Am 18. November 2024 war der Publizist Siegfried Wittenburg als Zeitzeuge an unserer Schule zu Gast, um über sein früheres Leben in der DDR zu berichten und dies zu dokumentieren. Alle 10. Klassen hörten gespannt dem Künstler und Autor zu. Eingeladen wurde er von unserer WiPo-Fachschaft, die organisatorische Betreuung übernahmen Frau Wetzel und Frau Mahncke-Wachter. Herr Wittenburg brachte den Schülern mithilfe von eigenen Fotos und Zitaten das alltägliche Leben in der DDR nahe. Besonders interessant für unsere Altersgruppe war die […]
Startseite
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule wurde die Schulstraße neu gestaltet – ein Projekt , das Kreativität und Gemeinschaft vereint. Unter der Leitung von Frau Kruse entstanden beeindruckende Motive , die von Schülerinnen und Schülern entworfen und umgesetzt wurden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen ; Ein lebendiger Blickfang , der die Gedanken der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Interview mit Frau Kruse: Hat die Gestaltung der Wände irgendeinen Bezug zum Gymnasium und eine besondere Bedeutung? Ja, definitiv. Auf der rechten […]
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, wurde es von 18 Uhr bis 22:30 Uhr laut und bunt in unserem Forum. Denn zum 50. Geburtstag unserer Schule durfte ein guter Konzertabend mit Hits aus 5 Jahrzehnten nicht fehlen. Folgende Bands haben uns einen amüsanten, musikalischen Abend bereitet! The Bunsenburners, die Five Guys sowie die Band Quite Right! Das Konzert war folgendermaßen organisiert: Jede Band vertrat jeweils ein Fach für eine Nachsitzstunde. In der 13. Stunde Chemie mit den Bunsenburners, in der 14. […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Schulzentrums in Glinde haben wir für unsere Jubiläumsfeier einen aktuellen Imagefilm für beide Schulen prodzuziert. Ein Großteil der Dreharbeiten fand vor den Sommerferien statt, viele Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert beteiligt und hatten offensichtlich viel Spaß beim Dreh. Herr Krackowitz hat alles koordiniert und hat echte Profis für die Imagefilm-Produktion gewinnen können. Da 50 Jahre etwas sehr Besonderes sind, hat sich das Gymnasium Glinde gemeinsam mit der Sönke Nissen Schule überlegt, einen Imagefilm in […]
Wir freuen uns, Herrn Stahl als neuen Lehrer für Latein und Sport an unserer Schule willkommen zu heißen. Seit September 2024 unterrichtet er nun hier. Um ihn etwas besser kennenzulernen, haben wir ihm ein paar Fragen gestellt, welche er freundlich beantwortet hat. Im Interview erzählt er, wie er zu uns gekommen ist und wie ihm die ersten Monaten ergangen sind. Außerdem gibt er einige persönliche Einblicke und verrät, wie er Lehrer geworden ist und was ihm an seinem Beruf besonders gefällt. Wer sind […]
Am Freitag, den 31. Januar 2025 in der 4. Stunde erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag auch nach der 4. Stunde. Der Unterricht für das 2. Schulhalbjahr beginnt am Dienstag, den 4. Februar 2025. Der 3. Februar 2025 ist ein beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei) am 11. Februar 2025: Schulentwicklungstag SET vom 11. April bis zum 25. April 2025 (Frühjahrs/Osterferien) am 1. Mai 2025 (Feiertag) am 2. Mai 2025 (beweglicher Ferientag) am 29. und […]
Das Schulzentrum Glinde hat im Jahr 2024 Geburtstag und ist runde 50 Jahre alte geworden! Das wollten wir ausgiebig feiern und haben aus diesem Anlass am 27. September zu einem riesigen Schulfest eingeladen, das sowohl im Gebäude als auch auf dem Außengelände viel Spektakel, Aktivitäten, Musik, Spaß und Leckereien zu bieten hatte. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler beider Schulen (Gymnasium Glinde und Sönke Nissen Schule), alle Lehrkräfte des Schulzentrums und sehr viele Eltern! Dank des hohen Engagements aller Beteiligten und […]
Ein halbes Jahrhundert Schulzentrum Glinde (1974-2024), da gibt es viel zu erzählen. Unser Schulzentrum, bestehend aus dem Gymnasium Glinde und der Sönke Nissen Gemeinschaftsschule, hat viele kleine und große Events anlässlich des 50. Jubiläums ausgerichtet, ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festakt nach den Sommerferien. Am 25. September 2024 haben wir gemeinsam mit Schülern, Lehrkräften, Vertretern der Stadt, Elternvertretern und Ehemaligen das 50-jährige Bestehen unseres Schulzentrums gefeiert. Zu diesem Anlass wurde der Abend mit musikalischen Einlagen und Reden festlich gestaltet. […]
Am 9.10.2024 verwandelte sich unsere Schule in ein lebendiges Geschichtsbuch. Wir hatten das große Glück, zwei „Hobby-Experten“ für das Alte Rom – Martin Löchel und Roland Crocoll – bei uns zu haben. Sie brachten uns auf eindrucksvolle Weise die römische Armee näher. Die beiden Experten schlüpften, aufgrund des ausgeprägten Engagements unserer Lehrerin für die Fächer Latein und Geschichte, Frau Wetzel, in die Rollen eines Centurio und eines Legionärs und boten uns einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Struktur […]
Moin Leute! Wir sind die Schülervertretung des Gymnasiums und dafür da, euch Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Das bedeutet, eure Meinungen und Ansichten an die Lehrkräfte und die Schulleitung weiterzuleiten und uns für diese einzusetzen. Wir beteiligen uns an den Fachkonferenzen, um bei der Besprechung der einzelnen Schulfächer die Schüler*innen zu repräsentieren. Auch in der Schulkonferenz sind wir präsent und haben Stimm- und Vetorecht. Die Schülersprecherinnen für das aktuelle Schuljahr 2024/2025 wurden im Oktober gewählt: Jakob Wesing ist Schülersprecher und […]
Leon Eichhorst aus der Klasse 7a am Gymnasium Glinde hat am Ende der Sommerferien zehn Tage an der JuniorAkademie in Bad Segeberg verbracht, die dieses Jahr unter dem Leitthema „Kontraste“ ein Kursprogramm für besonders interessierte, lernbegeistere Jugendliche angeboten hat. In Bad Segeberg hat Leon eine spannende, intensive Zeit genossen, nachdem er von seinen Lehrkräften vorgeschlagen wurde und sich für die Akademie beworben hatte. Zusammen mit insgesamt 60 anderen motivierten, wissbegierigen Gleichaltrigen hat Leon an einem Projekt seiner Wahl gearbeitet – […]
Teilnahme an den Projekttagen Physik und Technik Laut Rechnungen des Statistischen Bundesamts sind etwa 70-80 % der Physik-Studierenden männlich. Der Anteil variiert leicht je nach Jahr und Universität, aber die Geschlechterverteilung bleibt in den meisten Fällen unausgewogen. In den letzten Jahren gibt es jedoch verstärkte Bemühungen, mehr Frauen für naturwissenschaftliche Fächer, einschließlich der Physik, zu begeistern. Die Projekttage Physik und Technik sind ein Teil davon. Die PPT richtet sich gezielt an physikinteressierte Mädchen der Oberstufe aus Schleswig-Holstein. Es geht darum, […]
Pünktlich zum 50. Jubiläum erstrahlt der Eingangsbereich unseres Schulzentrums in neuem Glanz! Durch moderne Schilder, frische Farben und eine klare Orientierung wirkt der Eingang jetzt einladender und zeitgemäßer – ein echter Gewinn für unsere Schule! An beiden Eingängen (Ost und West) des Schulgebäudes befindet sich nun jeweils eine Plakette mit dem Schullogo des Gymnasiums Glinde sowie der Sönke Nissen Gemeinschaftsschule. Die Idee zur Modernisierung des Eingangsbereiches wurde von unserem Schulleitungsteam ins Leben gerufen. Aber auch Frau Kruse, unsere Kunstfachkraft, hat […]
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, darunter Kunst, Lego, Sportangebote, Orchester und Chöre. Die aktuelle Übersicht ab 18. September 2024: