Kreative Schüler und Schülerinnen aus dem Kunstkurs der Q2 luden am Freitag, den 13. Juni zur Ausstellung ihrer künstlerischen Werke ein. Von Guerillakunst über Fotografie, Plastik, Malerei bis zu digitalen Projektionen gab es viel zu schauen. Schüler des Kunstkurses der Q2 präsentierten ihre Werke der letzten Jahre, die sie im Kurs mit ihrer Lehrerin Frau Kruse erarbeitet haben. Hierfür verwandelten sie unsere Schulstraße in eine Kunstgalerie. Die Vernissage eröffneten Begrüßungsworte unserer Schulleiterin Dr. Britta Ahnfeldt, darauf eröffnete Frau Kruse die […]
Bitte beachten Sie: Dieser Hitzeplan tritt nur nach Bekanntgabe durch die Schulleitung in Kraft. Eine erste Erprobung des Plans ist für Mittwoch, den 02.07.2025, vorgesehen. Testweise soll dieses Modell am Mittwoch, 02.07.2025 erprobt werden. Der Nachmittagsunterricht entfällt an diesem Tag jedoch komplett! Termine und unterrichtsfreie Tage im 2. Halbjahr: Freitag, 04.07.2025 Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse Freitag, 05.07. bis Samstag, 11.07.2025 Besuch von Schülerinnen und Schülern unserer chinesischen Partnerschule am Gymnasium Glinde Freitag 11.07.2025 unterrichtsfrei für alle Jahrgänge SETag für die […]
Nach den letzten schriftlichen Abitur Prüfungen ist es für unseren Abiturjahrgang wieder soweit! Mit fünf spannenden Mottos verkleideten sich die Abiturienten vom 19. bis zum 24. Mai jeden Tag neu – ob als Gruppe, Film- und Seriencharakter oder von höchstem Adel, alles war dabei! Direkt gestartet wurde am Montag mit den Mottos ‚Gruppenkostüm‘ und ‚alles außer Rucksack‘, die Schüler haben sich in Gruppen von zwei bis zu 10 Leuten zusammen gefunden und die vielfältigsten Kostüme mitgebracht. Einige der bemerkenswertesten Kostüme […]
Bald ist es so weit: Bei hoffentlich sonnigem Wetter startet unser Sportfesttag mit den Bundesjugendspielen. Auf unserer schuleigenen Sportanlage im Grünen organisiert die Sportfachschaft den sportlichen Tag am 3. Juli 2025.
Die Spendenbescheinigung vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke ist bei uns eingetroffen! Nun können wir endlich sehen, was wir spenden konnten. Es waren über 1714,81€, die wir am 16.12.2024 beim Benefiz Konzert gesammelt haben! Vielen Dank fürs Mithelfen!
Wenn sich der Klang von Instrumenten mit der Vorfreude auf die Sommerferien mischt, dann ist es wieder soweit: Das Gymnasium Glinde lädt am Donnerstag, den 10. Juli um 19 Uhr zum Sommerkonzert mit dem Motto „Mut und Zuversicht“ ein. Das BigOrchestra, die Band MCCK, PopChor, Smile Chor und der SchülerLehrerChor sind auch wieder dabei. Sie spielen und singen Songs und Stücke im sommerlichen Stil. Dazu kommen einzelne Gastbeiträge. Alle sind willkommen, also kommt vorbei und hört euch das Feuerwerk der […]
Gemeinschaft und Zusammenhalt sind das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft ruht und spielt auch in einer Schule eine wichtige Rolle. Nur durch ein Gemeinschaftsgefühl entsteht auch ein Zusammenhalt, der uns Stabilität und Unterstützung oder Vertrauen bringen kann. Wir leben in einer Welt, die von Veränderungen; Krisen und Umbrüchen geprägt ist. Kriegerische Auseinandersetzungen führen menschliches Zusammenleben an Grenzen. Die digitale Welt ersetzt teils reale Begegnungen… echtes Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt sind wichtig In diesem Sinne kündigen wir hier auch unseren Projekttag „Demokratie“ […]
Der Wahlpflichtkurs Layout und Präsentationstechniken wird von Frau Kruse für die 9. Klassen angeboten und ist bei den Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt. Im Fach Layout, lernen die Schüler, wie aus Ideen visuell ansprechende und professionell gestaltete Produkte werden. Ob Printmedien, digitale Designs oder Werbematerialien – hier stehen kreatives Denken, gestalterische Prinzipien und der gezielte Einsatz von Schrift, Farben und Bildern im Mittelpunkt. Mit Photoshop und praxisnahen Projekten entwickeln die Schüler ein Gespür für Ästhetik. Was sind die Aufgaben und […]
Lateinschüler des Gymnasiums Glinde überzeugten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und sind unter den Besten. Sie erreichten zwei 2. und einen 3. Platz auf Landesebene. Mit einem kreativen Videobeitrag und weiteren erbrachten Leistungen in schriftlicher und mündlicher Form erreichten drei Schüler der 10. Klassen (10 a/10 d) beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit ihren Lateinkenntnissen eine Siegerurkunde auf Landesebene, weitere drei Schüler haben sich ebenfalls den sprachlichen Herausforderungen des Wettbewerbs gestellt und wurden mit Urkunden und Sachpreisen belohnt. Am Gymnasium Glinde wurden die […]
Smalltalk auf hohem Niveau: Schülerinnen und Schüler des Physikprofils der QII haben sich mit verschiedenen Ansätzen aus der Quantentheorie befasst, sind in die Haut berühmter Physiker geschlüpft und haben ihre Ansätze und Ideen argumentativ verteidigt. Von der Relativitätstheorie über die Unschärferelation bis zur Viele-Welten-Theorie ergab dies eine spannende Darbietung im Forum unserer Schule. Ein Schüler aus dem ehemaligen Physikprofil hat die Talkrunde gefilmt. Dies wurde in den vergangenen Wochen mit Herrn Buhrke im Physikunterricht erarbeitet. Bei dem Schauspiel handelt es […]
Für musikbegeisterte Kinder bietet unsere Schule sehr viele Möglichkeiten, den eigenen Interessen nachzugehen und mit anderen gemeinsam Musik zu machen. Hier erfahren Sie Näheres zu unserem Musikzweig in der Orientierungsstufe und zu unseren Musikangeboten in allen Jahrgangsstufen. Der „Musikzweig 5″ Nur die Liebe zur Musik und die Lust am Musikmachen sind Voraussetzung für eine Anmeldung. Musikzweig-Kinder sind auf alle Klassen verteilt, so können Freundeswünsche berücksichtigt werden. Neben dem „normalen“ Musikunterricht bekommen Ihre Kinder eine kostenlose „dritte“ Stunde Musikunterricht. Diese zusätzliche […]
Digitale Bildung und Medienkompetenz rücken immer stärker in den Fokus von Schulen. Das Gymnasium Glinde wurde für sein herausragendes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen die digitale Bildung und Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern. Besonders die digitale Transformation im Bereich Künstliche Intelligenz hat im vergangenen Jahr an Fahrt aufgenommen. Das Gymnasium Glinde hat die Entwicklung durch gezielte Initiativen und eine […]