Die Schulkonferenz hat im Juni 2025 eine Änderung der Regeln für das freiwillige BYOD-Programm („Bring Your Own Device“) beschlossen. Durch diese Anpassung können nun auch Schüler*innen der 9. Klassen an dem Angebot teilnehmen, welches seit 2024 ab der 10. Klasse besteht.
Das Programm ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Endgeräte (z. B. Tablets und Laptops mit Zubehör) im Unterricht für schulische Zwecke zu nutzen. Damit dies sicher und verantwortungsbewusst geschieht, ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzungsbedingungen sorgfältig durchlesen und besprechen. Diese gelten für alle Schüler*innen, die freiwillig am BYOD-Programm teilnehmen möchten. Die Nutzungsbedingungen richten sich nach der geltenden Medien- und WLAN-Nutzungsordnung unserer Schule und sind unter folgendem Link auf unserer Website einsehbar: Allgemeine WLAN Nutzungsordnung und Mediennutzungsordnung.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Elternbriefen für die 9. und 10. Klassen:
Elternbrief mit Leitfaden zum Umgang mit BYOD ab Klasse 9:
BYOD_Leitfaden_für_Eltern Jg.9-SJ 2025-26Ihr Kind besucht nach den Sommerferien die Jahrgangsstufe 10 am Gymnasium Glinde. Das bedeutet, dass es am Bring Your Own Device – Konzept teilnehmen darf.
Elternbrief mit Leitfaden zum Umgang mit BYOD ab Klasse 10: