Die Schulkonferenz hat im Juni 2025 eine Änderung der Regeln für das freiwillige BYOD-Programm („Bring Your Own Device“) beschlossen. Durch diese Anpassung können nun auch Schüler*innen der 9. Klassen an dem Angebot teilnehmen, welches seit 2024 ab der 10. Klasse besteht. Das Programm ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Endgeräte (z. B. Tablets und Laptops mit Zubehör) im Unterricht für schulische Zwecke zu nutzen. Damit dies sicher und verantwortungsbewusst geschieht, ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzungsbedingungen […]
Aktuelles
Vom 12.05 bis zum 16.05.2025 haben vier Schüler*innen unserer Schule die Möglichkeit bekommen, am MNU Stipendium in München teilzunehmen. Darunter waren Lisa Ratheike, Merle Pukall, Luca Goos und Joshua Naterski aus dem Physikprofil des 11. Jahrgangs. Im Folgenden haben Lisa und Merle einige Fragen über ihren Aufenthalt in München beantwortet. Wie wurdet ihr für das Stipendium ausgewählt? Wir wurden von Frau Ahnfeldt und Herrn Buhrke gefragt, ob bei uns Interesse für dieses Stipendium bestehen würde und wir waren gleich […]
Am Freitag, den 18. Juli 2025, feiern wir am Gymnasium Glinde die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Veranstaltung „Austernfischerpreis & Oscarverleihung“. Die feierliche Preisverleihung findet von 10:10 bis 11:45 Uhr in der Sporthalle statt und wird von Herrn Mannheimer organisiert. Was wird ausgezeichnet ? Informatik-Talente beim Biberwettbewerb Englisch-Profis bei der Big Challenge Umweltbewusstsein & Einsatz beim Stadtradeln und weitere Ehrungen Mit Urkunden, Preisen und Applaus wollen wir gemeinsam Danke sagen und Erfolge sichtbar machen. Alle Beteiligten […]
Am 25. Mai starteten der PopChor, das BigOrchestra, MCCK und die Donnerstagscombo frühmorgens voller Vorfreude in den Bus Richtung Schloss Noer an der Ostsee – einem neuen Ort für unsere jährliche Probenfahrt. Während alle Koffer sicher im Bus verstaut, fanden die Instrumente ihren Platz im Transporter. Die Spannung war groß, denn bisher waren unsere Fahrten in Plön oder Welzin. Nach der Ankunft verteilten wir die Zimmer und die Probenräume wurden hergerichtet. Gleich am ersten Tag stand viel Musik auf dem […]
Es ist vollbracht: Das Abitur ist geschafft. Bei schönem Wetter wurden am Freitag, den 4. Juli die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Mit den frisch gedruckten Zeugnissen in der Tasche ging es gleich abends am selben Tag zum Abi-Ball. Wir hatten es ja sehr gehofft, nun gab es Schnee zum Jahresbeginn. Wir wünschen Euch und Ihnen einen guten Start in das Jahr 2025 ! Viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Die Neugestaltung der Schulstraße zum 50 jährigen Jubiläum fällt einem […]
Wenn sich der Klang von Instrumenten mit der Vorfreude auf die Sommerferien mischt, dann ist es wieder soweit: Das Gymnasium Glinde lädt am Donnerstag, den 10. Juli um 19 Uhr zum Sommerkonzert mit dem Motto „Mut und Zuversicht“ ein. Das BigOrchestra, die Band MCCK, PopChor, Smile Chor und der SchülerLehrerChor sind auch wieder dabei. Sie spielen und singen Songs und Stücke im sommerlichen Stil. Dazu kommen einzelne Gastbeiträge. Alle sind willkommen, also kommt vorbei und hört euch das Feuerwerk der […]
Termine und unterrichtsfreie Tage im 2. Halbjahr: Freitag, 04.07.2025 Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse Freitag, 05.07. bis Samstag, 11.07.2025 Besuch von Schülerinnen und Schülern unserer chinesischen Partnerschule am Gymnasium Glinde Freitag 11.07.2025 unterrichtsfrei für alle Jahrgänge SETag für die Lehrkräfte Freitag 25.07.2025 Zeugnisausgabe. Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde Montag, 28.07.2025 – Freitag, 05.09.2025 Sommerferien Die Zeugniskonferenzen für das II. Halbjahr des Schuljahres 2024/2025
Nach vielen Jahren voller Engagement, Begeisterung und Herzlichkeit verabschiedet sich Frau Temme – Französischlehrerin und seit 2018 Orientierungsstufenleiterin am Gymnasium Glinde – in den wohlverdienten Ruhestand. Wir durften mit ihr sprechen – über ihren Weg aus Frankreich nach Deutschland, ihre Tätigkeit als Lehrerin für Französisch, Deutsch und Kunst, schöne Erinnerungen und ihre ganz persönliche Lebensphilosophie. Frau Temme, gab es einen besonderen Moment, der Sie dazu inspiriert hat, Lehrerin zu werden? „Ja, ich wollte schon immer Lehrerin sein – das […]
Im zweiten Halbjahr fand für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ein zweiwöchiges Praktikum in einem selbst gewählten Betrieb statt. Für Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen ihres Betriebspraktikums oft die persönlichen Stärken und Interessen sichtbar und sie bekommen so einen Einblick in die Arbeitswelt. Viele besuchen bspw. Kanzleien, Grundschulen oder Kitas. Nun folgt jedoch ein Erlebnisbericht von einem Schüler, welcher sich den „erst Liga Verein FC St. Pauli“ als tägliches Reiseziel aussuchte. Der FC St. Pauli ist ein […]
Die MuseumsCard geht 2025 in eine neue Runde! Vom 17. Juni bis zum 16. November 2025 öffnen über 130 Museen in Schleswig-Holstein wieder ihre Türen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Kunst und Kultur, Technik und Naturphänomene erleben – das alles geht mit der MuseumsCard. Die MuseumsCard gibt es ab dem 17. Juni digital als WebApp unter meine-museumscard.de und zum Abholen bei den teilnehmenden Museen, den Sparkassen, dem Landesjugendring und in vielen Büchereien. MuseumsCards können ab jetzt kostenfrei bei […]
Kreative Schüler und Schülerinnen aus dem Kunstkurs der Q2 luden am Freitag, den 13. Juni zur Ausstellung ihrer künstlerischen Werke ein. Von Guerillakunst über Fotografie, Plastik, Malerei bis zu digitalen Projektionen gab es viel zu schauen. Schüler des Kunstkurses der Q2 präsentierten ihre Werke der letzten Jahre, die sie im Kurs mit ihrer Lehrerin Frau Kruse erarbeitet haben. Hierfür verwandelten sie unsere Schulstraße in eine Kunstgalerie. Die Vernissage eröffneten Begrüßungsworte unserer Schulleiterin Dr. Britta Ahnfeldt, darauf eröffnete Frau Kruse die […]
Die Spendenbescheinigung vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke ist bei uns eingetroffen! Nun können wir endlich sehen, was wir spenden konnten. Es waren über 1714,81€, die wir am 16.12.2024 beim Benefiz Konzert gesammelt haben! Vielen Dank fürs Mithelfen!