Das Schulzentrum Glinde wird 50 und das wollen wir mit Ihnen und Euch gern feiern im Rahmen eines fröhlichen Schulfestes. Am 27. September 2024 laden wir herzlich ein in unsere Schule zu einem bunten Programm von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Es wird kulinarische Köstlichkeiten und Getränke geben und abwechslungsreiche Aktionen für „jung und alt“ wie Kinderschminken, einen Bücherflohmarkt, Karaoke singen, sogar zwei Hüpfburgen. Geplant sind auch musikalische Beiträge sowie eine Tombola, sportliche Aktivitäten, Würstchen und vieles mehr. Wir freuen […]
Elterninfo
Sehr geehrte Eltern, wir wünschen uns für Ihre Kinder, dass auch Sie als Eltern am Schultag teilhaben, dass Sie sich erzählen lassen, was die Kinder in der Schule erleben und lernen. Manchmal werden Sie sich auch die Frage stellen, ob Ihr Kind mit den anderen Kindern gut zurechtkomme und von den anderen Kindern freundlich behandelt wird. Vielleicht machen Sie sich Gedanken über die Lernatmosphäre in der Klasse oder haben Sorge wegen des Leistungsstandes Ihres Kindes. Miteinander reden hilft! Unser Grundsatz […]
Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 03. September ist es so weit. Neue Schule, neue Umgebung, neue Atmosphäre, gefühlt wird das ganze Leben umgekrempelt. Von der Grundschule geht es nun also in den neuen Lebensabschnitt am Gymnasium. Wir erwarten Euch am Dienstag, den 03.09.2024 zur Einschulungsfeier 5. Jahrgang: 09:30 Uhr bis 11 Uhr Klasse 5a + 5b 11:30 Uhr bis 13 Uhr Klasse […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Schulzentrums in Glinde produzieren wir für unsere Jubiläumsfeier einen aktuellen Imagefilm für die beiden Schulen. Ein Großteil der Dreharbeiten fand vor den Sommerferien statt, viele Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert beteiligt und hatten offensichtlich viel Spaß beim Dreh. Herr Krackowitz koordiniert und hat echte Profis für die Imagefilm-Produktion gewinnen können. Ton, Kamera, Schnitt werden von der Produktionsfirma FES-FILMS für uns durchgeführt. Der Film wurde bereits beim Festakt des 50. Jubiläums gezeigt, nun wird […]
Allgemeine WLAN-/Internet Nutzungs- und Mediennutzungsordnung – BYOD (Bring your own device) ab Klasse 10 BYOD – Leitfaden für Eltern und Erziehungsberechtigte Die Schulkonferenz hat im November2023 beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis QII ihre eigenen Endgeräte (Tablets und Laptops) im Unterricht für schulische Zwecke nutzen dürfen. Entscheidend für einen sicheren Umgang mit Schüler-Endgeräten in Unterricht und Schule sind die Nutzungsordnungen, die für alle Schülerinnen und Schüler gelten, die BYOD freiwillig nutzen möchten. Die Mediennutzungsordnung und die WLAN-/Internet-Nutzungsordnung […]
Einfach online bestellen und bargeldlos zahlen. Unsere Mensa wird geleitet vom Bergedorfer Impuls Catering, welches das Buchungssytem von MensaMax als Caterer nutzt und bietet von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen mit Nachtisch an. Die Bezahlung läuft über ein Guthabenkonto und über einen Bezahlchip, den man nach Bestellung im Sekretariat abholen kann. Bargeldzahlung ist in der Mensa nicht möglich. Außerdem braucht man ein Onlinekonto auf dem MensaMax-Portal. Die Anmeldedaten stehen im Elternbrief. Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt. Eine Bestellung […]
Wir freuen uns, euch die neuesten Ergänzungen an unserer Schule vorzustellen: die 24/7-Ladeterminals! Diese praktischen Schließfächer ermöglichen es euch, eure Handys und Tablets sicher aufzubewahren und gleichzeitig kostenlos aufzuladen. Hier erfahrt ihr, wie einfach die Bedienung ist. So funktioniert’s: Fach schließen: Lege dein Handy oder Tablet in ein freies Fach. Schließe das Fach, indem du den Griff drehst. PIN eingeben: Drücke die „✓“-Taste. Gib anschließend eine vierstellige PIN deiner Wahl ein und bestätige mit der „✓“-Taste. Beispiel: ✓-1-5-7-0-✓. Bestätigen: […]
In den Osterferien wird auf unserem Schulgelände die Fahrradabstellanlage umgebaut. Es werden über 650 Fahrradstellplätze, über 30 Motorrad / Motor-Rollerplätze sowie 30 Tretroller/E-Rollerplätze zum größten Teil neu gebaut bzw. hergestellt. Aus diesem Grund müssen alle Fahrräder an den Bügeln entfernt werden. Alle Fahrräder oder andere Gegenstände an den vorhandenen Fahrradbügeln müssen bis zum 02.04.2024 von den Eigentümern mitgenommen werden! Sofern am 02.04.2024 noch Fahrräder o. ä. vorhanden sind, werden diese entsprechend für die Bauarbeiten entfernt. Schaut also alle nochmal nach, […]
Liebe Eltern, liebe Schülerrinnen und Schüler, die Gewerkschaft Ver.di hat ab Montag, 26. Februar bis einschl. Freitag, 01. März 2024 zu ganztägigen Streiks im ÖPNV aufgerufen. Betroffen von den Streiks der privaten Busunternehmen in Schleswig-Holstein ist auch Autokraft. Es wird leider auch zu Einschränkungen im Schul-Busverkehr kommen. Ein Notfahrplan mit den voraussichtlich stattfindenden Fahrten finden Sie auf dieser Seite: https://www.dbregiobus-nord.de/aktuell/aktuelles-presse/autokraft Nützlich ist auch folgende App:
Liebe Eltern, der offizielle Anmeldezeitraum für alle weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/2025 ist in diesem Schuljahr von Montag, den 19.02. bis Mittwoch, den 28.02.2024. Die Abgabe der Anmeldeformulare für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Sekretariat des Gymnasiums vom 19.02. bis 28.02.2024 ist zu folgenden Zeiten möglich: Montag bis Donnerstag, den 19.02. bis 22.02 von 8.30 – 13.30 Uhr; Freitag, den 23.02. von 8.30 – 13.00 Uhr; Montag bis Mittwoch, den 26.02. bis 28.02. von 8.30 – 13.30 Uhr […]