Zum Inhalt springen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Unsere Schule
    • Menschen und Themen
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulprogramm
    • Möglichkeiten auf einen Blick
    • Mediennutzungsordnung – BYOD ab Klasse 10 und WLAN Nutzungsordnung
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept und Kontingenzstunden
      • Interventionskonzept
      • Methoden­konzept
      • Präventions­konzept
        • Sucht­prävention
        • Gewalt­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
        • Mediation
        • Medienprävention
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Mensa
    • Vertretungs­plan
    • Berichte
    • Interviews
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
    • Die Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche
Zurück zur Startseite
  • Unsere Schule
    • Menschen und Themen
    • Schul­leitungs­team
      • Schulleiterin
      • Stell­vertretender Schulleiter
      • Oberstufenleiter
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Orientierungs­stufen­leiterin
      • Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulprogramm
    • Möglichkeiten auf einen Blick
    • Mediennutzungsordnung – BYOD ab Klasse 10 und WLAN Nutzungsordnung
    • Konzepte
      • Ausbildungs­konzept
      • Berufsorientierung BO Konzept
      • Fahrtenkonzept und Kontingenzstunden
      • Interventionskonzept
      • Methoden­konzept
      • Präventions­konzept
        • Sucht­prävention
        • Gewalt­prävention
        • Wieder­gut­machungs­gespräch
        • Mediation
        • Medienprävention
    • Wettbewerbe
    • Zukunftsschule
  • Fächer
    • Deutsch – Fremdsprachen – Übersicht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Chinesisch
    • Gesellschaftswissenschaften – Übersicht
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Politik
      • Geographie
      • Philosophie
      • Religion
    • Mintfächer – Übersicht
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
    • Ästhetische Fächer – Übersicht
      • Musik
      • Kunst
    • Sport
    • Wahl­pflicht­unterricht
      • Musizieren, Arrangieren & Komponieren
      • Asiatische Kultur und Gesellschaft
      • Bühnenbild
      • Darstellendes Spiel
      • Homepage
      • Layout & Präsentation
      • MINT Wettbewerbe
      • Roberta
      • Robotik
  • Stufen
    • Orientierungs­stufe
      • Informationen zum Start
      • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Anmeldung
    • Mittelstufe
      • Überblick
      • Mittel­stufen­leiterin
      • Bescheinigung für besonderes Engagement
      • Wahlpflichtunterricht
      • Präventions­konzept
    • Oberstufe
      • Die Profil­oberstufe
      • FAQs + Broschüre zur neuen Oberstufe
      • Präsentation zur Profil­oberstufe
      • Seiteneinstieg in die Oberstufe
      • Infos zu Auslands­aufenthalten
      • Oberstufen­leiter
      • Oberstufen­zertifikat
      • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
    • Berufsorientierung
      • Aktuelles zur Berufsinfo
      • Übersicht zur Berufsinfo
      • Schülerpraktika
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Unterrichtszeiten am Gymnasium Glinde
    • Mensa
    • Vertretungs­plan
    • Berichte
    • Interviews
    • Monatskalender
    • Klausurenplan SEK II – 2. Halbjahr 2024/2025
    • Die Website vom Gymnasium Glinde
  • Schulelternbeirat
    • Aktuelle Elterninfos
    • Schul­eltern­beirat
    • Gremien
    • Mitwirkung in Konferenzen
    • Aktueller Schulflyer Gymnasium Glinde 2024/2025
    • Anmeldung
    • Schulverein
      • Satzung des Schulvereins
      • Beitragsordnung
      • Einladungen / Protokolle
      • Datenschutzverordnung des Schulvereins
    • Aktuelles vom Schulverein
  • Schüler
    • Schüler für Schüler
    • Die Schüler­vertretung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Vertretungs­plan
  • Formulare
    • WordPress-Login
    • Logout
  • Suche

Die Klasse 8b hatte kürzlich das Vergnügen, eine aufregende Klassenfahrt nach Straßburg, Frankreich, zu unternehmen. Dank der Unterstützung von Herrn Licht und Herrn Krackowitz war die Reise nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, ihre Klassengemeinschaft zu stärken. Schon die Anreise mit der Bahn nach Straßburg wurde als spannendes Abenteuer empfunden. Die Schüler durften ihre Handys mitnehmen, was zur Unterhaltung während der Fahrt beitrug. Angekommen in der Jugendherberge in Kehl, die direkt am Rhein liegt und […]

Klassenfahrt der 8b nach Straßburg: Ein Erlebnisbericht

Einfach online bestellen und bargeldlos zahlen. Unsere Mensa wird geleitet vom Bergedorfer Impuls Catering, welches das Buchungssytem von MensaMax als Caterer nutzt und bietet von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen mit Nachtisch an. Die Bezahlung läuft über ein Guthabenkonto und über einen Bezahlchip, den man nach Bestellung im Sekretariat abholen kann. Bargeldzahlung ist in der Mensa nicht möglich. Außerdem braucht man ein Onlinekonto auf dem MensaMax-Portal. Die Anmeldedaten stehen im Elternbrief. Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt. Eine Bestellung […]

