Am Abend des 27.11.2018 war es wieder so weit: Alle, die Mathe lieben und bis spät abends an Aufgaben knobeln, trafen von 18 bis 22 Uhr zur Langen Nacht der Mathematik zusammen. Teilnehmen konnten Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 6. Da nicht nur unsere Schule an diesen Aufgaben arbeitete, sondern der Aufgabenpool auch von anderen Schulen bearbeitet wurde, war das Ganze eine Art Wettbewerb. Jeder startete in Runde 1 und sobald alle Aufgaben richtig gelöst waren, kam man eine Runde […]
Aktuelles
Am 24.11.2018 standen die Türen des Gymnasiums Glinde wie jedes Jahr für zahlreiche Viertklässler und deren Eltern offen. Sie hatten an diesem besonderen Tag die Möglichkeit, unsere und vielleicht auch ihre zukünftige Schule zu besichtigen. Auch dieses Mal haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer große Mühe gegeben, den Kindern und ihren Eltern einen guten Einblick in unseren Schulalltag zu bieten. In den Fachräumen Physik und Chemie wurden spannende Experimente vorgeführt, unter anderem, wie viel Energie eigentlich in […]
Für den Abend des 07.11. organisierte der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres. Solisten, der Schüler-Lehrer Chor und diverse Bands sorgten für gute Stimmung. Um halb sieben fanden sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Aula ein und wurden von den drei Moderatoren unterhaltsam durch den Abend geführt. Eingeleitet wurde der Abend von zwei Stücken aus dem Repertoire, die Schüler des 12. Jahrgangs auf dem Klavier gespielt haben – darunter gefühlvolle Versionen von „The Rose“, oder auch „Read All […]
Du bist ja ein Austauschschüler bei uns, wo genau kommst du denn her? Ich komme aus Amerika, genauer gesagt aus einer Stadt namens Williamsport in Pennsylvania. Da du bereits 18 Jahre alt und mit der Schule fertig bist: Aus welchen Gründen hast du beschlossen, für ein Jahr nach Deutschland zu kommen und warum hast du dich genau für dieses Land entschieden? Ich möchte gerne eine Pause einlegen, bevor ich zur Uni gehen werde und durch neue Erfahrungen etwas mehr Unabhängigkeit […]
Für uns, die QIIa, bestehend aus dem Sport- und Sprachprofil, ging es gemeinsam mit Frau Bernicke-Jaeck und Herrn Riedel auf Studienfahrt nach Brighton in Großbritannien. Die Abfahrt war am 23.09.2018 um vier Uhr morgens – ganze 18 Stunden Busfahrt später erreichten wir den Sonnenfleck Englands und verbrachten dort fünf Tage voller Strandbesuche, Sightseeing, Kulturprogramm, Shopping und Fish and Chips. Brighton als Reiseziel eignete sich gut, um profilbezogene Inhalte zu vertiefen. Die Sprachler konnten durch Unterhaltungen mit Einheimischen oder bei Sightseeing-Touren […]
Am Mittwoch, den 27.02.2019 fand der Profiltag der Ql Klassen statt: Die Profile suchten sich ein Ereignis, welches spezifisch zu deren Profil passt, aus. Herr Christiansen gestaltete den Profiltag des Geschichtsprofils (Qlc) so, dass sie in die Bismarck Stiftung und daraufhin ins Bismarck Museum gingen. Sie trafen sich morgens vor der Bismarck Stiftung und wurden daraufhin von der Aufsichtsperson in Kenntnis gesetzt, was Sie in der Stuftung erfahren und lernen dürfen. Die Führung durch die Stiftung war gefolgt von einer […]
Am 28. September 2018 fand am Gymnasium Glinde die allgemeine Berufsberatung statt. Hierfür kam Silke Junghans an die Schule, um Verschiedenes bezüglich der beruflichen Weiterbildung zu erklären, beispielsweise dass in einem Psychologiestudium Mathe eine große Rolle spielt. Hauptsächlich wurden die Oberstufenschüler über die Wege nach dem Abitur aufgeklärt. Um das Auswahlverfahren der Universitäten zu veranschaulichen führte Frau Junghans eine Art Rollenspiel durch, indem Abi-Durchschnitte erfunden wurden und somit ein NC errechnet werden konnte. Des Weiteren bekamen alle Schüler verschiedene Informationsmaterialien […]
