An unserer Schule werden viele Profile angeboten, damit jeder seinen Stärken nachgehen kann. Für Physik-Interessierte Jungen und Mädchen unter Euch gibt es das Physik-Profil. Wie für Daniel Fidel, der sich schon seit der Mittelstufe für Physik begeisterte. Was hat dich auf die Idee gebracht, das Physik-Profil zu wählen? Ich war in der Mittelstufe ziemlich gut in Physik und es hat mir Spaß gemacht. Also war es für mich die logische Entscheidung. Was begeistert dich an dem Fach Physik? Ich wollte […]
Aktuelles
Ich hatte das Vergnügen, Johanna Lange (17) aus dem Sprachprofil zu interviewen. So konnte ich unter anderem in Erfahrung bringen, warum genau sie sich für dieses Profil entschieden hat und noch vieles mehr. Um mit den Basisinformationen zu starten, was genau hat dich auf die Idee gebracht, das Sprachprofil mit Englisch als Profilfach zu wählen? Johanna: Da mir Englisch schon immer leicht gefallen ist und ich diese Sprache dazu auch noch sehr interessant finde, habe ich mich für dieses Profil […]
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Glinde, Schulzentrum“ und befindet sich direkt vor der Schule. Die folgenden Bushaltestellen halten dort: 333 Richtung Steinfurther Allee (U) oder Neuschönningsstedt Haidkrug, Reinbek 733 Richtung Havighorst Boberger Straße, Oststeinbek oder Rotdornweg, Glinde 137 Richtung Bahnhof Bergedorf, Hamburg oder Markt, Glinde 336 Richtung Krabbenkamp, Reinbek 737 Richtung Willinghusen (Kehre), Barsbüttel oder Rotdornweg, Glinde Außerdem ist der U-Bahnhof Steinfurther Allee vom Hauptbahnhof, Hamburg, mit der U-Bahnlinie U2 erreichbar, wo Sie die Buslinie 333 Richtung […]
Wir, die Schüler des Gymnasiums Glinde, setzen uns für euren Schulaltag ein. Unser Motto: Schüler für Schüler. Doch was heißt das genau? Es bedeutet, dass wir die Interessen, Wünsche und Ideen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Sprache bringen und vor der Schulleitung, den Lehrern/innen sowie den Eltern vertreten. Das wird zum Beispiel durch die Schülervertretung ermöglicht. Auch die Oberstufenschüler/innen bereichern das Schulleben – zum Beispiel durch ihren Einsatz in Wahlpflichtfächern wie dem Jahrbuch-Projekt und dem Seminarfach Schulhomepage. Du […]