Wir laden Sie und Euch herzlich zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert am Mittwoch, den 15. März, um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums ein. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unsere Tradition fortführen können, dass alle 5. Klassen beim Frühlingskonzert einen Konzertbeitrag liefern. Sie zeigen praktische Ergebnisse aus dem Musikunterricht. Das Klassenmusizieren bildet eine wichtige Säule im Musikunterricht und ist für die musikalische wie auch für die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes bedeutsam. Neben einigen Solistinnen und Solisten werden […]
Konzerte & Veranstaltungen
Gute Stimmung, abwechslungsreiche Musik, mitreißende Bühnenpräsenz: Der Abi-Jahrgang 2023 hat zu einen tollen Konzertabend am 1.2. im Forum der Schule eingeladen. Es ging los mit unserem Big Orchestra und deren Interpretationen von Thriller, Ain’t no sunshine und Feeling good, bei dem Sound kamen alle in gute Stimmung. Ein Genuss, die Kinder und Jugendlichen mit ihren Instrumenten spielen zu sehen, unter der Leitung von Herrn Kindt. Es folgte eine lustig-lockere Anmoderation von Marten Hacke, der öfter nach dem richtig funktionierenden […]
Karneval, verkleidet und lustig sein… das können wir hier im Norden auch. Deshalb organisiert die Mini-SV nach drei Jahren Pause endlich wieder eine Faschingsparty für alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse! Für die kostümierten kleinen Gäste wird es auch Snacks und Getränke geben, jede Menge Spaß, Tanz und Disko-Musik. Der Höhepunkt des Abends wird ein Kostümwettbewerb sein, bei dem jede oder jeder die Chance hat, zu gewinnen. Für die Jury aus Mitgliedern der SV und der Mini-SV […]
Für den Abend des 1. Februar 2023 organisiert der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres. Bei dem Konzert sammeln sie Geldspenden als Unterstützung ein, um ihren Abi-Ball im Sommer 2023 finanzieren zu können Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend im Forum des Gymnasiums! Es werden bekannte Bands aus Glinde und Umgebung auf der Bühne des Forums auftreten. Das Big Orchestra unserer Schule bringt Pop-Songs wie Thriller von Michael Jackson, Feeling good und Ain’t no sunshine als Orchesterversion. Zudem […]
Am 17. Juni 2022 wurden unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit einer großen, fröhlichen Feier entlassen. Endlich konnten wieder alle gemeinsam auf der Bühne des Forums ihre Abschlusszeugnisse vor einem großen Publikum, bestehend aus Familien und Lehrkräften der Schulabsolventi*innen, überreicht bekommen. Dazu gab es ein musikalisches Programm, viele Reden und eine feierliche Würdigung von besonderen Leistungen und Engagements an unserer Schule. Hier nun zur Erinnerung die Fotogalerien. Wir wünschen euch einen erfolgreichen, glücklichen Start in euer Leben nach der Schule, in […]
Wir freuen uns, zu Beginn des Schuljahres 2022/23 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 16. August war es endlich so weit: Wir haben die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt, die nun von der Grundschule an unserem Gymnasium eingeschult wurden. Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre, gefühlt wird das ganze Leben umgekrempelt. Es ging los mit der Einschulungsfeier der Klassen 5a und 5c um 9.30 Uhr im Forum, um 11.30 Uhr folgten dann […]
Agua de Beber, Feeling good und Music von John Miles …. das sind die Stücke, die unser BigOrchestra unter der Leitung von Olaf Kindt diesen Sommer drauf hat. Die Schülerinnen und Schüler des BigOrchestra haben uns am Dienstag, den 23.08.22. ein super Konzert in der zweiten großen Pause gegeben. Geprobt wurde vorher am Eingang Ost bei wunderbarem Sonnenschein während der 4. Unterrichtstunde, um uns dann in der großen Pause in richtig gute Stimmung zu bringen. Das BigOrchestra probt jeden Donnerstag […]
Nach mehreren Wochen fleißigen Übens luden am Donnerstag, den 9. Juni unsere beiden Orchesterklassen 5a und 6a zu einem Konzert ein. War das schön, die Kinder live und auf der Bühne musizieren zu sehen und zu hören ; ). Das Konzert wurde von Schülerinnen aus der 5a im Forum eröffnet, die den Abend als Moderatorinnen begleiteten. Danach wurde das Konzert mit einem Gesangssolo eingeleitet. Darauf folgten mehrere Stücke, die die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen präsentierten. Zuerst waren Saiteninstrumente, dann […]
