Am 18.11.2019 und am 19.11.2019 gab es ein Angebot für Studieninteressierte an der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) in Hamburg – eine Art Tag der offenen Tür. In diesem Jahr habe ich die Chance genutzt, mir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und zu schauen, ob der von mir ausgesuchte Studiengang tatsächlich einer ist, für den ich mich nach dem Abitur bewerben möchte. Was wurde an dem Tag gemacht? Am 19.11.2019 bot die HAW Hamburg Gespräche mit Lehrenden und Studierenden über […]
Aktuelles
Gastgeber für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2019 war dieses Jahr das Gymnasium Trittau. Die Mathe-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Sie bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Nach der Schulrunde, in der die Schüler*innen zuhause Aufgaben lösen und dann bei ihren Lehrern abgeben konnten, haben sich fünf Schüler*innen unserer Schule für die Regionalrunde qualifiziert. Nach einer kurzen Begrüßung haben […]
Zum Start des neuen Schuljahres hat sich der Posten der Verbindungslehrer geändert. Somit bedanken wir uns bei Herrn Mörschbächer und Herrn Wagner für ihre Tätigkeit als Verbindungs- und Vertrauenslehrer sowie für ihre Unterstützung der SV (Schülervertretung). Als neue SV-Verbindungslehrer begrüßen wir Herrn Krakowitz und Herrn Reichert. Wir haben sie interviewt, um herauszufinden, was sie antreibt und um mehr über sie zu erfahren. Interview mit Herrn Krackowitz Was sind die grundsätzlichen Aufgaben eines SV-Verbindungslehrers? „Natürlich Kontakt halten zwischen den Schülervertretern, den […]
Die Organisation kulturweit bietet seit 2009 für Menschen, die in Deutschland leben und zwischen 18 und 26 Jahre alt sind, einen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission an, um sich für sechs oder zwölf Monate weltweit für Bildung, Kultur und die Umwelt starkzumachen. Bewerbungsrunden für einen Freiwilligendienst bei kulturweit finden jährlich jeweils im Frühjahr und Herbst statt. Zu Beginn des Freiwilligendienstes startet Anfang März oder im September ein zehntägiges Vorbereitungsseminar. Wichtig ist, dass man eine Vollzeitschulpflicht erfüllt hat, man verantwortungsbewusst und offen […]
Um die Arbeit der Streitschlichter/innen und Patenschüler/innen genauer darzustellen, habe ich ein Interview mit einer Streitschlichterin durchgeführt. Die Streitschlichter*innen sind in jeder zweiten großen Pause im Streitschlichterraum (Raum 126) zu finden. Welche Aufgabe hat man als Streitschlichter/ in? S: Als Streitschlichter/in versucht man, gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen eine Lösung für das vorliegende Problem zu finden. Zudem schlagen wir als Streitschlichter keine Lösung vor, sondern wir leiten die Schüler und Schülerinnen zu einer positiven Schlichtung an. Wie und wann […]
Am Mittwoch, den 27.11.2019, werden ca. 65 Schüler*innen der 10. Klasse mit sechs Kieler Landtagsabgeordneten aus unterschiedlichen Landtagsfraktionen an unserer Schule diskutieren. Die dafür sechs ausgelegten Themen werden von den Schüler*innen eigenständig gewählt und vorher im Unterricht vorbereitet (die Themen sind derzeit jedoch noch nicht bekannt). Zudem wird diese Veranstaltung durch die Organisation dialogP unterstützt, weitere Infos dazu findet ihr hier. DialogP bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, mit Abgeordneten mithilfe eines Dialogs in Kontakt zu treten. Hierfür kommen die Abgeordneten […]
Wichtige Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen aus dem aktuellen Schuljahr – sowie den Klausurenplan der SEK II zum Download – finden sie hier.
Hier bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit der Schüler*innen des zehnten Jahrgangs. Der Kunstkurs sollte unter der Leitung von Frau Kruse Comics im A3-Format mit 15 Panels zeichnen. Die Vorgabe war, eine „true story“ darzustellen, jedoch waren die Schüler*innen frei in ihrer Interpretation. Einige der schönsten Comics sind in folgender Bildgalerie ausgestellt.
Ferienpraktikum an der Uni Hamburg „Achtung, Explosionsgefahr!“, hieß es am Donnerstag, den 10.10. und am Freitag, den 11.10. in der Uni Hamburg, wo ich ein Ferienpraktikum im Fachbereich Chemie absolviert habe. Auf das Angebot zu einem Ferienpraktikum bin ich dank meines Chemielehrers gestoßen, welcher uns einen Zettel mit dem Angebot gab und dann noch nachfragte, wer denn Interesse habe. Anfangs habe ich noch überlegt, ob ich es wirklich machen möchte. Zudem hatte ich auch schon meine Freunde gefragt, ob diese […]
Liebe Schülerinnen & Schüler, im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung, wollen wir als Gymnasium in der Unterrichtswoche vom 18.11. bis 22.11.19 verstärkt auf die Abfallvermeidung achten und auch wieder an unser Mülltrennungskonzept erinnern. Wir sehen deshalb vor, dass in diesem Zeitraum gezielt darauf geachtet wird, Pausenbrote nicht in Papier- oder Plastiktüten mitzunehmen und auf Einwegflaschen zu verzichten. Stattdessen sollen Brotdosen und auffüllbare Trinkflaschen verwendet werden. Achtet bitte darauf, euren Müll nicht auf dem Schulhof liegen zu lassen und ihn […]
Hallo, wir sind die Mädchen aus der 6e. Wir waren am Freitag, den 1.11.2019 auf der Halloween-Party von den Abiturienten. Uns hat es dort sehr gut gefallen, vor allem das Essen war super lecker. Es gab Kuchen, Muffins, Süßigkeiten und Popcorn. Sie hatten auch einen Kostüm-Wettbewerb gemacht und eine von uns hat gewonnen. Die Schüler durften sich eigene Musik wünschen und wir hatten alle sehr viel Spaß dabei. Die Zeit verging schnell und wir hoffen, dass nächstes Jahr wieder eine […]
Ist die Digitalisierung wirklich so sinnvoll, wie es scheint? Um dies herauszufinden, führten wir ein Interview mit Herrn Wagner & Herrn Ratzek, die Lehrkräfte, welche für die Digitalisierung unserer Schulbücherei zuständig sind. Wie lange hat die Digitalisierung gedauert? „Die Digitalisierung hat insgesamt ein halbes Jahr und die Sommerferien gedauert.“ Sind dabei Kosten entstanden? „Ja, es sind um die 500 Euro zustande gekommen, denn wir mussten ein Lesegerät, Drucker und Etiketten kaufen. Hätten wir uns einen besseren Rechner besorgt, so würden […]