Beim Benefizkonzert im Forum unserer Schule zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien sind im April reichlich Spendengelder gegeben worden – die SV hat das Konzert organisiert und nun die Beträge gezählt – es sind über 1.300 Euro gespendet worden! Alle Einnahmen werden an Aktion Deutschland Hilft überwiesen. Das Publikum erwartete an dem Abend des 4. April eine bunte Mischung aus Musik und Tanz, dank der großen Bereitschaft unserer Schülerschaft, an diesem besonderen Ereignis mitzuwirken. Schülerinnen und Schüler […]
Startseite
Am 09.05. fand die zweite Runde des TüftelEi Wettbewerbs in Itzehoe statt. Jonas und Tobias aus dem 11. Jahrgang belegten hierbei den ersten Platz und konnten sich über ein Preisgeld freuen. Die Wettbewerbsteilnahme erfolgte im Rahmen des Profilseminars des Physikprofils. Der TüftelEi Wettbewerb ist ein Technikwettbewerb, der vom Land Schleswig-Holstein veranstaltet wird. Es geht bei diesem Wettbewerb darum ein Fahrzeug zu konstruieren, welches ein Ei so weit wie möglich auf einer geraden Strecke transportiert. In diesem Jahr war als Antrieb […]
Sportlich gesehen ist bei uns am Gymnasium Glinde wieder viel in Bewegung: Nach dem Volleyball-Turnier der Oberstufe und dem Fußballturnier der 8. Klassen, durften am 14.02.2023 die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in der Sporthalle ihre turnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Turnfest wurde als Wettkampf von Frau Schröder und Frau Rautenberger organisiert, bei dem jeweils die Mädchen und die Jungen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Von Bodenturnen über Bockspringen bis zum Barren konnte alles von den Kindern ausprobiert […]
Wir haben uns mit unserer neuen Berufsberaterin Vienna Wege unterhalten und erfahren, wie sie Schülerinnen und Schüler bei ihrer zukünftigen Berufsorientierung hilft und welche Erfahrungen sie selbst gemacht hat. Frau Wege gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und Jahrgang 9. Sind wir die erste Schule, an der Sie die Gespräche anbieten oder waren Sie an einer anderen Schule schon aktiv? Ja, ich bin schon länger Berufsberaterin, vorher allerdings an Schulen im Herzogtum Lauenburg. Dann habe ich mich aus privaten Gründen […]
Der Flandernbunker in Kiel, ist ein Schutzbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Zu jener Zeit konnte der Bunker im Notfall ca. 750 Menschen aufnehmen. Heutzutage dient er als Mahnmal und für Ausstellungen. Felix N. aus der 8d berichtet von seiner Exkursion mit Frau Mahncke-Wachter, Herrn Harrsen und Frau Drechsler gemeinsam mit drei Oberstufenschülern und zwei Klassen der Mittelstufe. Eingeladen vom Landesbeauftragten für politische Bildung – wir hatten dank der Initiative von Frau Mahncke-Wachter Freikarten gewonnen – konnten die Klassen […]
„Moin moin, wir sind das BigOrchestra!“ Wir sind aktuell ein engagierter Haufen von knapp 30 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 bis QII, die immer donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr proben. Wenn du auf deinem Instrument schon ein bisschen weiter bist und vielleicht auch ein paar Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen gemacht hast, dann komm einfach dazu – wir beißen (im Normalfall) nicht! Wir üben natürlich für verschiedene Auftritte, so z.B. für den Tag der offenen Tür, den Neujahrsempfang […]
Wir freuen uns, zu Beginn des Schuljahres 2022/23 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 16. August war es endlich so weit: Wir haben die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßt, die nun von der Grundschule an unserem Gymnasium eingeschult wurden. Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre, gefühlt wird das ganze Leben umgekrempelt. Es ging los mit der Einschulungsfeier der Klassen 5a und 5c um 9.30 Uhr im Forum, um 11.30 Uhr folgten dann […]
Agua de Beber, Feeling good und Music von John Miles …. das sind die Stücke, die unser BigOrchestra unter der Leitung von Olaf Kindt diesen Sommer drauf hat. Die Schülerinnen und Schüler des BigOrchestra haben uns am Dienstag, den 23.08.22. ein super Konzert in der zweiten großen Pause gegeben. Geprobt wurde vorher am Eingang Ost bei wunderbarem Sonnenschein während der 4. Unterrichtstunde, um uns dann in der großen Pause in richtig gute Stimmung zu bringen. Das BigOrchestra probt jeden Donnerstag […]
Tausende von Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland stellten sich wieder der Herausforderung – auch an unserer Schule nahmen viele Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb The Big Challenge teil. Am Mittwoch, den 29.06. wurden um 12 Uhr die Preise für den Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ auf der Liegewiese verliehen. 419 Schulen mit insgesamt 49628 Schüler nahmen in Deutschland an der Papierversion des Big Challenge Wettbewerbs 2022 teil (11 Schulen davon in Schleswig-Holstein), die innerhalb von maximal 45 Minuten Fragen […]
Mittwochs und freitags finden sich einige Schülerinnen und Schüler des GG in der 7/8. Stunde im Raum 212 ein, um gemeinsam kreativ zu werden und sich auszutauschen. Doch was geschieht hinter der Tür des Klassenzimmers? Ich war gebannt, habe nachgefragt und durfte nun in den Club der zwei engagierten Elftklässlerinnen Johanna und Mariam ein bisschen hineinschnuppern. Jede Woche sucht sich die künstlerische Truppe ein neues Oberthema aus und sammelt gemeinsam Ideen, wie sie die nächste AG-Stunde zusammen verbringen wollen. So […]
Nach mehreren Wochen fleißigen Übens luden am Donnerstag, den 9. Juni unsere beiden Orchesterklassen 5a und 6a zu einem Konzert ein. War das schön, die Kinder live und auf der Bühne musizieren zu sehen und zu hören ; ). Das Konzert wurde von Schülerinnen aus der 5a im Forum eröffnet, die den Abend als Moderatorinnen begleiteten. Danach wurde das Konzert mit einem Gesangssolo eingeleitet. Darauf folgten mehrere Stücke, die die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen präsentierten. Zuerst waren Saiteninstrumente, dann […]
Der QI-Chemiekurs und Herr Krackowitz haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Mikroplastik beschäftigt. Der Kurs hat sich selbständig in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat eigenständig Videos und Podcasts zum Thema Mikroplastik erarbeitet. Allerdings wurden nicht nur digitale Arbeiten angefertigt, zum Beispiel wurde ein Spenden-Kuchenverkauf organisiert. Der Erlös des Verkaufs wird anschließend an eine Organisation gespendet, welche sich aktiv gegen die Wasserverschmutzung durch Plastik eingesetzt. Mit diesen Projekten möchte der Chemiekurs auf die aktuelle Problemsituation in […]
Ein Beitrag von Hannah Gogoll und Chiara Hübner Im letztem Schuljahr wurde der Sportunterricht aufgrund von Corona stark eingeschränkt und in gewisser Weise – aufgrund der vielen Maßnahmen und Schulschließungen – auch vernachlässigt. Das sollte unbedingt wieder besser werden. Demzufolge stellt sich die Frage, was in diesem Schuljahr (2021/22) an Sport in der Schule wieder möglich sein wird?! Denn Kinder und Jugendliche haben großen Bedarf, Bewegung und Sport nachzuholen. Dies belegen auch aktuelle Studien z. B. des Deutschen Sportlehrerverband des […]
Hier die Elterninformation vom 01.03.2022 Hier der im Internet veröffentlichte Hygieneleitfaden. für das Schuljahr 2021/2022.
Hier die Elterninformation vom 16.03.2022 Sie finden die Hinweise zum Verhalten beim Auftreten von Erkältungssymptomen unter diesem Link. Der Beurlaubungserlass des MBWK gilt bis auf weiteres fort.