Einladung zur Veranstaltung über Auslandsaufenthalte Liebe Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Glinde! Liebe Eltern, am Mittwoch, den 30.01.2019 findet um 14 Uhr eine Veranstaltung statt, bei der einige Schülerinnen und Schüler über ihren Aufenthalt im Ausland berichten, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit euch und Ihnen zu teilen. Anschließend findet am selben Tag um 20:30 Uhr eine kurze Informationsveranstaltung statt, bei der die Durchführung eines Auslandsjahres im Vordergrund steht. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Aktuelles
Einladung zur Informationsveranstaltung über die Profiloberstufe des Gymnasiums Glinde Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, hiermit sind Sie herzlich eingeladen, am Mittwoch, den 30.01.2019 um 19 Uhr die erste Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der Oberstufe auf dem Gymnasium zu besuchen. Diese findet im Seminarraum statt und thematisiert unter anderem den Aufbau der Oberstufe. Des Weiteren werden Ihnen die Wahlmöglichkeiten für die verschiedenen Profile, welche den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen für die Oberstufe geboten werden, erläutert. Ansprechpartner […]
Die neun Musen Im Rahmen eines freiwilligen Unterrichtsbeitrags im Fach Latein in Form eines Kurzvortrags beschäftigten sich Luisa Bohr und Marie-Sophie Fabian mit den neun olympischen Musen und erstellten im Zuge dessen dieses Plakat zur Veranschaulichung der einzelnen Musen und ihrer Attribute.
Zum dritten Mal erhält der Fachbereich Chemie Fördermittel in Höhe von 1500 Euro für die Anschaffung neuer Geräte. Es werden 10 Netzgeräte und 10 Elektrochemiekoffer angeschafft. Dies erweitert die Möglichkeiten für Schülerexperimente im Bereich Elektrochemie. Vielen Dank an den Fonds der chemischen Industrie für die Unterstützung.
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb hatten buchbegeisterte Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, ihre „Superkraft“ Vorlesen zu beweisen. Am Gymnasium Glinde fand der alljährliche Klassen- und Schulentscheid für die besten Vorleser des sechsten Jahrgangs im Dezember statt. Aus den vier 6. Klassen nahmen jeweils zwei Schüler teil, die anschließend nach Kriterien wie flüssiges Sprechen oder sinngemäße Betonung bewertet wurden, während das Publikum – aus dem gesamten Jahrgang bestehend – begeistert mitfieberte und seine Repräsentanten anfeuerte. Die Jury setzte sich aus den Lehrkräften […]
Am 21.09.2018 ging es für die QIIb auf Studienfahrt nach Paris. Die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftlichen Profils, bestehend aus dem Physik und Biologie Profil, flogen am frühen Morgen mit deren Lehrern Herrn Kiesbye und Frau Kargel in die französische Hauptstadt. Die nächsten sechs Tage bestanden aus Erkunden, Kultur, Shoppen und vielen Museumsbesuchen. Da man in Paris als Schüler für die meisten Museen keinen Eintritt zahlen muss, eignete sich Paris gut als Reiseziel. Die Biologen durften sich auf die Grande […]
Der Neuntklässler Malte Wahlen nahm an einer dreitägigen Akademie für Kunst und Latein teil, die auf Gut Ludwigsburg, einem alten Herrenhaus in der Nähe von Eckernförde, stattfand. Die Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus Schleswig-Holstein und Hamburg beschäftigten sich mit den kunstvollen Emblemen der „Bunten Kammer“ des Herrenhauses – jedem Bild dieses Festsaals ist ein Motto zugeordnet, welches neben deutschen auch lateinische, niederländische, italienische, spanische und englische Sinnsprüche aufweist. Auf die Idee, sich an dem Dialog zu beteiligen, war Malte […]
Berufsleben schnuppern: Vom 22.10.2018 bis zum 02.11.2018 fand direkt nach den Herbstferien im Rahmen des Faches Wipo (Wirtschaft & Politik) für die neunten Klassen am Gymnasium Glinde ein Berufspraktikum statt. Hier hatten die Schüler die Gelegenheit, in verschiedene Betriebe zu „schnuppern“ und ihre berufliche Orientierung somit möglicherweise zu konkretisieren. Bei einigen war dies auch definitiv der Fall. Im allgemeinen wurden viele Tätigkeiten als körperlich anstrengender empfunden als der gewohnte Schulalltag. Trotzdem nahmen die Neuntklässler das Praktikum überwiegend als positiv auf […]
Am Abend des 27.11.2018 war es wieder so weit: Alle, die Mathe lieben und bis spät abends an Aufgaben knobeln, trafen von 18 bis 22 Uhr zur Langen Nacht der Mathematik zusammen. Teilnehmen konnten Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 6. Da nicht nur unsere Schule an diesen Aufgaben arbeitete, sondern der Aufgabenpool auch von anderen Schulen bearbeitet wurde, war das Ganze eine Art Wettbewerb. Jeder startete in Runde 1 und sobald alle Aufgaben richtig gelöst waren, kam man eine Runde […]
Am 24.11.2018 standen die Türen des Gymnasiums Glinde wie jedes Jahr für zahlreiche Viertklässler und deren Eltern offen. Sie hatten an diesem besonderen Tag die Möglichkeit, unsere und vielleicht auch ihre zukünftige Schule zu besichtigen. Auch dieses Mal haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer große Mühe gegeben, den Kindern und ihren Eltern einen guten Einblick in unseren Schulalltag zu bieten. In den Fachräumen Physik und Chemie wurden spannende Experimente vorgeführt, unter anderem, wie viel Energie eigentlich in […]
Für den Abend des 07.11. organisierte der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres. Solisten, der Schüler-Lehrer Chor und diverse Bands sorgten für gute Stimmung. Um halb sieben fanden sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Aula ein und wurden von den drei Moderatoren unterhaltsam durch den Abend geführt. Eingeleitet wurde der Abend von zwei Stücken aus dem Repertoire, die Schüler des 12. Jahrgangs auf dem Klavier gespielt haben – darunter gefühlvolle Versionen von „The Rose“, oder auch „Read All […]
Du bist ja ein Austauschschüler bei uns, wo genau kommst du denn her? Ich komme aus Amerika, genauer gesagt aus einer Stadt namens Williamsport in Pennsylvania. Da du bereits 18 Jahre alt und mit der Schule fertig bist: Aus welchen Gründen hast du beschlossen, für ein Jahr nach Deutschland zu kommen und warum hast du dich genau für dieses Land entschieden? Ich möchte gerne eine Pause einlegen, bevor ich zur Uni gehen werde und durch neue Erfahrungen etwas mehr Unabhängigkeit […]
Für uns, die QIIa, bestehend aus dem Sport- und Sprachprofil, ging es gemeinsam mit Frau Bernicke-Jaeck und Herrn Riedel auf Studienfahrt nach Brighton in Großbritannien. Die Abfahrt war am 23.09.2018 um vier Uhr morgens – ganze 18 Stunden Busfahrt später erreichten wir den Sonnenfleck Englands und verbrachten dort fünf Tage voller Strandbesuche, Sightseeing, Kulturprogramm, Shopping und Fish and Chips. Brighton als Reiseziel eignete sich gut, um profilbezogene Inhalte zu vertiefen. Die Sprachler konnten durch Unterhaltungen mit Einheimischen oder bei Sightseeing-Touren […]
Am Mittwoch, den 27.02.2019 fand der Profiltag der Ql Klassen statt: Die Profile suchten sich ein Ereignis, welches spezifisch zu deren Profil passt, aus. Herr Christiansen gestaltete den Profiltag des Geschichtsprofils (Qlc) so, dass sie in die Bismarck Stiftung und daraufhin ins Bismarck Museum gingen. Sie trafen sich morgens vor der Bismarck Stiftung und wurden daraufhin von der Aufsichtsperson in Kenntnis gesetzt, was Sie in der Stuftung erfahren und lernen dürfen. Die Führung durch die Stiftung war gefolgt von einer […]
Am 28. September 2018 fand am Gymnasium Glinde die allgemeine Berufsberatung statt. Hierfür kam Silke Junghans an die Schule, um Verschiedenes bezüglich der beruflichen Weiterbildung zu erklären, beispielsweise dass in einem Psychologiestudium Mathe eine große Rolle spielt. Hauptsächlich wurden die Oberstufenschüler über die Wege nach dem Abitur aufgeklärt. Um das Auswahlverfahren der Universitäten zu veranschaulichen führte Frau Junghans eine Art Rollenspiel durch, indem Abi-Durchschnitte erfunden wurden und somit ein NC errechnet werden konnte. Des Weiteren bekamen alle Schüler verschiedene Informationsmaterialien […]