Am 9.10.2024 verwandelte sich unsere Schule in ein lebendiges Geschichtsbuch. Wir hatten das große Glück, zwei „Hobby-Experten“ für das Alte Rom – Martin Löchel und Roland Crocoll – bei uns zu haben. Sie brachten uns auf eindrucksvolle Weise die römische Armee näher. Die beiden Experten schlüpften, aufgrund des ausgeprägten Engagements unserer Lehrerin für die Fächer Latein und Geschichte, Frau Wetzel, in die Rollen eines Centurio und eines Legionärs und boten uns einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Struktur […]
Aktuelles
Die Reise des naturwissenschaftlichen Profils – bestehend aus Biologie und Physik – sowie des Geoprofils führte uns nach Kroatien, begleitet von Herrn Buhrke, Frau Böttcher, Frau Brehmer und Herrn Mannheimer. Es war ein Ausflug in eine wunderschöne Landschaft, der viele tolle Erlebnisse für die Gruppe bereithielt. Am 13. Oktober dieses Jahres begann unsere 17-stündige Anreise nach Pula. Zunächst fuhren wir mit dem ICE nach München und setzten unsere Reise dann mit dem Bus nach Kroatien fort. Dort angekommen, wurden wir […]
Moin Leute! Wir sind die Schülervertretung des Gymnasiums und dafür da, euch Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Das bedeutet, eure Meinungen und Ansichten an die Lehrkräfte und die Schulleitung weiterzuleiten und uns für diese einzusetzen. Wir beteiligen uns an den Fachkonferenzen, um bei der Besprechung der einzelnen Schulfächer die Schüler*innen zu repräsentieren. Auch in der Schulkonferenz sind wir präsent und haben Stimm- und Vetorecht. Die Schülersprecherinnen für das aktuelle Schuljahr 2024/2025 wurden im Februar gewählt und sind Emily Widerholm (Eb) […]
Leon Eichhorst aus der Klasse 7a am Gymnasium Glinde hat am Ende der Sommerferien zehn Tage an der JuniorAkademie in Bad Segeberg verbracht, die dieses Jahr unter dem Leitthema „Kontraste“ ein Kursprogramm für besonders interessierte, lernbegeistere Jugendliche angeboten hat. In Bad Segeberg hat Leon eine spannende, intensive Zeit genossen, nachdem er von seinen Lehrkräften vorgeschlagen wurde und sich für die Akademie beworben hatte. Zusammen mit insgesamt 60 anderen motivierten, wissbegierigen Gleichaltrigen hat Leon an einem Projekt seiner Wahl gearbeitet – […]
Frau Vienna Wege ist nach einer Pause wieder zurück bei uns und wird ab Herbst 2024 individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und für Jahrgang 10 geben. Frau Wege kommt von der Bundesagentur für Arbeit aus Reinbek und ist daher Expertin, wenn, es um Fragen rund um das Thema Berufschancen und Zukunft geht. Nach den Herbstferien beginnt Frau Wege mit ihrer Berufsberatung für die Jahrgänge 10 bis QII und steht euch, sofern ihr einen Termin habt, zur Verfügung. Die SchülerInnen müssen […]
Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler unserer freiheitlich liberalen Gesellschaft, sie ist essentiell für Meinungspluralismus und Willensbildung, für Transparenz und Machtkontrolle: Die Pressefreiheit ist unverzichtbar für unsere Demokratie. Und sie ist bedroht – nicht nur an vielen Orten auf der ganzen Welt, sondern auch bei uns in Deutschland. Sie zu bewahren und zu verteidigen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher haben es sich die Körber-Stiftung und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS als Initiatorinnen gemeinsam mit starken Partnerinnen und Partnern zur Aufgabe gemacht, mehr Bewusstsein […]
“Was möchte ich später einmal werden? Den wenigsten Schülern von uns fällt die Antwort darauf leicht. Berufe gibt es viele, aber einen zu finden, der zu Deinem Talent, Deinen Fähigkeiten und Deinem Charakter passt, ist ziemlich schwierig. Die Berufsorientierungsmesse Vocatium am 25. und 26. September kann Dir hierbei eine wichtige Orientierungshilfe sein. Auf der Messe kannst Du als Schulabsolvent zwischen 400 Ausbildungsberufen und aus über 9.000 Studienmöglichkeiten in Deutschland wählen. Die Menge an angebotenen Ausbildungen und Studiengängen bietet Dir […]
