Als Zukunftsschule setzen wir uns ein für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht und im Schulleben, das bedeutet, Schülerinnen und Schüler dürfen praxisnah erfahren und aktiv erleben, was zukunftsfähiges Handeln bedeutet. Sie selbst können erkennen, dass ihr Handeln heute etwas in der Zukunft verändern kann.
Unsere Schule – Menschen und Themen
Wir beteiligen uns in verschiedenen Fachbereichen regelmäßig an Wettbewerben, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit bekommen, ihr Können zu zeigen. Dabei sollen Wettbewerbe ihnen als Ansporn dienen, um sich in einem bestimmten Themenbereich – zum Beispiel Fremdsprachen, Mathematik, Naturwissenschaften oder Sport – besonders zu engagieren, sich zusätzliche Kenntnisse anzueignen oder zu zeigen, was sie bereits besonders gut können. Die Originalseite ist die Beitragsseite der Wettbewerbe. Dieser Seite dient nur der Weiterleitung und der Anmoderation des Textes. Be 15.9.18
MINT Sprachen Gesell-schaft Ästhetik Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik Deutsch – Englisch – Französisch – Latein – Chinesisch Geschichte – Wirtschaft/Politik – Geographie – Religion – Philosophie Musik – Bildende Kunst – Darstellendes Spiel Wahlpflichtbereich in der Mittelstufe (8./9. Klasse) als Zusatz zur Kontingentstundentafel Robotik Roberta Technik Französisch als 3. Fremdsprache Latein als 3. Fremdsprache Asiatische Kultur Musizieren – Arrangieren – Komponieren Layout- und Präsentationstechniken Profile: Schwerpunkte zur Auswahl in der Profiloberstufe (10./11./12. Klasse) Physik-Profil Biologie-Profil Sprachprofil mit […]