Aktuelles
Musik, Spaß, Gemeinschaft – das sind meine Erinnerungen an unsere Musikfahrt nach Heide. BigBand und Orchester, begleitet von Frau Knebel und Herrn Kindt, haben vom 17. bis 19. Februar die Jugendherberge Heide besucht. Wir waren 2018 schon einmal dort, und es hat uns wieder gut gefallen. Die Ziele der Musikfahrt sind sehr vielfältig. Einerseits geht es natürlich darum, Musik zu machen und darin besser zu werden. So hatten wir die Chance, sehr intensiv an neuen Stücken zu üben, z.B. in Stimmproben. […]
„Ihr könnt doch noch zuhause euer Wissen erweitern, indem ihr geeignete Lernplattformen heraussucht.“ Ich glaube, diesen Spruch hat fast schon jeder in letzter Zeit mindestens einmal gehört. Die Frage, die sich mir immer stellt, ist, was Lehrer*innen eigentlich unter geeigneten Lernportalen verstehen und welche Lernplattformen seriös sind. Gerade für uns Oberstufenschüler*innen ist das Nachschauen nach Informationen, Anregungen, Hintergrundwissen im Internet wichtig, wir sind oft mit der Frage konfrontiert, wo bilden wir uns denn nun digital sinnvoll weiter. Das Bildungsministerium SH […]
Die Schülerin Stella Wontschik (Klasse E) ist im August 2019 nach China geflogen und war bis zum 07.01.2020 dort in einer Schule in Weifang, in der Provinz Shandong. Dann hat sie ein paar Tage in Qingdao verbracht, bis sie wieder – vorzeitig wegen der Ausbreitung des Corona-Virus – zurück nach Deutschland musste. In einem Interview schildert sie ihre Erfahrungen und erinnert sich an einen ganz normalen Schulalltag mit viel sportlichem Einsatz. Du bist früher als geplant abgereist… . Ich bin […]
Ein Wir-Gefühl und Hoffnung mit Kunst von Schülern*innen Liebe Schülerinnen und Schüler, „verlängerte Osterferien, wie cool ist das denn!?“ Nach einer längeren Zeit von Homeschooling und dem Verzicht seine Freunde zu treffen, haben viele von euch sicherlich festgestellt, dass es sich doch nicht so gut anfühlt, dauerhaft und teilweise alleine mit und ohne Eltern in seinen eigenen vier Wänden zu sein. Ihr beweist alle viel Mut, Hoffnung und Kraft, die Situation und Entwicklung zu überwinden. Um das Beste daraus zu […]
24.03.2020 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, inzwischen sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Schülerinnen und Schüler bei SchulCommSy in ihren Klassenräumen und Gruppen für die einzelnen Fächer angemeldet, haben Aufgaben abgerufen und bearbeitet. Es besteht die Möglichkeit, Arbeitsergebnisse in der entsprechenden Gruppe für das Fach hochzuladen. Die Anleitung finden Sie bzw. findet ihr als Anlage. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich weiterhin gutes Lernen! Mit freundlichen Grüßen Eva Kuhn
Eine ungewöhnliche Zeit bedarf ungewöhnlicher Maßnahmen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse wird aufgrund der aktuellen Coronakrise zum ersten Mal virtuell stattfinden. Ursprünglich sollte die Messe am Dienstag, den 31. März in der Barclaycard Arena veranstaltet werden, aber aufgrund der aktuellen Situation musste schnell eine neue Lösung her, die Messe abzusagen kam für die Veranstalter nicht infrage. Somit entschied man sich, die Messe in den virtuellen Raum zu verlegen und auf diese Weise ein positives Zeichen der Hoffnung zu setzten. […]
Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen: In ihrer TV-Ansprache am 18.03.2020, welche die Bundesregierung auf ihrer Website online zur Verfügung stellt, wandte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel an alle Bürgerinnen und Bürger mit der Bitte, die gegenwärtige Lage ernst zu nehmen, Vernunft walten zu lassen und die Regeln einzuhalten, um bei der Eindämmung des Corona-Virus mitzuhelfen. Für uns alle bedeutet dies viele Einschränkungen, die jedoch unbedingt notwendig sind. Wir möchten die Ansprache an dieser Stelle noch einmal in voller Länge teilen. Rede der […]
Trotz Schulschließung soll es mit dem Lernen weitergehen! Als Anlage finden Sie eine Elterninformation zur Frage, auf welchen Wegen Aufgaben übermittelt werden, die natürlich auch von Schülerinnen und Schülern gelesen werden darf. Außerdem bitten wir Sie und euch, die Anleitung zur Anmeldung bei SchulCommSy zur Kenntnis zu nehmen.
Ab Montag, den 16. März 2020 finden für die Jahrgangsstufen 7 bis Q II kein Unterricht und keine schulischen Veranstaltungen statt. Die Abiturprüfungen finden voraussichtlich ab dem 20. April statt. Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 findet ebenfalls kein Unterricht statt, es wird bis kommenden Mittwoch (18.3.) in Sonderfällen allerdings eine Notfallbetreuung ermöglicht. Diese kann in Anspruch genommen werden, wenn beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil in einem Bereich arbeiten, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist, und […]
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags hat die Klasse 9b am 27. Januar 2020 eine Exkursion zu der KZ-Gedenkstätte Neuengamme gemacht. Dabei waren begleitende Lehrkräfte Frau Wüpper und Herr Licht. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist ein Lernort von internationaler Bedeutung, in dem die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer, sich mit einem wichtigen Thema der deutschen Geschichte auseinandersetzen konnten. Während des Aufenthalts wurde die Klasse von einem Mitarbeiter über das weitläufige Gelände geführt. Dabei wurde berichtet, wie die Häftlinge zur damaligen Zeit (sie wurden während […]
Pflanzensafaritour zwischen Eukalyptus- und Bananenbäumen Am 4.02.20 besuchten wir mit dem Biologieprofil in Begleitung von Herrn Buhk das Tropengewächshaus in Planten un Blomen. Zuerst hatten wir die Chance, das Gewächshaus auf eigene Faust zu erkunden. Dabei wurde uns die Aufgabe gestellt, klimatische und damit zusammenhängende botanische Unterschiede zwischen den verschiedenen Häusern festzustellen. Als wir mit der eigenständigen Erkundung fertig waren, begann eine informative und interaktive Führung mit einer Biologin der Universität Hamburg. Aus der Eingangshalle gingen wir in das erste […]