Teilnahme an den Projekttagen Physik und Technik Laut Rechnungen des Statistischen Bundesamts sind etwa 70-80 % der Physik-Studierenden männlich. Der Anteil variiert leicht je nach Jahr und Universität, aber die Geschlechterverteilung bleibt in den meisten Fällen unausgewogen. In den letzten Jahren gibt es jedoch verstärkte Bemühungen, mehr Frauen für naturwissenschaftliche Fächer, einschließlich der Physik, zu begeistern. Die Projekttage Physik und Technik sind ein Teil davon. Die PPT richtet sich gezielt an physikinteressierte Mädchen der Oberstufe aus Schleswig-Holstein. Es geht darum, […]
Das Schulzentrum Glinde wird 50 und das wollen wir mit Ihnen und Euch gern feiern im Rahmen eines fröhlichen Schulfestes. Am 27. September 2024 laden wir herzlich ein in unsere Schule zu einem bunten Programm von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Es wird kulinarische Köstlichkeiten und Getränke geben und abwechslungsreiche Aktionen für „jung und alt“ wie Kinderschminken, einen Bücherflohmarkt, Karaoke singen, sogar zwei Hüpfburgen. Geplant sind auch musikalische Beiträge sowie eine Tombola, sportliche Aktivitäten, Würstchen und vieles mehr. Wir freuen […]
50 Jahre Schulzentrum Glinde, das wollen wir ausgiebig feiern! Es erwarten Euch und Sie viele Highlights zum 50. Jubiläum des Schulzentrums: Schon mal notieren: Am Freitag, den 11. Oktober 2024 von 18 Uhr bis 22:30 Uhr wird es ein weiteres Jubiläumskonzert geben, auf der Bühne stehen: The Bunsenburners, die Five Guys sowie die Band Quite Right! Zum 50-jährigen Bestehen des Schulzentrums richtete das Gymnasium Glinde eine kurzweilige und aufregende Show mit Musik und Theater aus. Gefeiert wurden fünf Jahrzehnte Schul-, […]
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassenstufen verschiedene Nachmittagsangebote mit pädagogischer Betreuung an fünf Tagen (Montag bis Freitag) in der Woche an. Darunter abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften, darunter Kunst, Lego, Sportangebote, Orchester und Chöre. Die aktuelle Übersicht ab 18. September 2024:
Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 03. September 2024 war es endlich so weit: Unsere neuen 5. Klassen wurden eingeschult. Im Forum unserer Schule wurden die neuen Schülerinnen, Schüler sowie deren Eltern herzlich begrüßt von unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Temme sowie von unserer Schulleiterin Frau Dr. Ahnfeldt. Die Kinder haben ihre zukünftigen Klassenlehrkräfte kennen gelernt und wurden von diesen im Anschluss an die Einschulungsfeier […]
Sehr geehrte Eltern, wir wünschen uns für Ihre Kinder, dass auch Sie als Eltern am Schultag teilhaben, dass Sie sich erzählen lassen, was die Kinder in der Schule erleben und lernen. Manchmal werden Sie sich auch die Frage stellen, ob Ihr Kind mit den anderen Kindern gut zurechtkomme und von den anderen Kindern freundlich behandelt wird. Vielleicht machen Sie sich Gedanken über die Lernatmosphäre in der Klasse oder haben Sorge wegen des Leistungsstandes Ihres Kindes. Miteinander reden hilft! Unser Grundsatz […]
Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 03. September ist es so weit. Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre, gefühlt wird das ganze Leben umgekrempelt. Von der Grundschule geht es nun also in den neuen Lebensabschnitt am Gymnasium. Wir erwarten Euch am Dienstag, den 03.09.2024 zur Einschulungsfeier 5. Jahrgang: 09:30 Uhr bis 11 Uhr Klasse 5a + 5b 11:30 Uhr bis 13 Uhr Klasse […]
Wir hoffen, Ihr hattet erholsame Sommerferien, das neue Schuljahr startet am Montag, den 02.09.2024 Der Unterricht beginnt ab der 2. Stunde mit einer Klassenstunde im Klassenraum, es folgt 2-5 Stunde Unterricht nach Plan. Unterrichtsschluss ist am Montag nach der 5. Stunde!! Genauer Ablauf: Ein wichtiger Hinweis: Die Englisch Workbooks können in den letzten 2 Wochen der Sommerferien in der Bücherkate in Glinde für die Jahrgänge 6-9 abgeholt werden !