Mensa

Vögel spielen eine sehr wichtige Rolle in unserem Ökosystem, sie bestäuben Pflanzen, verteilen Samen und bekämpfen Schädlinge und sind ein wichtiger Teil der Nahrungskette. Nun sind die Vögel aber durch viele verschiedene Bedingungen wie das Insektensterben, die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen oder den Klimawandel bedroht. Deshalb habe ich im Rahmen des Faches Profilseminar, in diesem Halbjahr (2024) einen Lernpfad über Blaumeisen erstellt. In diesem Artikel sollen einige Informationen auf dem Lernpfad nochmals genauer beschrieben werden und es sollen noch neue […]

Profilseminar Bio QI: Lernpfad zu Blaumeisen auf dem Shulcampus

Die QII ließ ihre Oberstufenzeit Revue passieren und lud zu einer beeindruckenden Kunstausstellung am 31.05.2024 ein. Von 18:00 bis 21:00 Uhr präsentierte der Kunstkurs unter der Leitung von Frau Kruse in den Kunsträumen und anliegenden Fluren des Gymnasiums eine breite Palette von Werken aus ihren letzten vier Halbjahren, die von der Surrealismus-Malerei bis hin zu spannenden Guerilla-Kunstaktionen reichten. Bildergalerie (Fotos anklicken zur besseren Ansicht) Die Ausstellung bot eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen kreativen Ausdrucksformen der Schülerinnen und Schüler aus dem […]

Vernissage der QII – Schule als Showroom für Kunst

Im Rahmen des Jubiläums 75 Jahre deutsches Grundgesetz und anlässlich der Europawahl wurde die Aktion #IchStehAuf ins Leben gerufen. Hier wurden Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland dazu aufgefordert, am 6. Juni 2024 für die Demokratie aufzustehen. Auch wir vom Gymnasium Glinde wollten ein Zeichen setzen, sind am 6. Juni gemeinsam aufgestanden und haben auf der Wiese vor der Schule die europäische Hymne „Ode an die Freude“ gesungen und dazu musiziert, um die Wichtigkeit demokratischer Werte für uns als Schulgemeinschaft […]

#IchStehAuf – Aktionstag für Demokratie am 6. Juni

Am Gymnasium Glinde können wir Chinesisch als weitere Fremdsprache in der Profiloberstufe wählen, eine Besonderheit in Schleswig Holstein, die nur wenige andere Schulen bieten. Das Fach Chinesisch kann ab der Oberstufe (E-Jahrgang) bei unserer Chinesischlehrerin Frau Hack belegt werden und eine ganz neue Sprachwelt eröffnen. Ein Highlight ist die Chinafahrt zu unserer Partnerschule in Hangzhou. Ein Reisebericht aus dem Jahrgang QI vermittelt anschauliche Eindrücke von der Fernreise: Am 08.05.2024 ging es los nach Peking. Einige Schülerinnen und Schüler der QI […]

Chinareise 2024 – Peking, Shanghai und Partnerschule in Hanghzou

Seit kurzem hat das Schulzentrum Glinde ein neues Feature: Zwei Wasserspender! An beiden Enden der Schulstraße finden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nun jeweils einen Wasserspender, der per Knopfdruck entweder kaltes oder lauwarmes Wasser bietet. Mit der Einführung der Wasserspender haben leere Trinkflaschen ein Ende. 24 Stunden am Tag gibt es in der Schulstraße frisches, gefiltertes Wasser. Gerade für Schülerinnen und Schüler, die ihr Getränk zu Hause vergessen haben, sind die Spender ein großer Vorteil. Statt Geld für eine Flasche […]

Umweltschonend trinken – neue Wasserspender am Gymnasium Glinde

Seit dem 29. Februar ist der französische Austauschschüler Gaspard Vaillot bei uns an der Schule. Er hat bereits in der 6. Klasse schonmal einen Austausch für drei Monate in Bremen mitgemacht. Es hat ihm so gut gefallen, dass er jetzt weitere sechs Monate in Deutschland verbringt. Rund die Hälfte von seiner Zeit hier ist jetzt schon vergangen und er hat uns ein bisschen was über die Erlebnisse und Erfahrungen berichtet: In Frankreich wohnt Gaspard zwischen den Alpen und Marseille, etwa […]

Unser französischer Gastschüler Gaspard Vaillot entdeckt Neues

neue Fahrradständer

Nachdem die Schülervertretung (SV) sich bereits im Jahr 2022 für mehr sichere Fahrradständer eingesetzt hatte, wurden in den diesjährigen Osterferien endlich die Fahrradständer komplett erneuert. Die neuen Fahrradständer bieten durch ihren modernen Bügelständer mehr Sicherheit, sodass der Rahmen des Fahrrads auch abgeschlossen werden kann. Vorher war es nur möglich, das Fahrrad an den Reifen abzuschließen, wodurch es öfter mal zu Diebstählen kam. Dazu sind die neuen Ständer platzschonend, wodurch es Platz für mehr Fahrräder gibt. Also, wir hoffen, das wird […]

