Die lange Nacht der Mathematik findet diesen Freitag, den 22.11.24 statt und bietet wieder knifflige mathematische Aufgaben für jede Altersgruppen. Alle interessierten Schüler dürfen hierbei gerne die Chance nutzten und alleine oder in einer eigenen privaten Gruppe Knobelaufgaben lösen, um am Ende zum Ziel zu gelangen. Denn dieses Jahr gibt es die Lange Nacht der Mathematik nicht in der Schule, sondern @home, wo und wie ihr wollt. Diesen Freitag um 18 Uhr geht die lange Nacht der Mathematik los, ihr […]
Aktuelles
Wir freuen uns, Herrn Stahl als neuen Lehrer für Latein und Sport an unserer Schule willkommen zu heißen. Seit September 2024 unterrichtet er nun hier. Um ihn etwas besser kennenzulernen, haben wir ihm ein paar Fragen gestellt, welche er freundlich beantwortet hat. Im Interview erzählt er, wie er zu uns gekommen ist und wie ihm die ersten Monaten ergangen sind. Außerdem gibt er einige persönliche Einblicke und verrät, wie er Lehrer geworden ist und was ihm an seinem Beruf besonders gefällt. Wer sind […]
Am Freitag, den 31. Januar 2025 in der 4. Stunde erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag auch nach der 4. Stunde. Der Unterricht für das 2. Schulhalbjahr beginnt am Dienstag, den 4. Februar 2025. Der 3. Februar 2025 ist ein beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei) am 11. Februar 2025: Schulentwicklungstag SET vom 11. April bis zum 25. April 2025 (Frühjahrs/Osterferien) am 1. Mai 2025 (Feiertag) am 2. Mai 2025 (beweglicher Ferientag) am 29. und […]
Das Schulzentrum Glinde hat im Jahr 2024 Geburtstag und ist runde 50 Jahre alte geworden! Das wollten wir ausgiebig feiern und haben aus diesem Anlass am 27. September zu einem riesigen Schulfest eingeladen, das sowohl im Gebäude als auch auf dem Außengelände viel Spektakel, Aktivitäten, Musik, Spaß und Leckereien zu bieten hatte. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler beider Schulen (Gymnasium Glinde und Sönke Nissen Schule), alle Lehrkräfte des Schulzentrums und sehr viele Eltern! Dank des hohen Engagements aller Beteiligten und […]
Ein halbes Jahrhundert Schulzentrum Glinde (1974-2024), da gibt es viel zu erzählen. Unser Schulzentrum, bestehend aus dem Gymnasium Glinde und der Sönke Nissen Gemeinschaftsschule, hat viele kleine und große Events anlässlich des 50. Jubiläums ausgerichtet, ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festakt nach den Sommerferien. Am 25. September 2024 haben wir gemeinsam mit Schülern, Lehrkräften, Vertretern der Stadt, Elternvertretern und Ehemaligen das 50-jährige Bestehen unseres Schulzentrums gefeiert. Zu diesem Anlass wurde der Abend mit musikalischen Einlagen und Reden festlich gestaltet. […]
Seit Beginn des neuen Schuljahres ist die Austauschschülerin Florencia (16) aus La Paz (Bolivien) in der 10. Klasse des Gymnasium Glinde. Sie geht in La Paz in Bolivien in die dort ansässige Deutsche Schule und besucht nun für 3 Monate unsere Schule. Wie Florencia hier aufgenommen wurde und wie ihr Deutschland gefällt, habe ich in einem Gespräch mit ihr erfahren, über das ich hier berichte. Flor, wie Freunde sie nennen, geht auf eine Deutsche Schule, in der es möglich ist […]
Am 9.10.2024 verwandelte sich unsere Schule in ein lebendiges Geschichtsbuch. Wir hatten das große Glück, zwei „Hobby-Experten“ für das Alte Rom – Martin Löchel und Roland Crocoll – bei uns zu haben. Sie brachten uns auf eindrucksvolle Weise die römische Armee näher. Die beiden Experten schlüpften, aufgrund des ausgeprägten Engagements unserer Lehrerin für die Fächer Latein und Geschichte, Frau Wetzel, in die Rollen eines Centurio und eines Legionärs und boten uns einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Struktur […]
Die Reise des naturwissenschaftlichen Profils – bestehend aus Biologie und Physik – sowie des Geoprofils führte uns nach Kroatien, begleitet von Herrn Buhrke, Frau Böttcher, Frau Brehmer und Herrn Mannheimer. Es war ein Ausflug in eine wunderschöne Landschaft, der viele tolle Erlebnisse für die Gruppe bereithielt. Am 13. Oktober dieses Jahres begann unsere 17-stündige Anreise nach Pula. Zunächst fuhren wir mit dem ICE nach München und setzten unsere Reise dann mit dem Bus nach Kroatien fort. Dort angekommen, wurden wir […]
