Ungefähr 400 Millionen Tonnen Müll werden durchschnittlich in Deutschland pro Jahr produziert (Stand 2022). Davon landet einiges in der Natur und zerstört dadurch den natürlichen Lebensraum der Tiere. Aufgrund dessen haben wir als Schule am 07.03.2025 an der Aktion „Glinde putzt!“ teilgenommen, um einen kleinen Teil zum Umweltschutz beizutragen.
Die Jahrgänge 8 bis E haben an dem Freitag Müll gesammelt und konnten unseren Schulhof ein wenig vom Müll befreien. Dabei wurden sie von den Lehrkräften begleitet, die für Recht und Ordnung gesorgt haben. Das Müllsammeln hatte unser Schulhof dringend nötig.



Zu Beginn des Müllsammelns wurde jeder Schüler mit einem Handschuh ausgestattet, die vor dem Lehrerzimmer zu finden waren. In kleinen Gruppen nahmen sich die Schüler einen Müllsack in die Hand und machten sich auf den Weg zu ihrem zugewiesenen Bereich. Vom Lehrerparkplatz bis zum Sportplatz wurde gesammelt – sogar das Gebüsch wurde durchsucht.

Es wurde eine große Vielfalt von Müll auf unserem Schulhof gefunden und ordnungsgemäß entsorgt. Während eine fleißig mithalfen zu sammeln und volle Müllsäcke zurückbrachten, enthielten manche Müllsäcke seltsamerweise Stöcker und Blätter.
Abschließend kann man festhalten, dass sich die Müllsammelaktion gelohnt hat und man im nächsten Jahr wieder seinen Beitrag leisten sollte, indem man erneut teilnimmt.
Wir appellieren an euch: Bitte entsorgt euren Müll in die Mülleimer und tragt nicht zur Umweltverschmutzung bei!
Beitrag von Esther und Samia