Neue Fahrradständer am Gymnasium Glinde

Wir freuen uns, euch die neuesten Ergänzungen an unserer Schule vorzustellen: die 24/7-Ladeterminals! Diese praktischen Schließfächer ermöglichen es euch, eure Handys und Tablets sicher aufzubewahren und gleichzeitig kostenlos aufzuladen. Hier erfahrt ihr, wie einfach die Bedienung ist. So funktioniert’s:   Fach schließen: Lege dein Handy oder Tablet in ein freies Fach. Schließe das Fach, indem du den Griff drehst.  PIN eingeben: Drücke die „✓“-Taste. Gib anschließend eine vierstellige PIN deiner Wahl ein und bestätige mit der „✓“-Taste. Beispiel: ✓-1-5-7-0-✓. Bestätigen: […]

Neuer Komfort: 24/7-Ladeterminals an unserer Schule

Eine Übersicht zu den Zeugniskonferenzen für das zweite Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 zur Terminplanung für Elternvertreter/innen.

Zeugnis­konferenzen 2023/2024 – 2. Halbjahr

Larissa Lorenz aus der QI berichtet über ihr Auslandsjahr in Houston, Texas Ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, ist für viele junge Menschen ein Traum voller Abenteuer, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erinnerungen. Larissa Lorenz, eine Schülerin unserer Schule, hat diesen Schritt gewagt und ein Jahr in Houston, Texas, verbracht. Wir hatten die Gelegenheit, mit Larissa über ihre Zeit in den USA zu sprechen und wie diese Erfahrung ihr Leben und ihre Perspektive verändert hat. Erste Eindrücke und der schulische Alltag […]

Abenteuer und viele neue Erfahrungen: ein Auslandsjahr in Houston, Texas

Unsere Musikfahrt nach Plön bescherte uns in diesem Frühling drei Tage lang volles Musikprogramm: Stimmen, proben, improvisieren, zusammen spielen! Gemeinsam mit Herrn Kindt, Herrn Kanowsky und Frau Plaggenborg fuhren das BigOrchestra, die Donnerstagscombo und der Chor (von Klasse 7 bis QI) am 20.03.2024 für zwei Nächte in die schöne Stadt Plön am See, in die bereits für die Musikfahrt bewährte Jugendherberge Ascheberger Straße. Die vielen Proben waren zwar anstrengend, haben den Beteiligten aber auch viel Freude bereitet und motivieren, auch […]

Musikfahrt nach Plön 2024 – Bildergalerie

Kaum ist das Smartphone in der Hand, geht’s los mit schlechten Nachrichten: Klimakatastrophe, Krieg, Diskriminierung, Inflation… und das Schul- und Privatleben ist auch oft eine Achterbahn der Gefühle. Dabei ist endlich Frühling, wann wenn nicht jetzt ist es Zeit für Zuversicht ? Wie schaffen wir es, trotz Krisen-Pingpong den Kopf nicht in den Sand zu stecken? Was stimmt dich jetzt im Frühling zuversichtlich? Dazu ein Fotoprojekt aus dem WPU-Fach Homepage mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse. Work in progess… […]

Fotoprojekt – Was gibt Zuversicht? Impressionen im Frühling

Open AI logo

In einer Unterrichtseinheit im Englischunterricht von Frau Hein haben wir uns intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinandergesetzt, und zwar im Rahmen einer faszinierenden Studie, die vom  Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) durchgeführt wurde. Diese Studie war ein aufschlussreicher Einblick in die zunehmende Integration von KI in den schulischen Kontext und ihre potenziellen Auswirkungen auf Bildungseinrichtungen. Die erste Doppelstunde war der Schreibaufgabe gewidmet, die uns vom Leibniz-Institut gestellt wurde. In einem Zeitrahmen von 20 Minuten […]

KI als Feedback-Quelle – Schulprojekt vom IPN

Neueste Beiträge

  • Der Langstreckenzieher – ein Quiz über Mauersegler
  • Kunst Vernissage der Q2 am 13.06.2025
  • Frühlingskonzert 14. Mai 2025
  • Termine 2025
  • Interesse an Bio und Natur? Quiz über Grünspechte
  • Eine Zeitreise in die alte Kultur Japans – Ausflug in das MKG
  • Informatik Biberwettbewerb – die Preisverleihung

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berichte
  • Berufsorientierung
  • Elterninfo
  • Fächer
  • Fotos und Ansichten
  • Interviews
  • Konzerte & Veranstaltungen
  • MINT Schwerpunkt
  • Neues aus der Schülervertretung
  • Prävention an unserer Schule
  • Schüler für Schüler
  • Schulverein
  • Startseite
  • Unsere Schule – Menschen und Themen
  • Wettbewerbe
  • Willkommen am Gymnasium Glinde
  • Zukunftsschule

Newsletter

https://gg-glinde.de/iserv/auth/login

© 2025 Gymnasium Glinde – Alle Rechte vorbehalten

Impressum            Datenschutz           Gymnasium - Glinde Oher Weg 24 - 21509 Glinde - Tel.: 040 / 710 02-550 - E-Mail: gymnasium.glinde[at]schule.landsh.de

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme