Liebe Eltern, herzlich willkommen an unserer Schule. Auch Sie können Entscheidungen der Schule im Sinne Ihrer Kinder beeinflussen. Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Mitwirkung in Konferenzen und Gremien. Wir würden uns freuen, Sie als aktives Mitglied der Schulelternschaft an unserer Schule zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Katrin Jarck (1.Vorsitzende im SEB-Vorstand) Kontaktmöglichkeit per Mail: Katrin.Jarck@gmx.de
Elterninfo
Liebe Eltern, herzlich willkommen an unserer Schule. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, empfehlen wir Ihnen zunächst einen Blick in unseren Info-Flyer. Aktuelle Termine, Neuigkeiten und mehr finden Sie außerdem auf der Seite mit den Eltern-Infos. Wenn Sie sich aktiv im Schulleben einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Mitwirkens in Konferenzen, die Schule als Mitglied des Schulvereins zu unterstützen sowie über die Tätigkeiten des Elternbeirats. Wir würden uns […]
Die Kultur in Schleswig-Holstein ist wieder da. 90 Veranstaltungen bis Oktober im ganzen Land. Das jährliche Kulturfestival in Schleswig-Holstein darf stattfinden – allerdings unter besonderen Bedingungen Das Kulturfestival Schleswig-Holstein ist dieses Jahr eine Besonderheit, denn lange mussten Kulturschaffende und Kulturliebhaber auf die Bühnenkünste verzichten. Das Festival ermöglicht nun Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten auch in Corona-Zeiten, denn was wäre denn eine Gesellschaft ohne Kultur? Kultur ist ein Grundstein unserer Gesellschaft und deshalb ist es unerlässlich, dass sie gemeinsam gelebt und erlebt wird. […]
Das Elternanschreiben des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur finden Sie hier auf der Homepage (angehängtes Dokument) sowie unter folgenden Links auch in russicher, türkischer, englischer und arabischer Sprache. Hinweise zum Schulstart 2020/21 am 10.08.2020: Einen Hinweisplan zu den Pausenbereichen finden Sie hier: Pausenbereiche GG (002) Was tun bei Erkältungssymptomen? Wenn Ihr Kind Erkältungssymptome hat, richten Sie sich nach dem Vorgehen/ Ablaufschema des MBWK
Hey Leute! Die von euch bestellte Schülerkleidung ist schon lange da. Jetzt können wir sie euch endlich austeilen. Ihr werdet sie über eure Klassenlehrer*innen im Präsenzunterricht erhalten. Liebe Grüße Eure Schülerfirma Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, auch in diesem Jahr bietet die Schülerfirma GG Production wieder Schulkleidung an! Ihr könnt zwischen Hoodie, T-Shirt (V-Neck) und T-Shirt (Rundhals) wählen. Die Anprobe und der Vorverkauf fanden vom 18.02 – 20.02.2020 im Seminarraum des Gymnasiums statt. Bereits seit vielen Jahren ist die Schulkleidung […]
Sehr geehrte Eltern, um den Musikzweig unseres Gymnasiums weiterzuentwickeln, soll es ab nächstem Schuljahr eine Musikklasse für die Jahrgänge 7 bis 10 geben. Das Konzept der Musikklasse möchten wir Ihnen gern im Rahmen eines Informationsabends näherbringen. Dazu laden wir Sie ein am Mittwoch, den 27.Mai 2020, um 19.00 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt. Sie erreichen den Raum unter folgendem Link: https://bbb.gymglinde.schule/b/knj-jhw-t6m. Der Zugangscode lautet: 401013. Sollten Sie Probleme haben, den Raum zu betreten, melden Sie sich gern unter der […]
24.03.2020 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, inzwischen sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Schülerinnen und Schüler bei SchulCommSy in ihren Klassenräumen und Gruppen für die einzelnen Fächer angemeldet, haben Aufgaben abgerufen und bearbeitet. Es besteht die Möglichkeit, Arbeitsergebnisse in der entsprechenden Gruppe für das Fach hochzuladen. Die Anleitung finden Sie bzw. findet ihr als Anlage. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich weiterhin gutes Lernen! Mit freundlichen Grüßen Eva Kuhn
Ab Montag, den 16. März 2020 finden für die Jahrgangsstufen 7 bis Q II kein Unterricht und keine schulischen Veranstaltungen statt. Die Abiturprüfungen finden voraussichtlich ab dem 20. April statt. Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 findet ebenfalls kein Unterricht statt, es wird bis kommenden Mittwoch (18.3.) in Sonderfällen allerdings eine Notfallbetreuung ermöglicht. Diese kann in Anspruch genommen werden, wenn beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil in einem Bereich arbeiten, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist, und […]
Einladung zur ersten Informationsveranstaltung über die Profiloberstufe am Gymnasium Glinde Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 05.02.20 um 19 Uhr findet im Seminarraum für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen – sowie alle weiteren Interessierten – eine erste Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Glinde statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Zur gleichen Thematik werden am selben Tag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c in den ersten […]