Wir haben einen neuen Maulwurf auf dem Schulgelände, der sich fleißig mit seinen Erdhügeln ausbreitet. Er gräbt seine Gänge und Hügel demonstrativ vor dem Insektenhotel, in der Form eines M – wie Maulwurf. Der Insektenfresser Talpa europaea ernährt sich hauptsächlich von Regenwürmern, Käfern und Zweiflüglern sowie von deren Larven. Selten frisst er auch kleine Wirbeltiere wie Echsen und Mäuse. Da er sehr gerne Schädlinge wie Schnecken, Engerlinge oder Schnakenlarven verzehrt, ist er ein ausgesprochener Nützling im Garten. Vor den Wintermonaten […]
Aktuelles
Auf der Mitgliederversammlung am 26.09.2019 wurde der Jahresbericht vorgestellt. Dort erfahren Sie, welche Projekte vom Verein unterstützt worden sind.
Unser Gymnasium ist eine weltoffene Schule, in der sich Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft aufgenommen fühlen. Grundlage dafür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller an der Schule Beteiligten. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Glinde. Unser Schulklima ist geprägt von einer offenen Lernatmosphäre sowie einem toleranten und respektvollen Umgang miteinander.
Schüler*innen, Eltern, Geschwister und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserer Informationsveranstaltung von Embrace England. Insbesondere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-E können sich über einem zweiwöchigen oder mehrmonatigen Aufenthalt an unserer englischen Partnerschule Huntington School in York/England informieren, wenn sie englische Luft schnuppern und ihr Englisch verbessern möchten. Wann: Am Mittwoch, 30.10.2019 Ort: Seminarraum des Gymnasiums Glinde Zeit: 20 – 21 Uhr
Am vergangenen Samstag, den 7.9.2019 fand bei uns der EiS-Tag (Ehemalige informieren Schüler) statt. Zu den vorgestellten Berufen, Studiengängen und möglichen Auslandsaufenthalten zählten unter anderem die Bundeswehr, der Beruf des Wirtschaftsingenieurs, die Auslandsorganisation „kulturweit“ und viele weitere. „Ich persönlich fand den EiS-Tag durch die vielen verschieden Berufe, die vorgestellt wurden, sehr informativ. Durch die Gespräche, die man mit den Ehemaligen selbst führen konnte, war die Atmospäre sehr persönlich und authentisch„, sagte Samira, Schülerin der QIc. Auch Carolin aus der QIa […]
Sie können für Ihre Kinder an unserer Schule ein Schließfach bestellen, in dem Schulunterlagen oder persönliche Sachen sicher verschlossen werden können. Sie beantragen dies beim Mietra-Schließfach-System, entweder online unter www.mietra.de oder mit folgendem Formular:
Bei der Regionalrunde Nord (Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg) des Chemiewettbewerbes „Chemie-die-stimmt“ vom 3. bis 6.6.19 nahmen zwei SchülerInnen unserer Schule teil. Der Wettbewerb war aufgeteilt in einen Theorie- und einen Praxisteil. Beim Experimentalwettbewerb belegte Ulrike einen hervorragenden zweiten Platz. Ergebnisse
80 spannende Programme, 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie zwölf verschiedene Themenbereiche: Der Hamburger Rathausmarkt wird dieses Jahr zum Mittelpunkt beim Sommer des Wissens. Die Universität Hamburg feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und ihr feiert mit! Die Wissensbehörde veranstaltet gemeinsam mit rund 40 Hamburger Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein echtes Wissensfestival. Vom 20. bis zum 23. Juni könnt ihr euch unter anderem folgende Themenhighlights ansehen: „Der Stadt-Klimaarchitekt: Baue eine Stadt, die fit für den Klimawandel ist“, 20. und 21. Juni, 9 Uhr […]
Am Sozialen Tag üben die Schülerinnen und Schüler für einen Tag eine Tätigkeit ihrer Wahl aus und tauschen den Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz. Das Geld, das sie dabei erarbeiten, kommt in Form einer Spende sozialen Projekten zugute – beispielsweise für Jugend- und Bildungsprojekte in den Balkanstaaten. Wir arbeiten mit der Organisation „Schüler Helfen Leben“ zusammen. Im vergangenen Schuljahr konnte das Gymnasium Glinde insgesamt 8.300 Euro spenden. Aufgrund dieser beachtlichen Summe sowie der positiven Resonanz wird auch in diesem Schuljahr erneut […]
Am Ende der Mittelstufe wählen die Schülerinnen und Schüler ein Fach aus dem sogenannten Wahlpflichtunterricht (WPU). In diesem Bereich werden Inhalte aus den jeweiligen Pflichtfächern vertiefend behandelt und dazu werden neue Inhalte vermittelt. Dabei sollte sich die Wahl eines Faches nach individuellen Interessen und Begabungen richten. Generell bietet ein Wahlpflichtfach aber auch die Möglichkeit, neue Interessen zu entwickeln und Fächer auszuprobieren. Das Gymnasium Glinde bietet in der Regel Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Ästhetische Bildung, Gesellschaftswissenschaften sowie Naturwissenschaften/Informatik an. Außerdem wird […]
In den letzten Wochen haben wir, die 6a, im Kunstunterricht Drahtpuppen gebastelt. Dann hat unsere Kunstlehrerin, Frau Temme, gesagt, dass wir uns in Partnerarbeit überlegen sollten, wie und wo wir unsere Figuren auf dem Schulhof am besten in Szene setzen könnten, um sie aus der richtigen Perspektive zu fotografieren. Unsere Bilder wurden danach auch benotet. Die besten Bilder, die Frau Temme ausgesucht hat, sind jetzt auch hier zu sehen. – Eine Schülerin des sechsten Jahrgangs – Winterferien – von Lisann, […]