Am Donnerstag, den 24. Januar, debattierten Jugendliche der neunten Klassen unseres Gymnasiums über die Streitfragen: „Soll ein Schulfach zu dem Thema ‚praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“. Und sie diskutierten die Frage: „Soll privates Silvesterfeuerwerk verboten werden?“. Zu Beginn der vierten Stunde fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Jurymitglieder, bestehend aus Schülern und Lehrern, im Forum ein, um mit der ersten Diskussionsrunde zu beginnen. Anschließend gab es eine Pause, nach der die Jury die Finalisten bekannt gab. Nach einer fünfzehnminütigen […]
Konzerte & Veranstaltungen
Das diesjährige Winterkonzert am 19.12.18 wurde von einem ganz besonderen Highlight begleitet: Nachdem die Teilnehmenden ihre unterschiedlichsten Stücke vorgestellt hatten, wurde von den Musiklehrern eine Karaoke-Show angeleitet, bei der die Zuschauer als gemeinsames Publikum die Möglichkeit bekamen, sich zu beteiligen. Es wurden Weihnachtslieder wie „Feliz Navidad“ oder „Last Christmas“ gesungen. Der von einigen Klassikern beseelte Abend ist von Silja und Ana moderiert worden, die beide die zwölfte Klasse des Gymnasiums Glinde besuchen. Sämtliche Spenden gehen nun an die Musikfachschaft […]
Am Abend des 27.11.2018 war es wieder so weit: Alle, die Mathe lieben und bis spät abends an Aufgaben knobeln, trafen von 18 bis 22 Uhr zur Langen Nacht der Mathematik zusammen. Teilnehmen konnten Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 6. Da nicht nur unsere Schule an diesen Aufgaben arbeitete, sondern der Aufgabenpool auch von anderen Schulen bearbeitet wurde, war das Ganze eine Art Wettbewerb. Jeder startete in Runde 1 und sobald alle Aufgaben richtig gelöst waren, kam man eine Runde […]
Für den Abend des 07.11. organisierte der diesjährige Abiturjahrgang das erste Vorfinanzierungskonzert des Schuljahres. Solisten, der Schüler-Lehrer Chor und diverse Bands sorgten für gute Stimmung. Um halb sieben fanden sich Schüler, Eltern und Lehrer in der Aula ein und wurden von den drei Moderatoren unterhaltsam durch den Abend geführt. Eingeleitet wurde der Abend von zwei Stücken aus dem Repertoire, die Schüler des 12. Jahrgangs auf dem Klavier gespielt haben – darunter gefühlvolle Versionen von „The Rose“, oder auch „Read All […]