Liebe Musikbegeisterte, es ist endlich wieder soweit. Nach monatelanger Pause wird ab Juni wieder live auf der Bühne zusammen musiziert. Hiermit möchten wir Euch am Donnerstag, den 9. Juni in die Schule einladen, um das Konzert der Orchesterklassen 5a und 6a zu bewundern (bei Interesse bitte anmelden, siehe unten). Schon seit Wochen wird fleißig für den Auftritt geprobt. Hierbei werden kleinere abwechslungsreiche Beiträge sowohl solistisch in Gruppen als auch mit der ganzen Klasse gespielt, die für viele Geschmäcker einen musikalischen […]
Im Verlauf der Corona-Pandemie mussten wir viele Einschränkungen im Menschenkontakt dulden. Besonders im Bereich der Musik, der von Konzerten und dem gemeinsamen Musizieren lebt, war dies eine Herausforderung. Wie hat unsere Schule diese bewältigt? Eine Schülerin, die im BigOrchestra an unserer Schule Mitglied ist, berichtet. Die gute Nachricht: Es wird am 9. Juni ein Konzert geben, sogar die Orchesterfahrt findet in diesem Schuljahr noch statt! Wir erinnern uns: Alles begann vor zwei Jahren im März 2020. Ich erinnere mich noch […]
Einmal im Jahr sind wir Musiklehrkräfte mit unseren Mittelstufen-AG’s „on the road“, um an drei aufeinanderfolgenden Tagen abseits des Schultrubels intensiv und ungestört Musik machen zu können. Neben den Proben stehen natürlich auch Freizeitaktivitäten auf dem Programm, weshalb wir die Fahrten zumeist im Sommer unternehmen. Wir proben zwar zielgerichtet für unser jährliches Sommerkonzert, aber nicht nur das musikalische Vorankommen zählt. Die gemeinsame Zeit an einem außerschulischen Ort ist unschätzbar für das soziale Miteinander der Kinder und Jugendlichen, das zeigt sich […]
Das Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle sonstigen Interessierten herzlich zur Eröffnung der 76. Ausstellung Kunst und Musik am 7. November um 10.30 Uhr ins Schulzentrum Glinde ein. Das musikalische Rahmenprogramm bieten Christa Spier (Saxophon) und Bernd Spier (Gitarre). Zu sehen sind traditionelle und experimentelle Druckgraphiken, Zeichnungen und Malerei des Künstlers Martin Gietz, der auch anwesend sein wird. Der gebürtige Berliner hat Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin studiert. Seine Werke sind u.a. im Berliner […]
Seit Monaten leben wir im Pandemie-Modus: Flächendeckende Schließungen und Einschränkungen in vielen Bereichen des öffentlichen, kulturellen und privaten Lebens. Besonders betroffen ist davon auch das Fach Musik: Wie liefen der Musikunterricht und das Musizieren digital, und was für Perspektiven gibt es für Konzerte, gemeinsames Musizieren, Singen usw.? Dazu habe ich den Musiklehrer und faszinierten Musiker, Herrn Kindt, interviewt. Wie läuft es mit den AGs derzeit – gibt es Online-Proben? Die AG-Arbeit an unserer Schule liegt seit Monaten quasi brach. Unsere […]
Inspiriert von den Corona Diaries des Deutschen Schauspielhauses Hamburg (z. B. Corona Diaries #4), bekamen die SchülerInnen der QIIa des Gymnasiums Glinde im Februar 2021 die Aufgabe, ebenfalls Videos zu erstellen, die die „Situation“ und ihre „Seelenlage“ darstellen sollten, als historisches Dokument, gewissermaßen. Die Ergebnisse waren fulminant. Weil die Videos z. T. sehr persönlich waren, mochte nur Jamina Pohle ihr Video hier veröffentlicht sehen, da keine privaten Fotos beinhaltet sind: Ein Super-Zusammenschnitt 2020, wie wir alle fanden! Sehr lobend erwähnt […]
Unser Wahlpflichtkurs „Musizieren, Arrangieren, Komponieren“ interpretiert den Song „Never let me down“ von VIZE & Tom Gregory in einer ganz eigenen Akustikversion. Entstanden ist das Splitscreen-Video als Halbjahresprojekt in der Schule und zu Hause. Wir bleiben kreativ trotz und dank Corona! Wer sollte den WPU-Kurs wählen? Diesen WPU-Kurs sollte wählen, wer ein besonderes Interesse an Musik und Lust hat, Musik selber zu machen – ob am Computer, mit einem beliebigen Instrument oder mit der eigenen Stimme. Du solltest für verschiedene […]