Ein sommerlicher und stimmungsvoller Abschluss des Schuljahrs 2024/2025 war das Sommerkonzert am Abend des 10. Juli 2025 auf der Bühne unseres Forums. Das Publikum war zahlreich und in super Laune. Die vielen musikalischen Beiträge standen unter dem Motto „Mut und Zuversicht“ und wurden von kleinen Textbeiträgen untermalt. Achtete auf das, was Euch wirklich wichtig ist, agiert von Herzen, vergesst die Gemeinschaft nicht. Denn nur zusammen und mit Teamgeist lässt sich etwas Großes und Schönes verwirklichen.
In diesem Sinne wurde auch unser langjähriger Musiklehrer Olaf Kindt nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Tätigkeit an unserem Gymnasium Glinde verabschiedet, der die Schule zum Ende dieses Schuljahres verlässt. Herr Kindt prägte den Musikbereich nachhaltig und hinterlässt ein vielfältiges musikalisches Erbe. Neben seiner Lehrtätigkeit ist Herr Kindt auch als Künstler aktiv – als Geiger in Oratorien, Ensemblekonzerten und als Solist.

Seinen Einstieg an unserer Schule begann Herr Kindt 2012. Mit großem, leidenschaftlichem Engagement baute er den Musik AG Bereich auf, gründete ein VorOrchester, das große Orchester sowie eine Bigband. Zudem organisierte er die jährlichen Musikfahrten,. In Kooperation mit der Musikschule Glinde etablierte er die Orchesterklassen mit individuellem Instrumentalunterricht. 2018 wurde er Fachbereichsleiter und entwickelte den Musikzweig an unserem Gymnasium weiter. Den krönenden Abschluss seiner Laufbahn am Gymnasium Glinde bildet unter anderem die Mitwirkung an der Schultour mit der NDR-Bigband, mit dem seit 2020 zusammengeführten großen BigOrchestra, und der Musikrevue zur 50-Jahr-Feier unserer Schule 2024. Herr Kindt wechselt nun an ein Gymnasium im Norden Hamburgs und wir wünschen ihm ganz viel Glück und Erfolg dafür!
Bei dem Sommerkonzert 2025 musizierten das BigOrchestra unter der Leitung von O. Kindt sowie die Band MCCK mit dem Musiklehrer C. Kanowsky, der PopChor, geleitet von C. Plaggenborg, sowie weitere Musik AGs wie der Smile Chor und die Donnerstags Combo, der SchülerLehrerChor sowie der Musikzweig der siebten Klasse. Es wirkten mit die Musiklehrkräfte Herr Behr, Herr Nowak und Frau Tiaden.

Fotos: Jan-Malte N./ NT