Zum 50-jährigen Bestehen des Schulzentrums richtete das Gymnasium Glinde eine kurzweilige und aufregende Show mit Musik und Theater aus. Beteiligt waren das BigOrchestra (Lt. Olaf Kindt) ), die Theater-AG (Lt. Herr Ratzek), die ProjektCombo (Lt. Herr Kanowsky), der PopChor (Lt. Frau Plaggenborg), der Smile Chor (Lt. Frau Tiaden), die DonnerstagsCombo und der WPU Kurs Musik (Lt. Frau Knebel) sowie die Licht und Sound AG (Benjamin Fischer und Crew). Gefeiert wurden fünf Jahrzehnte Schul-, Regional- und Weltgeschichte, mit musikalischen Schmankerln und kleinen Theaterszenen zu den Jahren 1974 bis 2024.
Die beiden wunderbaren Revue-Abende waren sehr gut besucht und haben viel Freude gebracht, musikalisch top, mit kurzweiligen Theaterelementen über fünf Jahrzehnte unserer Schule. Von den Anfängen der Gründung des Gymnasiums Glinde 1974 als „Außenstelle“ der Sachsenwaldschule Reinbek im Schulzentrum Glinde bis zum aktuellen Stand 2024 wurde in kleinen Theaterszenen von Schülerinnen der Theater AG mit einer gemeinsamen Rückschau auf die vergangenen fünf Jahrzehnte geblickt, begleitet von einem vielseitigen, mitreißenden Musikprogramm aller Musik AGs, Chöre, Bands und Orchester des Gymnasiums. Songs wie „Waterloo“, „Time after Time“ oder „Houdini“ luden auf eine musikalische Zeitreise ein.
Die Revue wurde mit Licht und Sound wie bei den Profis inszeniert.
Cooler Einsatz an der Bassgitarre
Herr Peters (Bürgersprecher) und Frau Ahnfeldt (Schulleiterin) begrüßen das Publikum.
Unser BigOrchestra
Julius Stein am Flügel
Carl Kanowsky und die Combo MCCK
Besonderes Highlight: Alle AGs singen und spielen „Houdini“
Die Jahrzehnte 1974 bis 2024 Revue passieren lassen.
Solo von Joshua Naterski
1974 bis 2024 – ein halbes Jahrhundert, in dem es aber nur insgesamt vier verschiedene Schulleiter/innen gab: ab 1974 Karl Friedrich Kosnick, ab 1992 Holger Prien, ab 2009 Eva Kuhn und seit 2022 Britta Ahnfeldt.
Tanzsolo von Luisa
Schülerinnen der Klasse 7a begleiten mit Theaterszenen die Musikrevue
Mia und Julius dirigieren die Solisten Impros
Mia singt mit der ProjektCombo MCCK mit Finn
Ein toller musikalischer Rahmen mit der ProjektCombo und WPU Musik
Gesang
Alle Chöre und Musik WPU
Großartiger Rap von Melissa „Let’s get it started“
Die Technik AG mit Benjamin Fischer.
Tamme, Carl-Johann , Benjamin, Felix, Simon und Mads: Ohne die Technik läuft keine Show richtig gut ab.
Die Streicher – ganz rechts die DonnerstagsCombo
Olaf Kindt dirigiert das BigOrchestra
Leuchten zu „Ein Hoch auf uns“
Verbeugungen und dann eine Zugabe mit „Houdini“!Am Ende gab es Blumen, dankende Worte von Herrn Krackowitz (Stellv. Schulleiter) und viel Applaus. (v.l.n.r.: Herr Krackwoitz, Herrr Ratzek, Herr Kanowsky, Frau Plaggenborg, Herr Kindt, Frau Knebel).Die Welt kann so schön sein: Musizierende, Chöre und Publikum singen am Ende gemeinsam „What a wonderful world“.