Hallo, wir sind das VorOrchester und möchten uns dir einmal kurz vorstellen. Im Moment sind wir ein lustiger „Haufen“ von 13 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen. Wir bereiten natürlich die Auftritte vor, z.B. für den Tag der offenen Tür oder das Frühlingskonzert an unserer Schule. Weißt du, wie toll es ist, auf der Bühne Musik zu machen und Applaus dafür zu bekommen? Neben Geige, Cello, Altflöte und Klarinette sind im Moment auch Gitarre und Klavier als Instrumente […]
Konflikte, die unter Schülerinnen und Schülern auftreten, sollen nach Möglichkeit auch von diesen gelöst werden. Durch ihre aktive Beteiligung wird ihnen das Gefühl der Eigenverantwortlichkeit für ein möglichst konflikt- und gewaltfreies Zusammenleben gestärkt. Dabei helfen die Streitschlichter den Betroffenen, sich über ihre Gefühle und Interessen klar zu werden und sie verständlich zum Ausdruck zu bringen. Das gemeinsame Ziel ist es, eine Lösung ohne Verlierer zu finden. Dieses Verfahren der Konfliktlösung, bei der ein unparteiischer Dritter als Vermittler agiert, nennt man […]
In der letzten Woche haben an drei Nachmittagen alle Lehrkräfte ihre 1. Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt und hatten sichtlich Spaß dabei. Danke an Sabine vom Roten Kreuz!
Neun Schülerinnen des Gymnasiums Glinde haben sich in diesem Jahr freiwillig den DELF-Prüfungen gestellt – und bestanden! Zu diesem Erfolg gratulieren wir ganz herzlich! Das „Diplôme d’études de langue francaise“ (DELF) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Mit dem DELF-Diplom können die Absolventinnen Französischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus nachweisen. Das Zertifikat kann bei Bewerbungen um ein Praktikum helfen oder – auf höherer Stufe erworben – bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder einer Bewerbung um eine Arbeitsstelle in […]
mit Wochenende [eo_fullcalendar headerLeft=’title‘ headerCenter=’category‘ headerRight=’prev,next today‘ weekends=false]
An unserer Schule werden viele Profile angeboten, damit jeder seinen Stärken nachgehen kann. Für Sport begeisterte Jungen und Mädchen unter Euch gibt es das Sport-Profil. Wie für Mascha und Seija Ballhaus, die schon in ihrer Freizeit sehr viel Sport betreiben. Sie sind derzeitige Weltmeister und Vize-Weltmeister im Judo und somit sehr erfolgreich in ihrer Sportart. Hier bietet sich das Sport-Profil natürlich sehr an. Was hat euch auf die Idee gebracht, das Sport-Profil zu wählen? Mascha und Seija: Wir machen Privat […]
Bei der Profilwahl für die Oberstufe hatte ich mich für Wirtschaft und Politik entschieden. Heute bin ich Schülerin einer elften Klasse und möchte meine Erfahrungen, die ich im WiPo-Profil gesammelt habe, mit euch teilen. Ich würde mich freuen, wenn es euch hilft, einen besseren Einblick zu gewinnen, und ich hoffe, dass euch so die Entscheidung, welches Profil ihr wählen sollt, leichter fällt. Damals entschied ich mich für das WiPo-Profil, weil ich den WiPo-Unterricht als sehr wichtig empfand, da […]
Ich hatte die Möglichkeit Max Schönau, der zurzeit die zwölfte Klasse des Geschichtsprofils besucht, zu interviewen. Dadurch konnte ich viel über ihn und die Beweggründe für seine Profilwahl in Erfahrung bringen. Hallo Max, danke, dass du dir die Zeit nimmst, meine Fragen zu beantworten. Du weißt ja, es geht besonders um dein Profil und warum du dich für dieses entschieden hast. Um also einfach zu beginnen: Was hat dich auf die Idee gebracht, das Geschichtsprofil zu wählen? Max: Nun, […]