Herr Jakob Beth unterrichtet seit Sommer 2024 am Gymnasium Glinde die Fächer Chemie und Geschichte. In dem folgenden Interview werdet ihr einen Einblick in seinen Beruf als Lehrer, sowie zu seinem Weg als Lehrer erhalten. Er erzählt über seine Reisen nach dem Abitur und gibt aber auch ein paar persönliche Tipps für Schüler zu seinen Fächern. Hallo Her Beth, was gefällt ihnen am Beruf des Lehrers und was nicht? Positives: Das alltägliche Geschäft mit euch Schülern, also die Interaktion miteinander […]
Aktuelles
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10, am Dienstag, den 04.02.25 um 19 Uhr findet mit unserem Oberstufenleiter Herrn Buhrke im Seminarraum des Gymnasiums eine Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Glinde statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Die Kurzinformation zu einem möglichen Auslandsjahr schließt sich nach einer kurzen Pause direkt an. Zu gleicher Thematik werden am selben Tag auch Ihre Kinder in der dritten und vierten Stunde informiert.
In einer Zeit, die von Unsicherheiten und ständigen Veränderungen geprägt ist, gewinnt das Thema Glück immer mehr an Bedeutung – und das nicht nur im Alltag, sondern auch im schulischen Kontext. Deshalb gibt es seit dem Schuljahr 2024/2025 ein neues Seminarfach für den E-Jahrgang rund um das Thema „Glück“. Objektiv betrachtet leben wir historisch gesehen in Deutschland ziemlich bequem. Wir sind nicht existenziell durch Hunger, Raubtiere oder Krieg bedroht und materiell ist der Lebensstandart der meisten von uns mit dem […]
Im Sommer 2024 hatte ein Schüler unserer Schule, Zerres Engel (QIIb), die Gelegenheit, an der renommierten JGW (Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e.V.)-Akademie in Papenburg teilzunehmen. Vom 6. Bis 18. August widmete er sich im Kurs „Das Chaos und seine Ordnung- Chaosforschung in Theorie und Praxis“ spannenden Fragestellungen und entdeckte die faszinierende Welt der Chaosforschung. In einem persönlichen Interview berichtet er von seinen Erfahrungen, Eindrücke und den besonderen Momenten dieser außergewöhnlichen Zeit. Du interessierst dich für naturwissenschaftliche Forschung und möchtest […]
Der aktuelle Schulflyer 2024/2025 in der digitalen Version. Gern zur Ansicht im Vollbildmodus runterscrollen:
Die neubeschlossene Fassung der Haus- und Pausenordnung gilt ab dem 01.11.2024, also ab nach den Herbstferien.
Das Schulzentrum hatte am frühen Morgen des 6. Januar 2025 einen Wasserschaden, der aber soweit eingedämmt werden konnte, dass der Unterricht gemäß dem aktuellen Stundenplan ganz normal am Mittwoch, den 08.01.2025 wieder starten kann. Wir hoffen, ihr hattet erholsame Ferien. Wir wüschen euch und Ihnen viel Glück, Gesundheit und gutes Gelingen für das Jahr 2025!! Fotos: NT
Die Kammer der Bücher ist die Schülerbücherei des Gymnasium Glinde und ein beliebter Treffpunkt für alle, die Geschichten lieben, in der Pause in Ruhe lesen wollen und gern spannende Bücher entdecken. Ihr könnt hier Bücher lesen und diese für einen gewissen verhandelbaren Zeitraum ausleihen. Die Bücherei läuft unter der Leitung von der Deutsch und Englisch Lehrerin Frau Jungjohann und drei Schülerinnen (Lena, Nina und Hannah) des E-Jahrgangs. Man kann dort dienstags in der zweiten und donnerstags in der ersten großen […]
Wir hatten es ja sehr gehofft, nun gab es Schnee zum Jahresbeginn. Wir wünschen Euch und Ihnen einen guten Start in das Jahr 2025 ! Viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Die Neugestaltung der Schulstraße zum 50 jährigen Jubiläum fällt einem direkt ins Auge, wenn man durch die Schule läuft! Es wird Farbe ins Schulleben gebracht, wo kreative Schülerinnen und Schüler leidenschaftlich dran teilgehabt haben. Kein Wunder also, dass es das FOTO DES MONATS OKTOBER/NOVEMBER ist! Kein Zweifel: Das Foto des […]
Letztes Jahr haben wir groß Jubiläum gefeiert! Von 1974 bis 2024 – 50 Jahre voller Ereignisse, Ausstellungen und Umbauten, Neuerungen. Zwei Schüler aus dem WPU Homepage haben im Archiv gestöbert, denn sie wollten noch etwas mehr erfahren über die Geschichte ihrer Schule. Ihr Fazit: Ein Rückblick ist sehr lohnenswert. Hier erfahrt ihr einiges über die Historie unseres Gymnasium. Ahoi, liebe Leserinnen und Leser, wie man am Titel vielleicht erkennen konnte, geht es in diesem Artikel um die Geschichte unserer Schule. […]
Am 18. November 2024 war der Publizist Siegfried Wittenburg als Zeitzeuge an unserer Schule zu Gast, um über sein früheres Leben in der DDR zu berichten und dies zu dokumentieren. Alle 10. Klassen hörten gespannt dem Künstler und Autor zu. Eingeladen wurde er von unserer WiPo-Fachschaft, die organisatorische Betreuung übernahmen Frau Wetzel und Frau Mahncke-Wachter. Herr Wittenburg brachte den Schülern mithilfe von eigenen Fotos und Zitaten das alltägliche Leben in der DDR nahe. Besonders interessant für unsere Altersgruppe war die […]
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, wurde es von 18 Uhr bis 22:30 Uhr laut und bunt in unserem Forum. Denn zum 50. Geburtstag unserer Schule durfte ein guter Konzertabend mit Hits aus 5 Jahrzehnten nicht fehlen. Folgende Bands haben uns einen amüsanten, musikalischen Abend bereitet! The Bunsenburners, die Five Guys sowie die Band Quite Right! Das Konzert war folgendermaßen organisiert: Jede Band vertrat jeweils ein Fach für eine Nachsitzstunde. In der 13. Stunde Chemie mit den Bunsenburners, in der 14. […]
Musikalisches Programm von unserem Chor, dem BigOrchestra, vielen Bands und verschiedenen Solisten. Der Einlass startet um 17:30 Uhr ebenso ist die Abendkasse geöffnet. Der reguläre Kartenverkauf findet am Donnerstag und Freitag in den beiden Pausen statt. Programm Benefizkonzert 16.10.2024 Eröffnungsrede BigOrchester PopChor FREESTYLE SUNDAYS Joris Pause mit Kuchen Quartett Schüler-Lehrerchor MCCK Leonidas Wir freuen uns auf euch!
Du hast vor einiger Zeit dein Abi bei uns abgelegt oder hast unsere Schule einige Zeit besucht? Du möchtest mal wieder bekannte Gesichter aus der Schule treffen und dich vor Weihnachten noch einmal an der Luft bewegen, bevor du in den familiären, gemütlichen Feiertagsmodus umschaltest? Dann bist du herzlich eingeladen zu einem Ehemaligentreffen am 19.12.2024 um 14 Uhr in der Hamburger Eisarena Planten un Blomen. Herr Buhrke hat diese Tradition vor einigen Jahren ins Leben gerufen und initiiert auch dieses […]
Liebe Eltern, liebe Gäste, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen! Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Information mit Zeit- und Ortsplan als PDF. Klicke rechts auf Vollbild: