Du interessierst dich für unsere Schule, aber hast den Tag der offenen Tür am 30.11.2024 verpasst? Sie überlegen, Ihr Kind am Gymnasium Glinde anzumelden ? Die folgende Rückschau und Bildergalerie bietet Einblicke von den Info-Ständen und Aktionen der vielen Fächer, um den potentiellen neuen Mitschülern ein eindrucksvolles Bild von unserem Gymnasium zu verleihen. Dabei konnten die Besucher sowohl theoretisch als auch praktisch an den Experimenten teilhaben. Übrigens: Es gibt jetzt einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule auf unserer Homepage! Besonders […]
Elterninfo
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10, am Dienstag, den 04.02.25 um 19 Uhr findet mit unserem Oberstufenleiter Herrn Buhrke im Seminarraum des Gymnasiums eine Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Glinde statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Die Kurzinformation zu einem möglichen Auslandsjahr schließt sich nach einer kurzen Pause direkt an. Zu gleicher Thematik werden am selben Tag auch Ihre Kinder in der dritten und vierten Stunde informiert.
Der aktuelle Schulflyer 2024/2025 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:
Die neubeschlossene Fassung der Haus- und Pausenordnung gilt ab dem 01.11.2024, also ab nach den Herbstferien.
Am Freitag, den 31. Januar 2025 in der 4. Stunde erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag auch nach der 4. Stunde. Der Unterricht für das 2. Schulhalbjahr beginnt am Dienstag, den 4. Februar 2025. Der 3. Februar 2025 ist ein beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei) am 11. Februar 2025: Schulentwicklungstag SET vom 11. April bis zum 25. April 2025 (Frühjahrs/Osterferien) am 1. Mai 2025 (Feiertag) am 2. Mai 2025 (beweglicher Ferientag) am 29. und […]
Das Schulzentrum Glinde wird 50 und das wollen wir mit Ihnen und Euch gern feiern im Rahmen eines fröhlichen Schulfestes. Am 27. September 2024 laden wir herzlich ein in unsere Schule zu einem bunten Programm von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Es wird kulinarische Köstlichkeiten und Getränke geben und abwechslungsreiche Aktionen für „jung und alt“ wie Kinderschminken, einen Bücherflohmarkt, Karaoke singen, sogar zwei Hüpfburgen. Geplant sind auch musikalische Beiträge sowie eine Tombola, sportliche Aktivitäten, Würstchen und vieles mehr. Wir freuen […]
Sehr geehrte Eltern, wir wünschen uns für Ihre Kinder, dass auch Sie als Eltern am Schultag teilhaben, dass Sie sich erzählen lassen, was die Kinder in der Schule erleben und lernen. Manchmal werden Sie sich auch die Frage stellen, ob Ihr Kind mit den anderen Kindern gut zurechtkomme und von den anderen Kindern freundlich behandelt wird. Vielleicht machen Sie sich Gedanken über die Lernatmosphäre in der Klasse oder haben Sorge wegen des Leistungsstandes Ihres Kindes. Miteinander reden hilft! Unser Grundsatz […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Schulzentrums in Glinde produzieren wir für unsere Jubiläumsfeier einen aktuellen Imagefilm für die beiden Schulen. Ein Großteil der Dreharbeiten fand vor den Sommerferien statt, viele Schülerinnen und Schüler haben sich engagiert beteiligt und hatten offensichtlich viel Spaß beim Dreh. Herr Krackowitz koordiniert und hat echte Profis für die Imagefilm-Produktion gewinnen können. Ton, Kamera, Schnitt werden von der Produktionsfirma FES-FILMS für uns durchgeführt. Der Film wurde bereits beim Festakt des 50. Jubiläums gezeigt, nun wird […]
Allgemeine WLAN-/Internet Nutzungs- und Mediennutzungsordnung – BYOD (Bring your own device) ab Klasse 10 BYOD – Leitfaden für Eltern und Erziehungsberechtigte Die Schulkonferenz hat im November2023 beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis QII ihre eigenen Endgeräte (Tablets und Laptops) im Unterricht für schulische Zwecke nutzen dürfen. Entscheidend für einen sicheren Umgang mit Schüler-Endgeräten in Unterricht und Schule sind die Nutzungsordnungen, die für alle Schülerinnen und Schüler gelten, die BYOD freiwillig nutzen möchten. Die Mediennutzungsordnung und die WLAN-/Internet-Nutzungsordnung […]
Einfach online bestellen und bargeldlos zahlen. Unsere Mensa wird geleitet vom Bergedorfer Impuls Catering, welches das Buchungssytem von MensaMax als Caterer nutzt und bietet von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen mit Nachtisch an. Die Bezahlung läuft über ein Guthabenkonto und über einen Bezahlchip, den man nach Bestellung im Sekretariat abholen kann. Bargeldzahlung ist in der Mensa nicht möglich. Außerdem braucht man ein Onlinekonto auf dem MensaMax-Portal. Die Anmeldedaten stehen im Elternbrief. Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt. Eine Bestellung […]
Wir freuen uns, euch die neuesten Ergänzungen an unserer Schule vorzustellen: die 24/7-Ladeterminals! Diese praktischen Schließfächer ermöglichen es euch, eure Handys und Tablets sicher aufzubewahren und gleichzeitig kostenlos aufzuladen. Hier erfahrt ihr, wie einfach die Bedienung ist. So funktioniert’s: Fach schließen: Lege dein Handy oder Tablet in ein freies Fach. Schließe das Fach, indem du den Griff drehst. PIN eingeben: Drücke die „✓“-Taste. Gib anschließend eine vierstellige PIN deiner Wahl ein und bestätige mit der „✓“-Taste. Beispiel: ✓-1-5-7-0-✓. Bestätigen: […]