Kochen ist langweilig und nur was für Mädchen? Von wegen! Nicht so im WPU-Fach Verbraucherbildung. Was vorher nur als AG stattfand, ist jetzt im Unterricht möglich. Frau Drechsler sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt und alle Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Verbraucherbildung kennenlernen. Ob es um den Konsum und den Lebensstil oder die Ernährung und Gesundheit geht, der Spaß ist dabei garantiert. Doch was ist die Verbraucherbildung überhaupt und was kann man alles in diesem […]
Aktuelles
Das Gymnasium Glinde nimmt mit dem Profilseminarkurs Wirtschaft und Politik (WiPo) der QId mit Frau Schneller am Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z) und des Bankenverbandes teil. Damit ist das Gymnasium Glinde eine von rund 60 Schulen Deutschlands, die an diesem Projekt beteiligt ist. Einmal im Monat und zusätzlich im Quartal erscheint im Wirtschaftsteil der F.A.Z. die Sonderseite „Jugend und Wirtschaft“ mit ausgewählten Schülerartikeln. Bis jetzt wurde ein Beitrag von Chiara Hübner auserwählt, mit dem Titel: „Sie […]
Auch dieses Jahr war unter Anderem wieder Knobeln, Rechnen und Spaß in der Langen Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde angesagt. Am 24.11.2023 konnten Schüler der 5-11 Klassenstufen ihre Mathekenntnisse erneut unter Beweis stellen. Anfänglich hatten die Server der Veranstalter einige Probleme, die Aufgaben bereit zu stellen, dies wurde jedoch behoben und so konnte es losgehen. Als alle Schüler eingetroffen, das Buffet gut bestückt und die Serverfehler behoben waren, konnte es endlich losgehen. Durch einen Serverfehler kam es zu knapp […]
kreativ, informativ, literarisch Diesen Sommer gab es in der damaligen 9d (jetzt 10d) von Frau Staeck im Rahmen des Deutschunterrichts eine ganz besondere Aufgabe: Es sollte ein Podcast zum Drama “der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt erstellt werden. Dabei bekam jede Gruppe als Thema einen bestimmten Aspekt aus dem Roman, den sie dann in einem Podcast herausarbeiteten. Diese Aufgabe löste eine Gruppe besonders gut. Falls ihr nun Interesse bekommen habt, könnt ihr euch den Podcast auf diesem Link […]
Liebe Eltern, liebe Gäste, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen! Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Wir freuen uns, Sie und euch als Gäste im Gymnasium Glinde begrüßen zu dürfen und laden ein zu … • einer Begrüßung durch die Schulleiterin im Forum (10.00, 11.00, 12.00 Uhr) • einer einstündigen Führung durch die Schule • Vorführungen, Präsentationen, Informationen und Mitmachaktionen • einem vielfältigen musikalischen Programm in der Schulstraße • Sportlichen Aktivitäten in der Sporthalle • Gesprächen in der […]
Wir freuen uns, dass Sebastian Krackowitz seit dem 01.08.2023 die Stelle als stellvertretender Schulleiter übernommen hat. Somit tritt er in die Fußstapfen von Holger Buhk, der dieses Amt von 2013-2023 ausgeführt hat. Herr Krackowitz unterrichtet seit vielen Jahren an unserer Schule die Fächer Mathematik und Chemie – außerdem wirkt er an seiner E-Gitarre in unserer Schulband mit. Wir haben ihn zwar bisher im Unterricht zwischen Taschenrechner und Reagenzgläsern erlebt, aber möchten nun mal etwas mehr über ihn persönlich erfahren. Was […]
Vom 9. – 13. Oktober dieses Jahres war das WiPo Profil der QIId in Paris! Hier ihr Reisebericht über die kulturellen Highlights der Studienfahrt: Am Dienstagmorgen hat unsere Parisreise damit begonnen, dass wir eine Stadtführung von einer Pariserin bekommen haben. Wir trafen uns mit ihr beim Hauptrathaus und haben zuerst etwas über die Geschichte von Paris und dem Rathausplatz erfahren. So erklärte sie uns beispielsweise, dass der Kieselplatz vor dem Rathaus der Namensgeber für das Wort streiken (frz. faire la […]
