Jeden Montag und Dienstag in der 2. großen Pause stehen Schülerinnen und Schüler am Tresen zwischen dem Ausgang zum Hof Ost und dem Eingang zur Mensa und verkaufen die Umwelthefte an die Schüler. Sie wurden von Frau Drechsler, der Organisatorin des Projekts, für diese Aktion begeistert und erledigen sie ehrenamtlich. Die Preise hängen in der Mensa aus. Die Hefte kommen direkt vom Naturschutzverband BUND. Sie sind mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung, dem Blauen Engel, ausgezeichnet. Außerdem haben sie das Siegel […]
Aktuelles
Gute Stimmung, abwechslungsreiche Musik, mitreißende Bühnenpräsenz: Der Abi-Jahrgang 2023 hat zu einen tollen Konzertabend am 1.2. im Forum der Schule eingeladen. Es ging los mit unserem Big Orchestra und deren Interpretationen von Thriller, Ain’t no sunshine und Feeling good, bei dem Sound kamen alle in gute Stimmung. Ein Genuss, die Kinder und Jugendlichen mit ihren Instrumenten spielen zu sehen, unter der Leitung von Herrn Kindt. Es folgte eine lustig-lockere Anmoderation von Marten Hacke, der öfter nach dem richtig funktionierenden […]
Weil in diesem Schuljahr das Thema Energie sparen und Klimaschutz besonders aktuell ist, haben wir die Klimaschutzmanagerin Lisa Schill aus Glinde interviewt und Fragen zu der aktuellen Klimakrise gestellt. Wir wollten wissen, was wir an unserer Schule und im Allgemeinen tun können und wo wir uns informieren können. Wie wichtig ist es, das Klima im Moment zu schützen? Es ist sehr wichtig das Klima zu schützen. Generell ist es sowieso immer wichtig, das Klima zu schützen, gerade jetzt. Wir haben […]
Karneval, verkleidet und lustig sein… das können wir hier im Norden auch. Deshalb organisiert die Mini-SV nach drei Jahren Pause endlich wieder eine Faschingsparty für alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse! Für die kostümierten kleinen Gäste wird es auch Snacks und Getränke geben, jede Menge Spaß, Tanz und Disko-Musik. Der Höhepunkt des Abends wird ein Kostümwettbewerb sein, bei dem jede oder jeder die Chance hat, zu gewinnen. Für die Jury aus Mitgliedern der SV und der Mini-SV […]
Endlich die Freiheit haben, zu wählen, was man im Unterricht tun kann. Warum dann nicht ein Hobby zum Projekt machen? Nachdem unser Team sich im Informatikkurs von Herrn Buhk einige Gedanken gemacht hat, kamen wir zu dem Schluss, dass ein Computerspiel eine interessante Idee ist, die viele Herausforderungen mit sich bringt. So gehört das Programmieren zu einer Grundaufgabe, jedoch kommen noch Texturen, Animationen, Musik und Arbeitsgeist hinzu, die nicht nur für Vielfalt, sondern auch für Verzweiflung sorgten. Nach einiger Überlegung […]
Für unser Informatik-Projekt haben wir uns entscheiden, den Klassiker Monopoly für unsere Schule zu entwickeln. Dazu haben wir ein eigenes Spielfeld, eigene Figuren und lustige Ereigniskarten designt, die farblich und inhaltlich am Gymnasium Glinde orientiert sind. Das Spiel haben wir schließlich mit der Game Engine Pygame in Python realisiert. Projektablauf: Am Anfang mussten wir uns für ein Projekt entscheiden. Da wir große Fans von Gesellschaftsspielen sind, wollten wir auf jeden Fall ein Spiel aus dieser Kategorie digitalisieren. Von unterschiedlichsten Spielen […]
Am 26.11.2022 haben wir Schülerinnen, Schüler, Eltern und weitere Interessierte eingeladen, um am Tag der offenen Tür das Gymnasium Glinde zu besichtigen und einen ersten Einblick in unsere Schule zu erhalten. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen boten Führungen an, um die Schule umfangreich mit allen Facetten zu zeigen. Hier unsere Bildergalerien dazu. An diesem Tag hatten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste der Schule mal wieder Gelegenheit, musikalische Darbietungen der Orchesterklasse, des BigOrchestras und weiterer Musik AGs […]
Wir haben uns mit unserer neuen Berufsberaterin Vienna Wege unterhalten und erfahren, wie sie Schülerinnen und Schüler bei ihrer zukünftigen Berufsorientierung hilft und welche Erfahrungen sie selbst gemacht hat. Frau Wege gibt individuelle Berufsberatung für die Oberstufe und Jahrgang 9. Sind wir die erste Schule, an der Sie die Gespräche anbieten oder waren Sie an einer anderen Schule schon aktiv? Ja, ich bin schon länger Berufsberaterin, vorher allerdings an Schulen im Herzogtum Lauenburg. Dann habe ich mich aus privaten Gründen […]
Der Flandernbunker in Kiel, ist ein Schutzbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Zu jener Zeit konnte der Bunker im Notfall ca. 750 Menschen aufnehmen. Heutzutage dient er als Mahnmal und für Ausstellungen. Felix N. aus der 8d berichtet von seiner Exkursion mit Frau Mahncke-Wachter, Herrn Harrsen und Frau Drechsler gemeinsam mit drei Oberstufenschülern und zwei Klassen der Mittelstufe. Eingeladen vom Landesbeauftragten für politische Bildung – wir hatten dank der Initiative von Frau Mahncke-Wachter Freikarten gewonnen – konnten die Klassen […]
Das Volleyballturnier vor Weihnachten ist an unserer Schule eine sportliche Tradition und wurde am 19.12. nach einer längeren coronabedingten Pause von unseren Sportlehrkräften Frau Rautenberger und Herr Harrsen organisiert, mit genau festgelegten Spielerlisten und Ablaufplänen. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der QI und QII, die zuvor klassenintern jeweils zwei gleichstarke Teams aufgestellt haben – zwei mit Jungen und Mädchen gemischte Mannschaften pro Klasse à je 8 Schüler/innen (sechs Feldspieler/innen + zwei Auswechsler/innen). Das Volleyball-Turnier der Oberstufe hat den Schülerinnen und […]
Hey, wir sind die SchülerMedienLotsen vom Gymnasium Glinde und wie unser Name schon verrät, klären wir über Medien auf. Vom 5. bis zum 9. September hat unsere Ausbildung zu den SchülerMedienLotsen durch den Kreisjugendring Stormarn stattgefunden. Im Januar 2023 werden wir vier Workshops in den 5. Klassen zu den Themen WhatsApp, Soziale Medien, YouTube und Gaming durchführen. Die Workshops starten vom 18.01.2023 bis 24.01.2023. Genauere Uhrzeiten und Klasseneinteilungen stehen im Monatskalender. Wir freuen uns auf euch! Euer SchülerMedienLotsen-Team Hier […]
Am Freitagabend, den 18. November 2022 ging von 18.30 bis 21 Uhr die Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Glinde in eine erneute Runde, An diesem Abend löst man mit Freunden gemeinsam Mathe Aufgaben, wenn man will sogar bis in die Nacht. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen ab der 6.Klassenstufe bis zur QII. Es kommen jedes Jahr viele Altersgruppen mit derselben Leidenschaft für Mathe zusammen. Sie verbringen in einer netten Atmosphäre den Abend gemeinsam. Da nicht nur unsere Schule an […]