Moin Leute! Wir sind die Schülervertretung des Gymnasiums und dafür da, euch Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Das bedeutet, eure Meinungen und Ansichten an die Lehrkräfte und die Schulleitung weiterzuleiten und uns für diese einzusetzen. Wir beteiligen uns an den Fachkonferenzen, um bei der Besprechung der einzelnen Schulfächer die Schüler*innen zu repräsentieren. Auch in der Schulkonferenz sind wir präsent und haben Stimm- und Vetorecht. Die Schülersprecherinnen für das aktuelle Schuljahr 2024/2025 wurden im Februar gewählt und sind Emily Widerholm (Eb) […]
Leon Eichhorst aus der Klasse 7a am Gymnasium Glinde hat am Ende der Sommerferien zehn Tage an der JuniorAkademie in Bad Segeberg verbracht, die dieses Jahr unter dem Leitthema „Kontraste“ ein Kursprogramm für besonders interessierte, lernbegeistere Jugendliche angeboten hat. In Bad Segeberg hat Leon eine spannende, intensive Zeit genossen, nachdem er von seinen Lehrkräften vorgeschlagen wurde und sich für die Akademie beworben hatte. Zusammen mit insgesamt 60 anderen motivierten, wissbegierigen Gleichaltrigen hat Leon an einem Projekt seiner Wahl gearbeitet – […]
Frau Vienna Wege ist nach einer Pause wieder zurück bei uns und wird ab Herbst 2024 individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und für Jahrgang 10 geben. Frau Wege kommt von der Bundesagentur für Arbeit aus Reinbek und ist daher Expertin, wenn, es um Fragen rund um das Thema Berufschancen und Zukunft geht. Nach den Herbstferien beginnt Frau Wege mit ihrer Berufsberatung für die Jahrgänge 10 bis QII und steht euch, sofern ihr einen Termin habt, zur Verfügung. Die SchülerInnen müssen […]
Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler unserer freiheitlich liberalen Gesellschaft, sie ist essentiell für Meinungspluralismus und Willensbildung, für Transparenz und Machtkontrolle: Die Pressefreiheit ist unverzichtbar für unsere Demokratie. Und sie ist bedroht – nicht nur an vielen Orten auf der ganzen Welt, sondern auch bei uns in Deutschland. Sie zu bewahren und zu verteidigen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher haben es sich die Körber-Stiftung und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS als Initiatorinnen gemeinsam mit starken Partnerinnen und Partnern zur Aufgabe gemacht, mehr Bewusstsein […]
“Was möchte ich später einmal werden? Den wenigsten Schülern von uns fällt die Antwort darauf leicht. Berufe gibt es viele, aber einen zu finden, der zu Deinem Talent, Deinen Fähigkeiten und Deinem Charakter passt, ist ziemlich schwierig. Die Berufsorientierungsmesse Vocatium am 25. und 26. September kann Dir hierbei eine wichtige Orientierungshilfe sein. Auf der Messe kannst Du als Schulabsolvent zwischen 400 Ausbildungsberufen und aus über 9.000 Studienmöglichkeiten in Deutschland wählen. Die Menge an angebotenen Ausbildungen und Studiengängen bietet Dir […]
Teilnahme an den Projekttagen Physik und Technik Laut Rechnungen des Statistischen Bundesamts sind etwa 70-80 % der Physik-Studierenden männlich. Der Anteil variiert leicht je nach Jahr und Universität, aber die Geschlechterverteilung bleibt in den meisten Fällen unausgewogen. In den letzten Jahren gibt es jedoch verstärkte Bemühungen, mehr Frauen für naturwissenschaftliche Fächer, einschließlich der Physik, zu begeistern. Die Projekttage Physik und Technik sind ein Teil davon. Die PPT richtet sich gezielt an physikinteressierte Mädchen der Oberstufe aus Schleswig-Holstein. Es geht darum, […]
Das Schulzentrum Glinde wird 50 und das wollen wir mit Ihnen und Euch gern feiern im Rahmen eines fröhlichen Schulfestes. Am 27. September 2024 laden wir herzlich ein in unsere Schule zu einem bunten Programm von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Es wird kulinarische Köstlichkeiten und Getränke geben und abwechslungsreiche Aktionen für „jung und alt“ wie Kinderschminken, einen Bücherflohmarkt, Karaoke singen, sogar zwei Hüpfburgen. Geplant sind auch musikalische Beiträge sowie eine Tombola, sportliche Aktivitäten, Würstchen und vieles mehr. Wir freuen […]