Am Dienstag, den 26. März 2024, findet um 19 Uhr unser traditionelles Frühlingskonzert statt, wozu wir Sie herzlich einladen möchten. An diesem Abend können Sie im Forum des Schulzentrums alle 5. Klassen, einige Solistinnen und Solisten und die AG-Gruppen Smile Chor und DonnerstagsCombo bestaunen. Die 5. Klässler sind die Hauptakteure dieses Frühlingskonzerts, denn sie werden zeigen, was sie alles im Musikunterricht erlernt haben. In der Klasse zu musizieren ist ein prägender Teil des Musikunterrichts. Der Grund dafür ist, dass gemeinsames […]
Konzerte & Veranstaltungen
Am Montag den 15.01 hatte das BigOrchestra die vermutlich einmalige Chance, mit Profis der NDR-BigBand einen Tag lang zu proben. Doch wie kam es überhaupt zu dieser Gelegenheit? Im Januar 2024 führte die Schultour der NDR BigBand und deren Crew durch Schleswig-Holstein, geplant war in deren Rahmen auch ein Konzert am Gymnasium Glinde am 26. Januar – vorab gab es Workshops und gemeinsame Proben mit den NDR-Profis. Wie lief der Workshop ab? Zu Anfang wurde das BgOrchestra gebeten, zwei Stücke […]
Das neue Jahr startet musikalisch: Im Januar 2024 führt die Schultour der NDR BigBand und deren Crew durch Schleswig-Holstein. Am 26. Januar besucht uns die NDR Bigband mit Workshops an unserer Schule. Das Konzert beginnen wir – das BigOrchestra des Gymnasiums Glinde – gemeinsam mit der Bigband der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld. Nach einer Pause spielt die NDR BigBand. Vorab wird es auch einige Workshops geben, wo unter anderem die Technik-AG sich an einem großen Equipment an Licht- und Tontechnik ausprobieren kann, […]
Zur musikalischen Einstimmung auf das Neue Jahr gab es schwungvolle Beiträge unseres BigOrchestras beim Neujahrsempfang im Glinder Bürgerhaus. Am Sonntag, den 14. Januar ab 11 Uhr ging es nach den Grußworten von Glindes Bürgermeister Rainer Zug sowie vom Bürgervorsteher Claus Peters los mit dem Stück „Let’s get started“, gefolgt von „Ain’t no sunshine …. when she’s gone“ und „You and me“ von Meute… ein schöner Vorgeschmack auf den Konzertabend am 26. Januar 2024. Fotos: NT
Tag der offenen Tür – Nachbericht Am 2.12.2023 hat der Tag der offenen Tür am Gymnasium Glinde stattgefunden. Zahlreiche Kinder und deren Eltern haben unsere Schule besichtigt. Trotz des eisigen Wetters schauten hunderte Besucher vorbei. In der Schulstraße waren etliche Stände zu den jeweiligen Fächern aufgebaut. Vertreten waren die Fächer: Deutsch, WiPo, WPU-Homepage, Roberta, Philosophie, Chemie, Biologie, Kunst, Sport, Latein, Geschichte, Französisch, Asiatische Kultur, Chinesisch, Geografie, Mathematik, Religion und am Ende noch ein Konzert von der Musikklasse und dem Chor. […]
Wir freuen uns darauf, zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Glinde zu begrüßen ! Am Dienstag, den 29. August war es endlich so weit: Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wurden eingeschult. Im Forum unserer Schule gab es zunächst eine muntere Einschulungsfeier mit Fähnchen, Musik und freundlichen Worten zur Begrüßung von unserer Schulleiterin Frau Ahnfeldt und unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Temme – auch wichtige Informationen zur ersten Orientierung gab es mit auf den […]
Am Mittwoch, den 12.07. um 19 Uhr ist es endlich soweit und unser Sommerkonzert geht los! Das gesamte Konzert wird hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums gestaltet, die entweder als Solisten oder als Mitglied einer Band oder mit dem Orchester auftreten werden. Das Sommerkonzert ist in diesem Jahr ein „Wandelkonzert“ mit verschiedenen Spielorten. Es werden auftreten: Der PopChor, die ProjektCombo, das BigOrchestra, die DonnerstagsCombo, die Orchesterklasse 6a, Klasse 7a, Schüler aus der Klasse 6d sowie einige Solisten … Wir […]
Ein Schüler aus der Orchesterklasse 6a ist mit seinem Duo-Partner beim Wettbewerb Jugend musiziert von der Regionalrunde bis zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 nach Zwickau gekommen – die beiden haben in der Kategorie „gleiche Streichinstrumente“ sehr erfolgreich abgeschnitten und spannende Erlebnisse zu berichten. Jona und Jonathan kennen sich von zahlreichen Kontrabass-Workshops, die Lehrerin von Jona und der Musiklehrer von Jonathan spielen zusammen beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Im Oktober 2022 begann alles mit der Anfrage eines Lehrers vom Duopartner Jonathan, ob […]
