zugeschaltet. Die Veranstaltung diente dazu, durch persönliche Begegnung Vorurteile abzubauen und über das jüdische Leben in Deutschland aufzuklären. Die übergeordnete Fragestellung lautete dabei: „Antisemitismus – eine Gefahr für die Demokratie?“ Désirée Funk bezeichnet sich selbst als liberale Jüdin und arbeitet als Förderlehrerin an einer Oberschule in Niedersachsen. Ihre Familie mütterlicherseits stammt ursprünglich aus […]
Ein sommerlicher und stimmungsvoller Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 war das Sommerkonzert am Abend des 10. Juli 2025 auf der Bühne unseres Forums. Das Publikum war zahlreich und in super Laune. Die vielen musikalischen Beiträge standen unter dem Motto „Mut und Zuversicht“ und wurden von kleinen Textbeiträgen untermalt. Achtete auf das, was Euch wirklich wichtig ist, agiert von Herzen, vergesst die Gemeinschaft nicht. Denn nur zusammen und mit Teamgeist lässt sich etwas Großes und Schönes verwirklichen. In diesem Sinne wurde auch […]
Der letzte Schultag in diesem Schuljahr ist Freitag, der 25.Juli. Wir sehen uns wieder am Montag, den 08. September 2025. Bis dahin wünschen wir Euch und Ihnen gute Erholung und schöne Ferien !! Montag, 28.07.2025 – Freitag, 05.09.2025 Sommerferien Erster Schultag Schuljahr 2025/2026: Montag, 08.09.2025. Unterrichtsbeginn um 9.05 Uhr (2. Stunde) mit einer Klassenleitungsstunde. Der E-Jahrgang erhält um 9.05 Uhr eine Informationsveranstaltung über die Oberstufe im Seminarraum. Es folgt ab 10.10 Uhr die QI mit einer Informationsveranstaltung im Seminarraum. […]
Gemeinschaft und Zusammenhalt sind das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft ruht und spielt auch in einer Schule eine wichtige Rolle. Nur durch ein Gemeinschaftsgefühl entsteht auch ein Zusammenhalt, der uns Stabilität und Unterstützung oder Vertrauen bringen kann. Wir leben in einer Welt, die von Veränderungen; Krisen und Umbrüchen geprägt ist. Kriegerische Auseinandersetzungen führen menschliches Zusammenleben an Grenzen. Die digitale Welt ersetzt teils reale Begegnungen… echtes Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt sind wichtig Ein Fotoprojekt des WPU-Kurses Schulhomepage hat sich auf Motivsuche begeben […]
Die diesjährigen Bundesjugendspiele unseres Gymnasiums waren ein voller Erfolg. Durch das gute Wetter konnte das Sportfest wie geplant stattfinden. Die verschiedenen Disziplinen: Weitsprung, Weitwurf und alle möglichen Läufe wurden auch in diesem Jahr wieder auf der eigenen Sportanlage abgenommen und bewertet. Jeder Schüler sammelte Punkte und wurde am Ende mit einer Urkunde ausgezeichnet. Bei traumhaften Wetter, waren die Klassenstufen 5 bis 10, wie in den vorherigen Jahren, zur Teilnahme verpflichtet. Freiwillige Lehrer und Schüler der Oberstufe haben netterweise unterstützt, indem […]
Alleine auf einem anderen Kontinent, weit weg von Freunden und Familie und trotzdem jede Menge Spaß und neue Erfahrungen. In Kanada ist alles anders von den Autos bis zu den Menschen und ich hatte 5 Monate Zeit all das kennenzulernen. August 2024- Abflug in Deutschland. Aber zunächst, nichts von Selbständigkeit und Freiheit, zwei Wochen Rundreise durch die schönsten Orte in Kanadas. Banff, Revelstoke und Whistler waren die Highlights. Wunderschöne Landschaften und wilde Tiere wie Bären, Hirsche und Orcas an den […]
Nach vielen Jahren voller Engagement, Begeisterung und Herzlichkeit verabschiedet sich Frau Temme – Französischlehrerin und seit 2018 Orientierungsstufenleiterin am Gymnasium Glinde – in den wohlverdienten Ruhestand. Wir durften mit ihr sprechen – über ihren Weg aus Frankreich nach Deutschland, ihre Tätigkeit als Lehrerin für Französisch, Deutsch und Kunst, schöne Erinnerungen und ihre ganz persönliche Lebensphilosophie. Zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 wird Herr Vierkant die Orientierungsstufenleitung übernehmen. Frau Temme, gab es einen besonderen Moment, der Sie dazu inspiriert hat, Lehrerin […]
Wir, Vincent Dierke und Paul Manske aus dem WiPo-Profil des Gymnasiums Glinde, haben gemeinsam mit drei weiteren Mitschülern am WIWAG-Planspiel teilgenommen. Dieses fand in der Woche vom 05.05 – 09.05.2025 in Reinbek bei der Michaelis & Co. Group statt. Das Unternehmen stellte uns großzügig seine Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte während der gesamten Woche für eine hervorragende Verpflegung. Es gab täglich Mittagessen, gekühlte Getränke und Snacks. Vielen Dank dafür! Schon zu Beginn der Woche einigten sich alle Teams darauf, im […]