Unsere Technik AG – Sound und Licht wie Profis

Wer sorgt bei den Schulveranstaltungen für den richtigen Sound und das Licht? Die Antwort: Unsere Technik AG vom Gymnasium Glinde.

Benjamin Fischer (10A) ist der „Kopf“ der Technik AG. Zusammen mit seinem Team bestehend aus den Schülern Felix Schmidt, Simon Ehlis, Felix Neumann, Tamme Deharde, Carl-Johann Stempe und Felix Lehmann sorgt er auf Schulveranstaltungen für alles Technische, wie Licht oder den Sound. Jeden Montag treffen sie sich in der 9. und 10. Stunde und besprechen ihre nächsten Termine, zudem üben sie das Aufbauen und Abbauen der Technik. Herr Mannheimer ist der zuständige Lehrer für die AG, Benjamin koordiniert und hält die Jungs zusammen.

Die Technik AG beim Benefizkonzert mit Benjamin Fischer (2 v. r. )

Benjamin ist seit der 8. Klasse aktiv in der Technik AG. Der ehemalige Schüler Bennett Seeger war jahrelang an der Spitze der Technik AG. Er hat sein Wissen an Benjamin und dessen Crew weitergegeben. Das hat sich gelohnt! Denn Benjamin hat sich sogar noch mehr Kenntnisse im Bereich Licht erarbeitet.

Tamme, Carl-Johann, Benjamin, Felix, Simon und Mats: Ohne die Technik läuft keine Show richtig gut ab.

Seit Sommer hat die Technik AG eine neue Ausstattung, finanziert von dem gewonnenen Budget zum 50-jährigen Jubiläum des Gymnasiums, das unserer Stellvertretender Schulleiter Herr Krackowitz für Schulprojekte verteilt. Sie haben neue Endstufen Monitorboxen, Soundanlagen, Scheinwerfer und ein Lichtpult bekommen. Diese neue Ausstattung hilft ihnen für ihre nächsten Schulveranstaltungen weiter.

Mit ganz viel Technik zur Perfektion

Die Technik Crew ist bei allen Schulveranstaltungen vertreten, egal ob Schulkonzerte, Benefizkonzert, Tag der offenen Tür oder anderen Schulveranstaltungen im Forum oder in der Schulstraße. Wir sind gespannt wo wir sie als nächstes sehen!

Die Crew bei einem aktuellen Treffen: v.l.n.r. Felix Schmidt, Benjamin Fischer, Simon Ehlis, Felix Neumann (hinten), Tamme Deharde (vorne), Carl-Johann Stempe und Felix Lehmann.

Artikel von Louis N.