Am 25.5.2023 lud das Emil-von-Behring-Gymnasium zu einem Begegnungskonzert in Großhansdorf ein. Die Aktion „Schulen musizieren“ soll auf die Notwendigkeit der Musikerziehung in Schulen hinweisen, Freude vermitteln, Leistungen von Vergangenheit und Gegenwart vereinen und vieles mehr. Das Abendprogramm bestand aus sieben musikalischen Auftritten. Mit dabei war die Orchesterklasse 6a unserer Schule. Die musizierenden Kinder wurden von ihrem Klassen- und Musiklehrer, Herrn Kindt, begleitet, sowie von Frau Kirchhoff. Der Bundesverband Musikunterricht (BMU) hat die Veranstaltung organisiert Den Anfang machten der Fünftklässler Chor […]
Im Frühjahr war es endlich wieder soweit und das Orchester fuhr zusammen mit dem Chor auf Probenfahrt nach Plön. Begleitet wurden sie von Herrn Kindt und Herrn Krackowitz. Der typische Tagesablauf der Musikanten bestand aus leckerem Frühstück in der Jugendherberge, lebhaften Proben und stärkendem Mittagessen zwischendurch. Der Fokus lag natürlich nicht nur auf täglichem Musizieren, sondern auch auf Spiel & Spaß! Neben den Proben konnten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit auf dem naheliegenden Volleyballfeld spielen. Oder sie durften […]
Beim Benefizkonzert im Forum unserer Schule zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien sind im April reichlich Spendengelder gegeben worden – die SV hat das Konzert organisiert und nun die Beträge gezählt – es sind über 1.300 Euro gespendet worden! Alle Einnahmen werden an Aktion Deutschland Hilft überwiesen. Das Publikum erwartete an dem Abend des 4. April eine bunte Mischung aus Musik und Tanz, dank der großen Bereitschaft unserer Schülerschaft, an diesem besonderen Ereignis mitzuwirken. Schülerinnen und Schüler […]
In diesem Frühjahr hat unsere Mini-SV nach längerer Pause wieder eine Faschingsfeier organisiert! Am Montag, den 20.2.2023 ging es bunt und lustig zu auf der Faschingsfeier für die 5. und 6. Klassen. Das war ein schöner Start in das zweite Schulhalbjahr. Die Faschingsfeier wurde von der Mini-SV organisiert und von Frau Oldenburg und Herrn Mörschbächer beaufsichtigt. Für 1 Euro Eintritt durften die verkleideten Kinder leckeres Essen, Trinken und aufregende Spiele genießen. Der Abend war sehr aufregend, spannend und hat den […]
Am Montag, den 20.03.2023 fand bei uns in der Schule eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Kommunalwahl statt. Wir durften Mara Nowak (CDU), Johannes Basler (FDP), Felix Beyersdorff (SPD) und Malte Harlapp (die Grünen) bei uns im Forum begrüßen. Wir durften ihnen viele Fragen zu Themen stellen, die uns interessieren, da viele Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 9-Q1 älter als 16 sind und an der bevorstehenden Kommunalwahl am 14.05.2023 teilnehmen dürfen. Die Moderation übernahmen acht Schülerinnen und Schülern aus dem E-Jahrgang. […]
Wir freuen uns, hier ankündigen zu können, dass die SV des Gymnasiums Glinde am 4. April 2023 ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien veranstalten wird. Es gibt noch Karten an der Abendkasse! Das Konzert wird am Dienstag, den 04.04.2023 im Forum unserer Schule stattfinden. Der Einlass ist um 18:30 Uhr und das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Alle Einnahmen werden an Aktion Deutschland Hilft gespendet. Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse erhältlich! Das Publikum erwartet eine […]
Das Konzert der Orchesterklasse 6a am Donnerstag, den 23. Februar 2023 im Forum des Schulzentrums war ein bunter, moderierter musikalischer Abend mit Solo- und Gruppenbeiträgen sowie dieses Mal neu: Tanzauftritten! Es spielte auch die DonnerstagsCombo als Special Guest mit „Morgenstimmung“ und „Easy Pop“! Es war ein wundervoller Abend! Vielen Dank an die Klasse 6a und ihren Musik- und Klassenlehrer Olaf Kindt. Foto-Galerien (zum Vergrößern auf die Fotos klicken): Fotos von Be/ Ki; Artikel NT.