Seit dem 1. August 2022 ist Dr. Britta Ahnfeldt unsere neue Schulleiterin und übernahm das Amt als Nachfolgerin von Eva Kuhn, die 2009 bis 2022 das Gymnasium Glinde geleitet hat. Frau Ahnfeldt war zuvor schon Schulleiterin der Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg und unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik. Wir wollten unsere neue Schulleiterin mal etwas besser kennenlernen und haben ihr viele schulische sowie persönliche Fragen gestellt – die sie uns sehr offen und unkompliziert beantwortet hat. Liebe Frau Ahnfeldt, als wir dieses […]
Zum Gedenken an Opfer von Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.in Glinde in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums am 19.11. (Sonntag), dem bundesweiten Volkstrauertag, um 12 Uhr in der evangelischen Kirche eine Feierstunde. Die jugendlichen Mitwirkenden gehen in die QII und gestalten mit ihrer Geschichtslehrerin Frau Drechsler im Rahmen des Geschichtsprofils die Gedenkfeier mit und verleihen ihr somit ein eigenes Gesicht. Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten vergangener und gegenwärtiger Kriege sowie an […]
Wenn Schülerinnen und Schüler Probleme haben, die sie nicht mit den Klassenlehrkräften besprechen möchten, können sie sich an Beratungslehrer/-innen wenden. Dabei ist es egal, ob es sich um private, schulische oder ganz andere Probleme handelt. Unsere derzeitige Beratungslehrerin Frau Mahncke-Wachter unterrichtet an unserer Schule Englisch und WiPo, außerdem arbeitet sie als systemische Therapeutin und ist somit eine wertvolle Ansprechpartnerin für euch, wenn ihr Sorgen oder Probleme besprechen möchtet. In einem kleinen Interview erfahrt ihr mehr über sie. Unsere ausgebildeten Beratungslehrer/innen […]
6.698 km weit weg von Zuhause Wir haben im September 2023 Mary Kathryn Place interviewt und ein paar Fragen gestellt. Mary ist 16 Jahre alt und kommt aus Lynchburg, Virginia, lebt aber für ein Jahr in Reinbek in einer Gastfamilie. Sie ist seit dem 02/09/2023 in Deutschland und geht nun in unsere Schule in die 10. Klasse vom Gymnasium Glinde. Mary spricht kaum Deutsch, deshalb haben wir ihr Fragen auf Englisch gestellt und dann selbst ins Deutsche übersetzt. Mary, warum […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, wir wünschen Euch und Ihnen schöne Herbstferien! Herbstferien vom 16.10.–27.10.2023 Montag 30.10.23 landesweiter SE-Tag, kein Unterricht. Dienstag 31.10.23 Feiertag – unterrichtsfrei Mittwoch 1.11.2023 Unterrichtsbeginn. Es gilt der aktualisierte Stundenplan.
In dem Wahlpflichtfach Roberta baut man aus dem Lego Mindset Bauset einen Roboter, mit welchem man dann im Laufe der Zeit das Programm Lego Mindstorm näher kennenlernt. Mit diesem Programm kann man seinen Individuellen Roboter selbst programmieren. In dem Roberta Kurs fängt man zu Beginn damit an, einen Roboter nach einer Anleitung zu bauen. Zudem programmiert man nach gestellten Aufgaben. Das Lernprogramm basiert auf motorischen Fähigkeiten und Lernkompetenz. Auch dieses Jahr ist Herr Buhrke wieder Fachlehrer für Roberta. Nachdem wir […]
Am Gymnasium Glinde gibt es auch dieses Jahr wieder Patenschülerinnen und -schüler für die neu eingeschulten 5. Klassen. Seit der Einschulung haben sie mit ihren anvertrauten Klassen viel erlebt und berichten uns nun darüber. Bei der Einschulung, am 29. August, begrüßten die Patinnen und Paten die neuen 5. Klassen herzlich. Sie begleiteten die Schüler und Schülerinnen zusammen mit den Klassenlehrkräften in ihre Klassenräume. Die Paten aus dem 10. Jahrgang, welche von Frau Hanke (Leitung der Streitschlichter) ausgewählt worden sind, stellten […]